Reisen & Termine

MiteinanderZEIT - Familienzeit am Sonntag - Termine 2023

Ihr habt Lust auf einen spirituellen Impuls für die ganze Familie*? Wir feiern einmal im Monat eine Sonntagsandacht - ungezwungen und kreativ von Familien für Familien gestaltet. Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß. Im...

Yes, we can 2023

MATHEMATIK FÖRDERWOCHEN für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom - mit Eltern / Familie Das „Yes, we can!“ – Konzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom, die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (Umgang mit Geld, Uhr, …) zu erlernen. In den „Yes, we can!“ Förderwochen werden sie in folgender Weise ganzheitlich gefördert: Jeweils in der Kleingruppe von nur fünf Förderkindern mit Down-Syndrom und evtl....

Russlands Überfall auf die Ukraine - RADIOAUFZEICHNUNG

+Die Veranstaltung fand am 9. Feber 2023 im Plenarsaal des Rathauses der Stadt Innsbruck statt und wurde von Radio FREIRAD aufgezeichnet, zu hören am 03.03.2023+ Welche Kriegsziele soll der Westen in diesem Krieg unterstützen? Die maximalistische Position der ukrainischen Regierung, die alle russischen Soldaten aus der gesamten Ukraine vertreiben will? Das wird vor allem von den osteuropäischen Staaten und Großbritannien unterstützt. Oder könnte bei einer desaströsen Niederlage Russlands...


8509.jpg

fit for family ElternKidsCoach - SINNvoll die Welt entdecken

Welche Sinne brauchen wir, um uns selbst und unsere Umwelt gut wahrzunehmen? Welche Rolle spielen die Sinne in der Entwicklung von Kindern? Wie können Eltern im Alltag ihren Kindern vielfältige Fördermöglichkeiten bieten? Ein Tagesseminar mit Bewegung, Spiel und Spaß, theoretischen Impulsen und praktischen Übungen. Beitrag: € 35,-- inkl. Kursunterlagen; rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co

Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

9517.jpg


8568.jpg

fit for family online - Digitale Lebenswelten - Cybermobbing und Sexting

Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Anmeldung erforderlich: Tel. oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR -...

2641.jpg

Erlebnis Burg Heinfels - Zeitreise - Lichtbildervortrag

Sie ist die größte Burganlage Osttirols und des Pustertals, ihre Mauern umfassen rund einen halben Hektar Burgareal. Für alle, die nicht die Gelegenheit oder körperlichen Voraussetzungen haben, die Burg im Zuge eine Führung vor Ort zu erleben, zeigt ein Bildvortrag die wichtigsten Teile Festung. Es wird die spannende Geschichte des bedeutenden Bauwerks erzählt sowie über das Leben jener, die hier gewohnt und gearbeitet haben. Wir laden ein zur abwechslungsreichen Zeitreise durch die Burg...

Hoffnung in die Welt tragen

Wir leben in bewegten Zeiten und stehen vor vielen Herausforderungen und politischen Verwerfungen. Große Fragen stellen sich neu: Krieg und Frieden, soziale Gerechtigkeit in einer Welt zunehmender Ungleichheit, Klimakrise und Inflation. Wie gelingt gutes Zusammenleben in Österreich, Europa und auf der Welt? Dazu kommen schwierige Lebensrealitäten der Einzelnen wie steigende Lebenshaltungskosten und körperliche und seelische Nachwirkungen der Pandemie. Dies führt bei vielen Menschen zu...

Osterputz - ganz natürlich

Workshop Viele Reinigungsmittel sind heute am Markt erhältlich und ein Großteil davon enthält Chemikalien, Duftstoffe und Mikroplastik, die sowohl für unsere Gesundheit als auch für unsere Umwelt nicht besonders zuträglich sind. Wir wollen an diesem Abend aus einfachen Mitteln hochwertige Reinigungsmittel herstellen. Ob für Küche, Bad, WC, zur Reinigung der Raumluft oder der Schuhe, für alles gibt es ein passendes Rezept. Gemeinsam stellen wir eine kleine Auswahl davon für zuhause her.

Infotermine für 72h-Projekte

Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche im Rahmen von 72 Stunden ohne Kompromiss  auch im Herbst 2023 wieder gemeinnützige Projekte. Die Teilnehmer*innen werden sich aufmachen, Herausforderungen annehmen und die Welt verändern. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab. Mit ihrem Engagement verbessern sie zusammen mit den Betroffenen die Situation von Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen....

Frühstückskaffee mit ...Madeleine Delbrel

Mitten im Alltag, im Getriebe, mitten unter den Menschen Gott Raum geben. Dazu kann das Leben und Wirken von Madeleine Delbrêl vielfältige Inspirationen liefern. Nehmen Sie sich die eine oder andere bei einem Frühstückskaffee mit und lassen Sie sie in Ihren (Arbeits-)Tag hineinwirken! Leitung: DIin Veronika Lamprecht BA, Religionspädagogin und Bildungsreferentin Ort: Treffpunkt an der Bar Beitrag: ein Frühstückskaffee Weiterer Termin: Mittwoch, 05. April Im Rahmen des spirituellen...


Religionen und die Angst

Seit jeher gehört die Angst zu den Grunderfahrungen menschlicher Existenz, und zwar durchaus ambivalent: Einerseits fokussiert sie die Aufmerksamkeit zur Reaktion auf drohende Gefahr, andererseits kann sie alle Kräfte lähmen. Auch in den Religionen zeigt sich die Doppeldeutigkeit der Angst: „Gottesfurcht“ ist nicht einfach ein veralteter Begriff, sondern bringt zur Sprache, dass das „Heilige“ in den Religionen vielfach als ein „Mysterium tremendum“ (Rudolf Otto) erfahren wird....

8856.jpg

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen

Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 5.4. und 12.4.2023. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

9640.jpg

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...