Reisen & Termine

Rodelausflug zum Seelenplatzerl

Rodelausflug zum Seelenplatzerl

Gemeinsam verbringen wir den Sonntag in der Natur und wandern ca. 40 min. zum Seelenplatzerl am Obernberger See, wo wir uns mit Tee und Keksen stärken. Danach geht's mit unseren Rodeln auf der mittelschweren Rodelbahn wieder zum Parkplatz.Wir freuen uns wenn du dabei bist!Infos zu Uhrzeit und Anmeldung folgen zeitnah.

Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen

Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen

Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral - 10 AbendeKreis- und Gruppentänze sind an kein Alter, Geschlecht oder Religion gebunden. Sie bringen Menschen jeden Alters zusammen und ermöglichen eine Gemeinschaftserfahrung, die begeistert und zur bleibenden Erinnerung wird. Der Einzelne findet sich wieder in bewegter Gemeinschaft. Die einfachen Schrittfolgen sind für jeden leicht zu erlernen. Man braucht keinerlei Erfahrung, nur Spaß an der Bewegung und vielleicht Neugierde einmal etwas Neues aus

NEU im Bildungshaus: Montagsakademie

NEU im Bildungshaus: Montagsakademie

Verständliche Live-Online-Vorträge der Universität Graz werden ins Bildungshaus Osttirol gestreamt.Jahresthema 2024/45:„Welche Wissens-Wellen schlägt das Mittelmeer?“20.01.2025, 19:00 Uhr:Zur juristischen Erfahrung im antiken Rom und zum Umgang mit anderen VölkernReferentin: Ao.Univ.-Prof. Dr. Evelyn Höbenreich, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Uni Graz

EXODUS 90 - ein Selbstversuch

EXODUS 90 - ein Selbstversuch

Das Ziel ist, wie der Name schon andeutet: Exodus – Der Auszug aus der „ägyptischen Sklaverei”. Eine Herausforderung für Männer, um frei zu werden von Süchten, schlechten Angewohnheiten und Trägheit. Um Gott zu begegnen wie Israel am Sinai. Warum 90 Tage - weil es laut therapeutischer Erfahrung so lange dauert, schlechte Gewohnheiten abzulegen bzw. gute zu lernen.Start 20. Jänner 2025

Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher Kurs 2 Jänner Feber 2025

Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher Kurs 2 Jänner Feber 2025

Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders kritische Phase. Die Veränderungen, denen Jugendliche unterworfen sind, können sehr herausfordernd sein. Wenn den Menschen ihr Start ins Leben gelingt, profitieren wir alle. Hier setzt Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher, ein Seminar für Erwachsene, denen Jugendliche anvertraut sind, an.Anhand des 5-Schritte-Plans ROGER leitet Erste Hilfe für die Seele Eltern, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Jugendgruppenl

Tanztechnik für Erwachsene

Tanztechnik für Erwachsene

Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern DanceRhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.

Gegen den Strom des Vergessens - Zeitgeschichtliches entlang der Drau

ONLINE Zeitenwende im Nahen Osten: Syrien nach Assad und die globalen Auswirkungen

ONLINE Zeitenwende im Nahen Osten: Syrien nach Assad und die globalen Auswirkungen

Der Sturz von Bashar al-Assad Ende 2024 markiert einen Wendepunkt für den Nahen Osten – voller Hoffnung auf Veränderung, aber auch begleitet von großen Fragen und Unsicherheiten. Die Veranstaltung beleuchtet die geopolitischen und gesellschaftlichen Folgen: Wie verschiebt sich die Machtbalance von der Türkei bis Europa? Welche Rolle spielen die Rebellen unter der Führung von Ahmed al-Sharaa (Abu Muhammad al-Joulani), dem Anführer des islamistischen Bündnisses Hayat Tahrir al-Sham (HTS)? Was bede

spiriUPDATE

spiriUPDATE

FIRM für die Vorbereitung.Mehrere Diözesen legen ihr Know-how für diese Online-Fortbildung zusammen. Es steht ein umfangreiches Workshop-Angebot zur Auswahl, unter anderem zum Heiligen Geist, zu Liturgie und zu Bibel in der Firmvorbereitung. Neu im Programm ist der Workshop "Let's talk about... - Wie mit Jugendlichen über Glauben reden?".Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter https://www.kj-ooe.at/spiriupdate

8795.jpg

Vom Mut zu trauern., , Wer nicht traurig sein darf, kann auch nicht glücklich sei

Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfüllt bleiben oder ein nahe stehender Mensch stirbt, trauern wir. Trauer ist die normale und heilsame Reaktion auf jeden schmerzhaften Verlust.Oft schlucken wir aber unseren Kummer und unsere Tränen hinunter, weil wir meinen, stark sein zu müssen. Hinunterschlucken hilft nicht. Die Trauer bleibt. Die Seele leidet. Wenn wir aber den Mut haben, unsere Trauer anzunehmen, den Schmerz zu durchleben und nicht zu verdrängen, kann aus Trauer neue Kraft und L

Eine Handvoll Licht - Poetisch und besinnlich das Leben spüren

Eine Handvoll Licht - Poetisch und besinnlich das Leben spüren

Jede Woche erzählt die Tiroler Autorin von einer Alltagserfahrung und verknüpft sie mit biblischen Geschichten und den Zeiten im Jahreskreis. Gedichte, Gebete, Körperübungen und meditative Bilder machen Spiritualität sinnlich erfahrbar.An diesem Tag gibt es Kostproben aus dem Buch: Körper- und Atemübungen, Meditation und Stille, biblische Erzählungen werden mittels Bibliolog erlebbar gemacht … kleine Happen, die dazu einladen Spiritualität im eigenen Bereich – sei es in der Pfarre, der Schule, i

Revolte in der Region

Revolte in der Region

Michael Gaismair und die „Bauernaufstände“ von 1525 | Vortrag im Rahmen der Reihe "Bauernaufstände 1525 - Aktualität der Geschichte500 Jahre nach den Bauernaufständen von 1525, die sich insbesondere mit dem Namen Michael Gaismair verknüpfen, will der Referent einige Themen ansprechen, die für die Tiroler Revolte bestimmend waren. Wer sind die Bauern, die sich gegen die Obrigkeit – das habsburgische Regiment – erhoben? Was waren ihre bestimmenden Motive? Wer waren ihre Anführer, und welche Orte b

ABGESAGT - Stille (Schritte) im Schnee

ABGESAGT - Stille (Schritte) im Schnee

Erholsame Schneeschuhwanderungen und BegegnungenIn den Seitentälern des Wipptals werden wir stille, einzigartige und kaum bekannte Plätze finden, als Erste geruhsame Schritte im weichen Pulverschnee stapfen und neue Wege im Sonnenglanz oder Schneeflockenrieseln wagen. Kirchlein und „heilige Plätze“ werden wir entdecken, Kräfte schöpfen in der Natur und im Miteinander - und jeden Tag einen Menschen und dessen Geschichte(n) erfahren. Auch Gedanken, Seelenstupser und Impulsefür Seele und Geist werd


 Asche und Glut - wie Bibel heute lesen? Crashkurs zur Bibel

Asche und Glut - wie Bibel heute lesen? Crashkurs zur Bibel

Osttiroler Bibelkurs 2024 - 2025Es gibt eine Bibel, doch ich weiß eigentlich nicht, worum es da geht. Ich verstehe nicht, weshalb von Altem und Neuem Testament gesprochen wird oder warum so ein altes Buch wie die Bibel so wichtig für den christlichen Glauben ist. Auch die Juden und Muslime haben ein Buch, die Protestant:innen haben eine kürzere Version des Alten Testaments als wir, die Orthodoxen eine längere. Gemeinsam nähern wir uns in dieser Einführung den Grundfragen rund um die Bibel.

Ökumenischer Gottesdienst in Schwaz

Ökumenischer Gottesdienst in Schwaz

"Glaubst Du das?" (Joh 11,26)In diesem Jahr wurde der ökumenische Gottesdienst von der Gemeinschaft Bose, einem ökumenischen Kloster von Brüdern und Schwestern in Norditalien, vorbereitet.2025 feiern wir 1.700 Jahre Konzil von Nizäa, in dem die Christen mit Fragen des Glaubens rangen. Die Auseinandersetzungen versetzten sie schließlich in die Lage, ihren Glauben mit den Worten des Glaubensbekenntnisses von Nizäa gemeinsam zu verkünden.Dieses Erinnern bietet eine einzigartige Gelegenheit, über de

Armut aktuell: In der Pension abgehängt – Altersarmut bei Frauen

Armut aktuell: In der Pension abgehängt – Altersarmut bei Frauen

Veranstaltungsreihe: Armut aktuellEinblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur InterventionAufgrund der beständigen Nachfrage und der anhaltenden Brisanz der Thematik Armutsbetroffenheit findet die Veranstaltungsreihe „Armut aktuell“ eine Fortsetzung im Frühjahr 2025.In enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Armutsforschungsforum TAFF bietet der Verein unicum:mensch gemeinsam mit Projektpartner:innen eine Workshop-Reihe zum Thema Armut mit besonderem Augenmerk auf die gegenwärtige Krise an

Trainer:innenkompetenzen: Gruppenprozesse begleiten und moderieren

Trainer:innenkompetenzen: Gruppenprozesse begleiten und moderieren

Funktionale Teams werden in einer Welt im Wandel immer wichtiger, auch in Hinblick auf die Formierung von Projektgruppen. Dafür braucht es die Kompetenz, mit den Gruppenmitgliedern passende Rahmenbedingungen zu schaffen, damit gemeinsames Lernen stattfinden kann, sich die individuellen Potenziale entfalten, und die Zusammenarbeit die gewünschten Ergebnisse zeitigt. In diesem Kurs erkunden wir miteinander Haltungen, Methoden und Projektarchitekturen für die Gestaltung von Gruppenprozessen.Referen

8881.jpg

fit for family - Lehrgang Eltern.fit

Du möchtest Eltern kompetent begegnen, sie begleiten und stärken?Du willst eine Eltern-Kind-Gruppe leiten und/oder deine Kenntnisse über Kinder, Pädagogik, Familien und Elternschaft vertiefen, um diese dann in deinem Bereich einzusetzen?Du suchst nach fundierten Kompetenzen im Bereich Elternbildung, um Elternbildungsveranstaltungen kompetent und einfühlsam zu begleiten?Dann ist der Lehrgang Eltern.fit genau richtig für dich!Der Lehrgang richtet sich an:Menschen mit Interesse an elternbildungsrel

8881.jpg

fit for family - Lehrgang Eltern.fit (75 Unterrichtseinheiten)

Du möchtest Eltern kompetent begegnen, sie begleiten und stärken?Du willst eine Eltern-Kind-Gruppe leiten und/oder deine Kenntnisse über Kinder, Pädagogik, Familien und Elternschaft vertiefen, um diese dann in deinem Bereich einzusetzen?Du suchst nach fundierten Kompetenzen im Bereich Elternbildung, um Elternbildungsveranstaltungen kompetent und einfühlsam zu begleiten?Dann ist der Lehrgang Eltern.fit genau richtig für dich!Der Lehrgang richtet sich an:Menschen mit Interesse an elternbildungsrel