Reisen & Termine
CSI: Ostern. Zwei Tage und die Nacht.
Ostern wirft Fragen auf - vor allem, ob jemand wirklich vom Tod am Kreuz auferweckt werden kann. Was damals schwer zu verstehen war, hat bis heute eine tiefe Bedeutung. Wir gehen auf Spurensuche. Erkunde mit uns die letzten Stunden im Leben von Jesus, seinen Tod und die Berichte über seine Auferstehung. Wir feiern die Osterliturgie - vom Abendmahl bis Emmaus - als eine durchgehende Feier von Samstag bis Sonntag, in deren Mittelpunkt die Nacht steht. Diese gottesdienstliche Feier wird durch "inv
Madonna della Corona - Gardasee
Der Wallfahrtsort Madonna della Corona bei Spiazzi gilt als einer der imposantesten Wallfahrtsorte in den Alpen. Mitten in den Felsen gebaut (ca. 400 m über dem Talboden), erhebt sich an einer Steinwand dieses berühmte marianische Heiligtum. Der Ausdruck „della Corona“ (Krone) bezeichnet den Steinbalkon auf dem sich heute die Wallfahrtskirche befindet. Früher war der hl. Ort nur schwer über steinige Fußwege zugänglich. Heute ist er über einen breiten Weg angenehmer erreichbar (Gehzeit ca. 20 Min
fit for family Expert:in.werden - Stressfrei in die Schule - Übergänge meistern
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist nicht nur für Kinder und Eltern, sondern auch für PädagogInnen und LehrerInnen ein spannender Abschnitt, dem mit viel Vorfreude und großer Spannung, manchmal aber auch Sorge und Aufregung erwartet wird.Die Schulvorbereitung wurde in den letzten Jahren vielfach überarbeitet und wird je nach Einrichtung sehr unterschiedlich gestaltet. Wir betrachten aus evolutionspädagogischer Sicht welche Erfahrungen das kindliche Gehirn im Vorfeld machen sollt
Traummann*Traumfrau (Workshop)
Geschlecht und damit verbundene Themen sind für die Identitätsfindung junger Menschen relevant. Auch stereotype Vorstellungen davon, was einen "echten" Mann oder eine "echte" Frau ausmacht, spielen eine Rolle. Der Workshop ermöglicht eine wertfreie Auseinandersetzung mit Rollenbildern und hilft, eine geschlechtersensible Haltung zu entwickeln und jugendpastorale Angebote danach auszurichten. Mit praxisnahen Methoden und interaktiven Übungen setzen wir uns mit aktuellen Begriffen rund um Geschlec
„Auf, kommt herbei …!“
Repertoire-Workshop: Unbekannte Schätze aus dem Gotteslob heben Das Gotteslob birgt einen reichen Schatz an Gesängen, die in poetischer Verdichtung und biblischen Bezügen unseren Glauben zum Ausdruck bringen. In der Fülle der über 900 Nummern des Gotteslobs bleiben manche oft unbemerkt. Deshalb singen wir an diesem Vormittag gemeinsam eine Auswahl wenig verbreiteter, kraftvoller Gesänge aus unserem Gemeindegesangbuch.
Firmlingswallfahrt Lienz
Bei der diesjährigen überregionalen Wallfahrt steht das Thema "My Story" am Programm: Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne oder poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Firmkandidat*innen und Pat*innen sind eingeladen, sich tagsüber zu einer individuellen Wallfahrt auf den Weg zu machen und mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Um 20:00 Uhr findet der gemeinsame Abschluss im Franziskanerkloster Lienz statt.
fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung.
fit for family online - Me-Time, We-Time, Happy-Time
Das Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.• Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?• Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?• We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze FamilieWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezes
Firmlingswallfahrt Locherboden
Bei der diesjährigen überregionalen Wallfahrt steht das Thema "My Story" am Programm: Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne oder poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Jugendgerecht und spielerisch können Firmkandidat*innen und ihre Pat*innen anhand von „Posts“ aus der Bibel ihrer eigenen Lebensgeschichte nachspüren.
POP UP weltHoffen
Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion Pop-Up-Bakery. Dabei sammeln Jugendliche mit ihren selbst gebackenen Kuchen freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den Slums von Nairobi/Kenia. Details zur Aktion findest du hier.
Auf dem Jakobsweg nach Santiago
Mit Dekan Hansjörg Sailer in Fuß- und Busetappen unterwegs auf dem weltberühmten Jakobsweg von Bilbao zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Eine Fülle von kulturellen Sehenswürdigkeiten und eine beeindruckende Landschaft warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Pilgerreise. Ausgangspunkt ist die Stadt Bilbao mit einem Rundgang durch die Altstadt. Die Pilgerstrecken, die zu Fuß zurückgelegt werden, sind 4–7 km lang, längere Strecken werden mit dem Bus absolviert. S
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.
Prag und Südpolen
Mit Propst Jakob Bürgler in die beeindruckenden Städte Prag, Breslau, Krakau und Ölmütz und zum großen Marienheiligtum in Tschenstochau. Bereits auf dem Weg nach Prag wartet mit Krumau an der Moldau ein Kleinod, das mit einem Stadtspaziergang erkundet wird. In Prag steht ebenfalls eine Führung zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf dem Programm, ehe die Reise weiterführt nach Breslau mit seiner bezaubernden historischen Altstadt. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des Wallfahrt
Grundkurs Orientierungstage leiten
Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe, arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest deine Methodenkompetenz erweitern? Wir bieten dir eine zeitlich flexible und bezahlte Tätigkeit als Orientierungstageleiter*in, bei der du deine Fähigkeiten kreativ einsetzen kannst. Im Rahmen von eintag.mehrzeit bieten wir Schüler*innen der Diözese Innsbruck mehr Zeit für sich, die Klasse und die wichtigen Fragen des Lebens. Als Orientierungstageleiter*in übernimmst du gemeinsam mit einer zweiten
fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu
Firmlingswallfahrt St. Georgenberg
Bei der diesjährigen überregionalen Wallfahrt steht das Thema "My Story" am Programm: Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne oder poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Jugendgerecht und spielerisch können Firmkandidat*innen und ihre Pat*innen anhand von „Posts“ aus der Bibel ihrer eigenen Lebensgeschichte nachspüren.
fit for family - Treffpunkt Wuzeltreff Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Gerda: 0664 435 6994.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Spielerisch Bindung stärken, Gefühle begleiten & Konfl
Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. Anmeldung: Tel: 05288 63848, Mail: zillertal@caritas.tirol Mitv
fit for family Expert:in.werden - Wenn leise Töne laut werden
Manche Kinder spüren mehr, hören genauer hin und reagieren intensiver – sie sind hochsensibel. Für pädagogische Fachkräfte bedeutet das: genau hinschauen, feinfühlig begleiten und passende Räume schaffen.- Wie erkenne ich Hochsensibilität?- Wie kann ich betroffene Kinder und Jugendliche achtsam begleiten?Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendarbe
Süditalien – Pilgerreise zum Hl. Padre Pio
Flugreise mit Pfarrer Thomas Ladner zur Gedenkstätte von Padre Pio, zum Grab des hl. Nikolaus und den imposanten Kathedralen, Domen und Steilküsten von Kampanien und Apulien. Bereits am ersten Tag der Reise steht ein Besuch der Gedenkstätte von Padre Pio in San Giovanni Rotondo auf dem Porgramm. Besuch der modernen Kirche (die zweitgrößte Italiens) mit dem Grab von P. Pio und Ausflug zur Grottenkirche San Michele. Beeindruckend geht es weiter mit dem Castel del Monte von Friedrich II., einem Ru