Reisen & Termine

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

10125.jpg

SelbA Training Hall Pfarregg

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.PfarrEgg Hall, montags 9:00-10:30 Uhr, Kontakt: j.gratzel@gmx.at

Alerta Amazonia! – when fabric speaks / Ausstellungseröffnung

Alerta Amazonia! – when fabric speaks / Ausstellungseröffnung

Arpilleras sind kunstvolle Wandteppiche mit Patchwork-Stickereien aus der Amazonasregion Brasiliens. Die Werke erzählen bewegende Geschichten über die Auswirkungen von Klimawandel, Umweltzerstörung und Ressourcenausbeutung auf die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung. Jede Arpillera ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein starkes Zeugnis von Widerstand, Resilienz und Hoffnung aus der Perspektive betroffener Frauen, die mit den Arpilleras ihr Erlebtes verarbeiten und ihren Kampf um Übe



fit for family Expert:in.werden - Nur mir gehört mein Körper

Dieses Online-Seminar richtet sich an Menschen, die mit Kindern arbeiten. Es gibt einen Einblick in die Inhalte und die Bedeutung von Schutzkonzepten und orientiert sich an 3 Säulen zum Kinderschutz.Das Herz dieses Seminars sind die Präventionsätze. Sie vermitteln Kindern, dass ihre Gefühle richtig sind, dass sie selbst entscheiden welche Berührungen sich gut anfühlen, welche Geheimnisse weitererzählt werden dürfen und wo sie sich Hilfe holen können, wenn sie sie brauchen.Inhalte des Seminars:•

Online Einführung 2 in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen

Online Einführung 2 in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblick in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen der Diözese Innsbruck. Hilfreiche Hinweise auf inhaltliche Schwerpunkte und Methoden ergänzen den Abend. Anmeldung erbeten, aber auch kurzfristig Entschlossene sind herzlich willkommen. Zugangslink: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my-de/j.php?MTID=mb9a14509cc9fa8ca556879ca13660a2a 

MENSCH.RECHT? – KABARETT & KLARTEXT MIT LUKAS SCHMIED

GIBT ES EIN RECHT AUFS MENSCHSEIN? ODER NUR FÜR BESTIMMTE POLITISCHE RICHTUNGEN?In seinem politischen Kabarett zerlegt Lukas Schmied die Menschenrechte pointiert, klug und mit feiner Ironie: Wo kommen sie her, was bewirken sie – und wer fühlt sich überhaupt noch angesprochen?Sind Menschenrechte ein weltweiter Exportschlager oder ein europäisches Luxusgut? Und wenn sie tatsächlich universal sind – wer verzollt sie an den Grenzen?Ein Abend voller Fragen, Antworten und Denkanstöße – verpackt in 45

fit for family - Wie viel Medien braucht ein Kind?

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Freiwillige Spenden erbeten!Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Zweigstelle Telfes

Basiskurs Bible Rebels

Basiskurs Bible Rebels

Bibel in der Jugendpastoral Legofiguren auf der Bibel? Klar – denn wer mit Jugendlichen die Schrift aufschlägt, braucht Fantasie, Tiefgang und einen roten Faden! In diesem Kurs wirst du Teil der "Bible Rebels": Du entdeckst, wie biblische Texte heute zünden, lernst kreative Methoden für deine Jugendpastoral und findest Zugänge, die Kopf und Herz verbinden. Mit Erfahrung, Humor und einer klaren Botschaft: Die Bibel ist alles – außer langweilig.

Armut und Bildungsbenachteiligung

Armut und Bildungsbenachteiligung

Workshop-Reihe: Armut aktuell | Expertise – Austausch – Werkzeuge für die Praxis  Das interaktive Workshop-Format bietet Einblick in die Themen Armut, soziale Ungleichheit und diverse Facetten davon. Die Reihe verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Erfahrung und schafft so ein lebendiges Forum für die Sichtbarkeit von Herausforderungen und Lösungsansätzen, den Austausch von Expertise und wirksame Zusammenarbeit. Die Veranstaltungen bieten: Aktuelles Wissen aus Forschung und P

BREITENWANG Einführung in die Exerzitienunterlagen

Tag des Judentums

Tag des Judentums

Im Vortrag wird eine Sammlung fair erzählter Kinderbibel-Geschichten vorgestellt. Das Buchprojekt stützt sich u.a. auf eine Untersuchung zur Text- und Bildwelt in aktuellen Kinderbibeln, in der deutlich wurde, dass dort antijudaistische Stereotype immer noch deutlich zum Ausdruck gebracht werden. Die „Gute Nachricht fair erzählt“ stellt den Versuch dar, die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem jüdisch-christlichen Dialog auch für Kinderbibeln zu erschließen. Text und Illustrationen wollen

8990.jpg

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe

Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Souverän kontern – Schlagfertigkeit im Alltag und Beruf

Souverän kontern – Schlagfertigkeit im Alltag und Beruf

Fällt Ihnen auch immer erst am Nachhauseweg ein, was Sie als Antwort hätten geben können, als Sie gerade beleidigt wurden oder was eigentlich spritzig und witzig gewesen wäre? Obwohl wir den ganzen Tag reden, sagen wir Vieles unbewusst und ohne zu überlegen. Was müssen wir aber tun, wenn wir gezielt eine wichtige Botschaft mit maximaler Wirkung anbringen wollen? Erfahren Sie in diesem Workshop für Beruf und Alltag die verschiedenen Techniken der Schlagfertigkeit: Fokus-Rückfrage, Umkehrtaktik

Einfach da sein

Einfach da sein

Wenn Menschen in unserem unmittelbaren Umfeld erkranken oder sterben oder andere belastende Ereignisse eintreten, macht uns das manchmal hilflos. Was sagen? Was tun? Wie reagieren? Wie helfen? Hat man den Mut, tätig zu werden, so entsteht (Für-)Sorge füreinander, in der Nachbarschaft, in der Gemeinde, am Arbeitsplatz: Menschen schauen aufeinander und stehen sich bei – ein Gewinn für beide Seiten, für die Hilfebedürftigen und die Helfenden. Neben den von Krankheit betroffenen Menschen sind es au

10577.jpg

fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours

Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Stille (Schritte) im Schnee

Stille (Schritte) im Schnee

Erholsame Schneeschuhwanderungen und Begegnungen In den Seitentälern des Wipptals werden wir stille, einzigartige und kaum bekannte Plätze finden, als Erste geruhsame Schritte im weichen Pulverschnee stapfen und neue Wege im Sonnenglanz oder Schneeflockenrieseln wagen. Wir entdecken Kapellen, schöpfen Kräfte in der Natur und im Miteinander – und begegnen jeden Tag einem Menschen und dessen Geschichte(n). Impulse für Seele und Geist begleiten uns. Die Touren werden je nach Wetter und Schneelage

9144.jpg

fit for family online - "Richtig" schimpfen - Achtsame Kommunikation mit Kindern

Oft reden Eltern auf Kinder ein und wollen ihnenvermitteln, wie unser soziales Zusammenseinfunktioniert, und fühlen sich doch nicht gehört. - Was ist achtsame Kommunikation mit Kindern?- Wie sollen Eltern reden, damit Kinder folgen können?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnetMitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EKiZ Telfs