Reisen & Termine

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co
Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

Osterputz - ganz natürlich
Workshop Viele Reinigungsmittel sind heute am Markt erhältlich und ein Großteil davon enthält Chemikalien, Duftstoffe und Mikroplastik, die sowohl für unsere Gesundheit als auch für unsere Umwelt nicht besonders zuträglich sind. Wir wollen an diesem Abend aus einfachen Mitteln hochwertige Reinigungsmittel herstellen. Ob für Küche, Bad, WC, zur Reinigung der Raumluft oder der Schuhe, für alles gibt es ein passendes Rezept. Gemeinsam stellen wir eine kleine Auswahl davon für zuhause her.

Erlebnis Burg Heinfels - Zeitreise - Lichtbildervortrag
Sie ist die größte Burganlage Osttirols und des Pustertals, ihre Mauern umfassen rund einen halben Hektar Burgareal. Für alle, die nicht die Gelegenheit oder körperlichen Voraussetzungen haben, die Burg im Zuge eine Führung vor Ort zu erleben, zeigt ein Bildvortrag die wichtigsten Teile Festung. Es wird die spannende Geschichte des bedeutenden Bauwerks erzählt sowie über das Leben jener, die hier gewohnt und gearbeitet haben. Wir laden ein zur abwechslungsreichen Zeitreise durch die Burg...

fit for family intensiv: Gewaltfreie Kommunikation
Ein erfolgreicher Erziehungsweg in 4 Schritten Sind Sie auch manchmal fassungslos angesichts des rauen Umgangstons in Ihrer Familie? Es scheint einfach irgendwie nicht zu klappen mit einer liebevollen Kommunikation, obwohl Sie sich täglich bemühen, mit gutem Beispiel voran zu gehen? Die Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) zeigt auf, wie es gelingen kann, von einem nervigen endlosen Gezeter zu einer klaren, wertschätzenden Sprache zu finden. Über einen liebevollen Umgang mit...

Think & Ink - "Ich habe dich in meine Hände gezeichnet." (Jes 49,16)
Henna-Tattoo-Workshop für Jugendliche ab 16 Nach einem spannenden Einblick in die Bedeutung von Hautbemalung und dem Kennenlernen verschiedener Symbole, bekommt ihr eine praktische Anleitung in die Welt von Henna und Jagua Hautkunst. Für die kunstvollen, temporären Tattoos werden nur natürliche, hochwertige Ausgangsstoffe verwendet, diese sind auch für empfindliche Haut geeignet. Die Teilnehmenden können ihr Erscheinungsbild zeitlich befristet neu erschaffen und mit Symbolen und...

Über den Hohen Tauern pilgern - Matrei i. O.
475-Jahre Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut Waren es Wölfe, die das Vieh rissen, oder die Schrecken der Pest, die zu diesem jährlichen Bittgang von Nord nach Süd über die Hohen Tauern motivierten? 475 Jahre nach der ersten dokumentierten Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut im Jahr 1544 liefern Vortrag und Buch der beiden Mittersiller Wolfgang Machreich und Günter Neumayr erstmals eine umfassende Schau auf diese legendäre Pilgerfahrt über das Großglockner-Massiv. Die beiden...

Persönlichkeitsentwicklung - "ICH-Zeit" - Stressbewältigung - die Kraft der Leichtigkeit
Zeit für sich selber nehmen und sich dabei neu entdecken Immer wieder stehen wir in unserem Leben vor Herausforderungen und vor Veränderungen. In diesen Phasen haben wir die Chance, uns weiter zu entwickeln. Die Leichtigkeit ist eine ganz besonders förderliche Wegbegleitung. Ein ruhiger Geist und eine tiefere Sinneswahrnehmung führen zu einem wachen Bewusstsein für den Umgang mit sich selbst und mit unseren Mitmenschen. Sie lernen verschiedene Methoden zur Entspannung, die zu mehr...

Du sollst dir ein Weltbild machen!
360° UM DIE WELT – Alle Länder von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Die Welt in den Blick nehmen – geht das überhaupt? Zu groß, zu weit, zu vielfältig, zu widersprüchlich und sich dauernd verändernd lässt sich diesem Vorhaben entgegenhalten. Ähnliche Einwände wurden vor 500 Jahren Ferdinand Magellan, einem der ersten Globalisierer, entgegengehalten. Seine Antwort: Er brach auf. Er stach in See. Er segelte los. Sein Ziel: Den Globus umrunden, die Welt umfassen. Die Welt erfassen...

Über den Hohen Tauern pilgern - Tristach
475-Jahre Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut Waren es Wölfe, die das Vieh rissen, oder die Schrecken der Pest, die zu diesem jährlichen Bittgang von Nord nach Süd über die Hohen Tauern motivierten? 475 Jahre nach der ersten dokumentierten Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut im Jahr 1544 liefern Vortrag und Buch der beiden Mittersiller Wolfgang Machreich und Günter Neumayr erstmals eine umfassende Schau auf diese legendäre Pilgerfahrt über das Großglockner-Massiv. Die beiden...

Buchpräsentation & Gespräch mit Daniel Glattauer - Die spürst du nicht
Wieviel ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Der Bestsellerautor Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman. Er zeichnet ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen. Daniel Glattauer, geb. 1960, schrieb mit „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. 2019 kam die Verfilmung von „Gut gegen Nordwind“ ins...

Demenz: Komm und schau in meine Welt
Demenz ist in der Gesellschaft angekommen. Es ist wichtig, dass Menschen mit Demenz nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, sondern Teil des sozialen Miteinanders sind und auch bleiben. Hier ist das Schaffen von Verständnis für die Erkrankung von zentraler Bedeutung. Ein stadiengerechtes Demenztraining kann die Erhaltung und Förderung noch vorhandener Fähigkeiten positiv beeinflussen. Dieses umfasst Übungen für das Gedächtnis, die Alltagsbewältigung und die Wahrnehmung,...

Gesundheit geht durch den Magen - Workshop
Kulinarischer Frühlingsputz für den Körper mit ätherischen Ölen und Kostproben aus der Aromaküche Da Bitterstoffe und wärmende Sonnenstrahlen gerade jetzt im Frühjahr für unseren Körper so wichtig sind, stellen wir gemeinsam passende Köstlichkeiten her: • Frühlingskräuter Pesto • Tannenwipfel Essig • Zitronen / Limetten Frucht Gelee

Schauen und staunen
Die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken In Osttirol gibt es unter den vielen Kirchen und Kapellen wahre Kleinode mit beeindruckendem Bildprogramm. Pfarrer Franz Troyer zeigt biblische Kunstwerke von Lienz. Musik: Menas Stubenmusik Anschließend Agape

The global rhythm - trommeln mit Djembe, congas, Cajon & Co
Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik.Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

Afrikanischer Tanzworkshop
Im afrikanischen Tanz geht es weniger um das Erlernen genauer Schritt- und Bewegungsabfolgen, vielmehr wird durch Wiederholung und individuelle Gestaltung Rhythmus erlebbar. Die einzigartige Energie, die der afrikanische Tanz hervorbringt, wird spürbar. Dabei verlassen die Tänzer:innen ihre eigenen Körpergrenzen und erleben Freiheit und die Kräfte des Kosmos. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Tiroler Bibelkurs: Daniel - der biblische Detektiv
Kriminalgeschichten in der Bibel? Detektiv Daniel? Krimis erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit – das zeigt schon ein Blick in das Hauptabendprogramm im Fernsehen. Dass sie aber bereits in der Bibel ihre Spuren hinterlassen haben, ist wesentlich weniger bekannt. Ein besonderes Beispiel dafür ist die biblische Figur der Daniels. Mit ihm gemeinsam werden wir an diesem Abend ein Verbrechen lösen, einer Verschwörung auf den Grund gehen und ein Rätsel in Geheimsprache entziffern. Fast...

Sich spielend bewegen lernen mit der Feldenkrais Methode
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Alles bewegen in der Feldenkrais Methode geschieht in einer spielerischen, forschenden Haltung. Spielen bedeutet dabei im Moment sein, selbstvergessen. Sich mit allen Sinnen dem Augenblick hingeben. Spielen ist nicht zielgerichtetes Handeln. Kategorien wie Konkurrenz, Leistung oder Effizienz sind dabei nicht von Bedeutung. Spielen bedeutet lebendig sein, spielen bedeutet menschlich zu sein.

Wir schauen auf unsere Wälder
Waldaktivtag für Waldbewirtschafter:innen und Interessierte Kann Holzrücken mit Pferden pfleglich, nachhaltig und zeitgemäß sein? Antworten auf diese Fragen erhalten sie bei einer Infoveranstaltung, die das österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) im Rahmen des Bildungsprojektes „Wir schauen auf unsere Wälder“ durchführt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungshaus Osttirol, im Pfarrwald der Gemeinde Tristach, statt. Im Fokus stehen...

Hoch&Heilig: 1. Mai Wallfahrt
Von St. Korbinian/Thal nach Maria Lavant 06.00 Uhr - Begrüßung und Einstimmung in St. Korbinian/Thal mit Edi Unterweger und Pfarrer Siegmund Bichler ca. 09.00 Uhr - Ankommen in Amlach - kurze Rast 10.00 Uhr - weiter über Tristacher See zum Kreithof - dort Mittagsrast 13.30 Uhr - Ankommen bei der Alten Bischofskirche am Lavanter Kirchbichl 14.00 Uhr - Wallfahrergottesdienst mit Bischofsvikar Msgr. Jakob Bürgler Gerne können Sie sich auch unterwegs der Pilgergruppe anschließen. Keine...

Von der Stadtfrau zur Bergbäuerin
Die 4-fache Mutter, Ehefrau, Bergbäuerin und Buchautorin gibt Einblicke in ihr Leben auf einem Bergbauernhof mit Höhen und Tiefen, von Entschleunigung und Einfachheit, sowie der Wertschätzung von Familie, Natur und Tier. Wir lassen den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.