Reisen & Termine
Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein. Unser thematischer Leitfaden lautet: "Glaubenswege". Die Termine im Überblick: - Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Evangelische Gemeinde - Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr, Pfarrstadel Breitenwang - Freitag, 27. Februar 2026, 19.00 – 20.30 Uhr, Novum Reutte - Donnerstag, 26. März 2026, 19.00 – 20.30 Uhr, Evangelische Gemeinde - Freitag, 24. April 20
Heilsames Berühren nach OpenHands - Einführungskurs im Handauflegen
Das Wissen um die heilsame Kraft des Handauflegens ist in vielen Traditionen bekannt. Im christlichen Kontext wird diese heilsame Wirkung der Kraft des göttlichen Segens zugeschrieben. Beim Handauflegen geht es um das Bemühen, sich selbst ganz zurückzunehmen und sich der göttlichen Kraft ohne Erwartungen zur Verfügung zu stellen. Die Worte „sich öffnen - geschehen lassen - danken“ bringen diese Haltung, die von Respekt und Offenheit getragen ist, in aller Kürze zum Ausdruck. Kursinhalte: Hinterg
Fujiyama im Pyjama – Eine kabarettistische Reise nach Japan
Mit scharfem Witz, überraschenden Einsichten und einer Prise Fernost deckt dieses Stück die großen Fragen unserer Demokratie auf: Steckt unsere Politik in der Krise? Oder ist das System selbst der Zaubertrick, bei dem wir nur nicht mehr wissen, wo oben und unten ist? Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und Staunen ... über Österreich, die Welt und den kleinen „Japaner in uns“.Arigato kotsaimas - Danke, dass du dabei bist!Freiwillige Spenden
fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.
SelbA Training Hall Pfarregg
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.PfarrEgg Hall, montags 9:00-10:30 Uhr, Kontakt: j.gratzel@gmx.at
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Anmeldung: Mail: info@
SelbA Training Mils
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern beim SelbA Training, für Menschen ab 60 Jahren.Pfarrsaal Mils, montags 10:00-11:00 Uhr, Kontakt: anna.held@gmx.at
fit for family - Spielgruppe St. Franziskus
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j
Sind Märchen noch zeitgemäß?
Märchen faszinieren seit Generationen – doch passen ihre Inhalte noch in unsere moderne Welt? Bringen Sie Ihr Lieblingsmärchen mit und diskutieren Sie mit uns über die Bedeutung und Wirkung dieser Geschichten heute. Vielleicht steckt in alten Erzählungen mehr Aktualität, als wir denken – nur in neuer Verpackung.
fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung bietet Raum, um aktuelle Entwicklungsschritte von Kindern und die Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Gemeinsam widmen wir uns Themen, die Eltern derzeit beschäftigen, zum Beispiel: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun? Anmeldung: info@ekiz-z
SelbA Training Imst
Länger fit mit körperlichem und geistigen Training.
SPRACHENCAFÉ
In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit verbessert werden. An den Sprachtischen sitzen Gesprächsleitende, die in ihrer Herkunftssprache die Unterhaltung bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein anregen. Jeweils an zwei Abenden im Monat werden an verschiedenen Tischen verschiedene Sprachen angeboten. Neugierig geworden? Möchten Sie einen Sprachtisch anbieten? Möchten Sie eine Sprache üben? Englisch mit Tom, Deutsch mit Hartl, Chinesisch
Online Einführung 1 zu den neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen
Bei dieser Veranstaltung bekommen Sie Einblick in die neuen Exerzitien-im-Alltag Unterlagen der Diözese Innsbruck. Hilfreiche Hinweise zu inhaltliche Schwerpunkte und Methoden ergänzen den Abend. Anmeldung erbeten, aber auch kurzfristig Entschlossene sind herzlich willkommen. Zugangslink: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my-de/j.php?MTID=me3e76ef54f86faf47b574ffa76a3d47b
„Glaube, Macht und Amerika: Wie Trump das Christentum verändert“ - Vortrag
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und mit ihm ein politischer Kurs, der Religion nicht nur instrumentalisiert, sondern ideologisch auflädt. Gemeinsam mit seinem Vizepräsidenten J.D. Vance formt er ein Bündnis, das christliche Werte mit nationalistischen Prioritäten verknüpft. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Christentums in den USA – und weltweit? Hat ein hoffnungsvolles und auf Zwischenmenschlichkeit gerichtetes Christentum hier überhaupt noch eine Chance? Besonders brisant: No
fit for family online - "Richtig" schimpfen - (wie) geht das?
Oft reden Eltern auf Kinder ein und wollen ihnen vermitteln, wie unser soziales Zusammensein funktioniert, und fühlen sich doch nicht gehört. Was ist achtsame Kommunikation mit Kindern? Wie sollen Eltern reden, damit Kinder folgen können?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Vord. Zillertal
fit for family online - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird
„Ich will es aber haben, und zwar jetzt!“ Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch mit Traurigke
fit for family Expert:in.werden - Tabuthema Religion?
In der Fortbildung sprechen wir über Chancen und Möglichkeiten, um mit Kindern über Religion zu sprechen. Anhand eines Modells der Glaubensentwicklung wird deutlicher, wie Kinder über Gott denken und wie ihre Art vielleicht auch vorbildlich für uns sein kann.Wir sehen uns an wie das Thema im Kindergarten umgesetzt werden kann.Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer
Yin und Yang Yoga - 7 Vormittage
In diesem Kurs beginnen wir mit sanften, aktivierenden Bewegungsabläufen, die den Körper mobilisieren und kräftigen. Im Anschluss gleiten wir in die ruhige Welt des Yin Yoga, wo wir durch längeres Halten der Positionen die Faszien stimulieren. Diese Kombination aus Aktivität und Entspannung hilft, Verspannungen zu lösen, das Nervensystem zu beruhigen und neue Energie zu tanken. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Weitere Termine: 26.11., 03.12., 10.12., 07.01.,
Wütend? Na und! Warum Wut ein Motor für Veränderung sein kann
Wut ist eine sehr heftige Emotion und gilt in vielen Kulturen als verwerflich. Vor allem Frauen wird diese Emotion von klein auf abtrainiert – weibliche Wut ist ein Tabu. Aber was wäre, wenn wir sie nicht verdrängen, sondern als Kraftquelle nutzen? Wir tauchen gemeinsam in das Thema Wut ein: Wer oder was löst sie aus? Wie können wir sie in etwas Konstruktives umwandeln? Aus der Vergangenheit wissen wir: Die Wut auf ungerechte gesellschaftliche Verhältnisse kann auch der Motor für Veränderung sei
Sicherheit im öffentlichen Raum
Sicherheit im öffentlichen Raum (belebte Straße, Park, Arbeitsweg, Schulweg) – wie schaffe ich mir selber eine Umgebung, in der ich ohne Furcht und Besorgnis leben kann. Vermittlung von Verhaltensweisen und präventiven Überlegungen, um die allgemeine sowie die persönliche Sicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen.