Reisen & Termine
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
Burundi - Das Herz Afrikas
BURUNDI - das Herz Afrikas, klein und arm, aber voller Leben.Burundi zählt zu den kleinsten und ärmsten, aber auch am dichtesten besiedelten Ländern Afrikas.Vikar Basile wird über die Schönheiten und Schwierigkeiten in seinem Heimatland berichten.
ICH BIN DA - Zwischen den Zeilen leben und sehen, wie es Anderen wirklich geht
Ein Abend über stille Not, tiefe Krisen und das Geschenk des Hinschauens.Wir sehen uns, aber sehen wir einander wahrhaftig? Jeder Mensch hat sein Päckchen. Manche sind kaum zu tragen. Was können wir tun, wenn jemand am Rand steht? Wie werden wir zu einem sicheren Ort füreinander? Ein Abend voller Mut, Gefühl und konkreter Wege, da zu sein.Manchmal braucht es nur eine einfach Frage: Wie geht es dir wirklich? doch oft fehlt uns der Mut, die Antwort auszuhalten. Dieser Abend ermutigt dazu, nicht we
fit for family online - Mama Selfcare Happy Hours
Das neue, kostenlose Online-Angebot speziell für Mamas. Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen - bequem von zuhause aus. Offen für alles Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten. Sei dabei!WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
Vom Saulus zum Paulus - einschneidende Lebensereignisse
Saulus aus Tarsus, der fanatische Verfolger der Anhängerschaft Jesu, erfährt eine Lebenswende, die ihn zu einem der eifrigsten Verkünder und Verbreiter der christlichen Lehre werden ließ. Eine faszinierende Persönlichkeit… Donnerstag, 20. November 2025, 19.30 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt 6130 Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock Bitte um Anmeldung bis 14.11.2025 bei Pass.Ass. Judith Junker-Anker (0676 - 8730 7363) im Pfarrbüro Maria Himmelfahrt (05242 - 62258)
Bettgeschichten einmal anders - Lesung mit Peter Stan
Peter Stan übte seinen erfüllenden Beruf als Pflegehelfer bis zu seiner Pensionierung aus. Etliche seiner berührenden, aber auch heiteren Situationen hat er sich notiert und in einem Buch veröffentlicht.
fit for family - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?Welche Rolle spielt dabei das Benennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.
Atelier Lebenslinien
Alles hat seine Zeit. Wenn das Leben seine Spur verändert ... Innehalten, Auftanken, Perspektiven entdecken Ein kreativer Begegnungsraum in Übergängen und Wenden des Lebens. Wenn das Leben „Schattenplätze bereithält und gleichzeitig Lichtfenster auftun will“, wenn das Leben seine Spur verändert, hilft es, innezuhalten – aufzutanken – und dem nachzuspüren, was war, was ist und was werden darf. Inmitten von Farben, Formen und Bildern begleitet uns ein Tiroler Künstler im offenen Atelier. Bilder
MENSCH.RECHT? – KABARETT & KLARTEXT MIT LUKAS SCHMIED
GIBT ES EIN RECHT AUFS MENSCHSEIN? ODER NUR FÜR BESTIMMTE POLITISCHE RICHTUNGEN?In seinem politischen Kabarett zerlegt Lukas Schmied die Menschenrechte pointiert, klug und mit feiner Ironie: Wo kommen sie her, was bewirken sie – und wer fühlt sich überhaupt noch angesprochen?Sind Menschenrechte ein weltweiter Exportschlager oder ein europäisches Luxusgut? Und wenn sie tatsächlich universal sind – wer verzollt sie an den Grenzen?Ein Abend voller Fragen, Antworten und Denkanstöße – verpackt in 45
fit for family-SEMINAR - Mit Kindern über Gott sprechen
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, fragte einst Gretchen den Faust. Was würdest du heute antworten? Traust du dir das Thema zu? Kannst du Religion in einer pluralen Gesellschaft noch vertreten? Redest du im Kindergarten (noch) über Religion?In acht Einheiten widmen wir uns diesen zentralen Fragen. Wir werden Begriffe wie „Religion“, „Gott“ und „Glaube“ definieren und uns einen Überblick über das verschaffen, was hier wirklich gemeint ist. Wir werden Handwerkszeug erlernen, das uns Siche
Transforming Norms, Building Futures: Justice and Empowerment for Massai Women in Tanzania
Workshopsprache: Englisch / Workshop language: English In diesem Workshop im Rahmen der Entwicklungstagung werden die Referentinnen Namnyak Sinandei und Grace Scorey, beide tätig beim Pastoral Women’s Concil (PWC), ihre fachliche Expertise und persönliche Erfahrung teilen. Tansania ist das Schwerpunktland fürs Sternsingen 2026 und die Dreikönigsaktion freut sich sehr über den Besuch. Moderiert wird der Workshop von Eva-Maria Wimmer (Dreikönigsaktion) und Elisabeth Stöhr (Welthaus). Hintergrun
Tirol post/kolonial: Das Globale im Regionalen
Workshopsprache: Deutsch / Workshop language: German Auch das bergige Tirol ist Teil einer vernetzten Welt. In diesem Workshop werfen die Teilnehmer:innen einen Blick in die Regional- und Lokalgeschichte des Bundeslandes und entdecken Spuren kolonialer Verstrickungen, die teils als neokoloniale Strukturen bis heute nachwirken und Auswirkungen auf das Leben von Menschen im Globalen Süden haben. Der Workshop basiert auf zwei Forschungsprojekten, die sowohl den urbanen als auch den ländlichen Ra
fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
SelbA Training Mils
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern beim SelbA Training, für Menschen ab 60 Jahren.Pfarrsaal Mils, montags 10:00-11:00 Uhr, Kontakt: anna.held@gmx.at
Besuch aus Tansania
Workshop mit Projektpartner*innen aus Tansania Zwei Massai-Frauen berichten über ihr Leben, ihre Arbeit und die Herausforderungen in Tansania. So kannst du das diesjährige Beispielprojekt "PWC" kennenlernen. Ein gemütlicher Ausklang lädt zum Gespräch ein.
Politisches Abendgebet 2025
Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren. Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen sozialen
Politisches Abendgebet 2025
Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren. Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen soziale
SelbA Training Imst
Länger fit mit körperlichem und geistigen Training.
fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time
Impulse für mehr Leichtigkeit im FamilienalltagDas Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze FamilieAnmeldung: Tel: 0680 1605247 oder Mail: info
Webinar:Taufe von Erstkommunionkindern
Der Taufwunsch von Kindern im Zusammenhang mit der Erstkommunion gehört schon in vielen Pfarren zum Normalfall. Die junge Kirche Wien bietet dazu ein Webinar an, aufbauend auf einem neuen Behelf für die Vorbereitung und Feier mit der Fachreferentin Katharina Sperrer. Die Anmeldung erfolgt daher über die Junge Kirche Wien. Kostenlose Anmeldung: https://forms.office.com/e/LkMYub8Wwa Im Anschluss daran planen wir, Anna Hintner, Danijel Juric und Elena Mizrachi, Fachreferent:innen in der Diözese