Reisen & Termine
fit for family - Lehrgang Figurentheater
Figurentheater sind faszinierend für Kinder und bieten einen idealen Raum, um Kulturgut weiterzugeben sowie Kompetenzen zu fördern. Im Lehrgang Figurentheater lernen Sie, wie Sie selbst ein spannendes Stück schreiben, es sprachlich und musikalisch gestalten sowie künstlerisch in Figuren und Bühnenbild erlebbar machen können. Die praktische Umsetzung Ihres selbst geschaffenen Figurentheaters bildet den Abschluss des Lehrgangs. Der Lehrgang Figurentheater richtet sich an alle Personen, die mit Kin

Heaven's Trails: Mit dem Fahrrad nach Absam
Anlässlich des Heiligen Jahres mit dem Motto "Pilgerschaft der Hoffnung" findet mit "Heaven's Trails" eine Wallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Basilika in Absam statt. Eine Variante davon führt mit dem Fahrrad nach Absam. Wir starten mit unseren Fahrrädern um 06:50 Uhr beim Bahnhof Imst-Pitztal und fahren dann 72 km zur Basilika Absam. Es ist möglich, um 08:30 Uhr in Stams, um 09:15 Uhr in Telfs oder um 11:00 Uhr in Völs zur Gruppe dazuzustoßen. Die Strecke ist zu großen Teilen a

Heaven's Trails: Raus aus der Stadt mit Bischof Hermann
Gemeinsam mit Bischof Hermann pilgerst du im Rahmen von "Heaven's Trails" über die die Dörfer Mühlau, Arzl, Rum und Thaur nach Absam. Um 8:30 Uhr ist Treffpunkt vor dem Dom St. Jakob in Innsbruck. Der 12 km lange Weg führt am Innufer stadtauswärts über Mühlau zum Kalvarienberg in Arzl. Über Feldwege geht´s dann nach Rum und Thaur. Unterwegs gibt es gute Impulse und viel Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. In Absam erwartet dich ein Soul Space, Musik, Verpflegung, bevor du gemeinsam

Kommunikationstraining für Paare
EPL-Ein Partnerschaftliches Lernprogramm Die Kommunikationstrainings für Paare bieten gezielte Übung in grundlegenden Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten. Das entsprechende Setting mit jeweils einem eigenen Raum für Paare in jeglicher Beziehungskonstellation ermöglicht ein diskretes Bearbeiten von aktuellen Themen der Beziehung. Dabei wird es von ausgebildeten Trainer:innen gecoacht und begleitet. Dieses Angebot wurde von Expert:innen im Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikat

Heaven's Trails: Im Fluss sein
Sich herantasten, selbst anpacken, etwas wagen, sich treiben lassen, die Kontrolle bekommen, ankommen - ob und wie dies alles mit Hoffnung zu tun hat, kannst du bei der Flusswanderung im 2er-Kanadier nach Absam selbst herausfinden. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Baggersee in Innsbruck, wo es zunächst eine Einstiegsphase gibt. Kennenlernen der Gruppe und persönlichen Motivation Einführung Kandier, mit dem Kanu vertraut machen Grundtechnik beim Paddeln im stehenden Gewässer erlernen Spielerisch e

„Entscheide dich und lebe. Von der Kunst, eine gute Wahl zu treffen“ – ein Halbtag mit Bestsellerautorin und Ordensfrau Melanie Wolfers
Immer wieder können und müssen wir wählen, im Kleinen wie im Großen: auf eine andere Stelle wechseln oder im vertrauten Umfeld auf Nummer sicher gehen? - Das Leben hört nie auf, Fragen zu stellen und Antworten zu verlangen. An dem Halbtag bekommen Sie einen Überblick, was es braucht, um gut zu entscheiden. Sie lernen, die drei Bausteine einer tragfähigen Entscheidung kennen und welche Rolle Kopf, Herz und Bauch spielen - verwoben mit Beispielen, Übungen und praktischen Hinweisen Vortragende:

Heaven's Trails: Auf Schiene
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen wir, die Dekanatsjugendstellen Prutz und Zams, uns gemeinsam zur Wallfahrt "Heaven's Trails" für Jugendliche und junge Menschen nach Absam auf. Mit dem Zug fahren wir zunächst von Landeck/Zams nach Innsbruck-Hauptbahnhof, bevor es mit dem Bus weiter nach Absam geht (Infos zu Zeiten und Strecke untenstehend). Du kannst an allen Bahnhöfen bzw. Bushaltestellen auf dem Weg zusteigen und dich unserer Gruppe anschließen. In Absam treffen wir schließlich mit ju

Geistliche Volksmusik
Literatur, Impulse, Musizieren Mit Gottesdienstgestaltung im Innsbrucker Dom (18 Uhr) Ein gemeinsames Projekt mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol, Südtiroler & Tiroler Volksmusikverein, Diözese Innsbruck - Kirchenmusik, Chorverband Tirol und Südtiroler Chorverband im Rahmen der Initiative „kultur.raum Süd-Nord-Osttirol” des Südtiroler Kulturinstituts.

Geistliche Volksmusik
Literatur, Impulse, Musizieren Mit Gottesdienstgestaltung im Innsbrucker Dom (18 Uhr) Ein gemeinsames Projekt mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol, Südtiroler & Tiroler Volksmusikverein, Diözese Innsbruck - Kirchenmusik, Chorverband Tirol und Südtiroler Chorverband im Rahmen der Initiative „kultur.raum Süd-Nord-Osttirol” des Südtiroler Kulturinstituts.

Heaven's Trails: Gemeinsam aus dem Unterland
Gemeinsam unterwegs sein, neue Leute aus der ganzen Diözese treffen, schöne Momente erleben und spüren, dass Glaube Mut machen kann. Mit diesem Ziel macht sich eine Gruppe aus dem Zillertal bzw. dem Tiroler Unterland auf den Weg zu "Heaven's Trails". Mit dem Zug geht es zunächst auf Uderns bzw. Jenbach nach Hall. Von dort aus führt ein kurzer Fußmarsch zur Veranstaltung nach Absam, wo uns eine Open-Air-Messe, Musik, ein Soul Space und mehr erwartet. Wir freuen uns, wenn sich viele junge Menschen

Heaven's Trails
Anlässlich des Heiligen Jahres mit dem Motto "Pilgerschaft der Hoffnung" findet eine Wallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Basilika in Absam statt. Geplant sind mehrere Varianten: unter anderem geht es in einer 2-Tages-Tour durchs Karwendel oder im Rahmen einer Flusswanderung am Inn zum Zielort. Details zu den Trails findest du in der Auflistung unten. Infos in leichter Sprache

Erntedank in Schwaz
Sonntag, 28. September 2025 Um 10:30 Uhr versammeln sich alle bei der Lichtsäule im Pfarrpark, wo die Erntekrone und die Erntegaben gesegnet werden. Anschließend ziehen wir in die Pfarrkirche. Die Festmesse in der Pfarrkirche wird vom Jugendorchester der Stadtmusik musikalisch gestaltet. Um 14.00 Uhr feiern wir die traditionelle Erntedank-Andacht am Schlössl. Wir laden herzlich ein! 10.30 Uhr Segnung der Erntegaben bei der Lichtsäule im Pfarrpark anschl. Einzug in die Pfarrkirche Festmes

Elternsein in stürmischen Zeiten
Beratung für Eltern und Erziehende nach Neuer Autorität Erziehung kann auch eine große Herausforderung sein. Eskalation, Machtkämpfe, grenzüberschreitendes oder sogar gewalttätiges Verhalten der Kinder und Jugendlichen kann Eltern an ihre Grenzen bringen. In der Gruppe bieten wir einen geschützten Rahmen sich mit anderen Eltern und Erziehenden zu Erziehungsthemen und Schwierigkeiten auszutauschen. Ziel ist es, sie als Eltern und Erziehende in ihrer Rolle, ihrer Verantwortung und in ihrer Han

fit for family - Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen?Wo hemmt Angst di

fit for family - Treffpunkt Generationen Weerberg Wuzeltreff
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten wir mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine wertvolle Zeit miteinander verbringen. Ameldungen: bei Sarah Lieb 0650 862 31 60. Bitte Hausschuhe/Patschen mitbringen. Freiwillige Spenden.

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des offenen Treffs angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tu

fit for family online - Belohnen - Das postmoderne Bestrafen
Wer sich die Zähne putzen lässt, darf noch fernsehen. / Wer schön schreibt, bekommt einen Sticker. / Wer gute Noten heimbringt, darf sich im Spielzeugladen ein Geschenk aussuchen… Doch Belohnungen motivieren nicht, sie schaden auf Dauer sogar! Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke, welche Auswirkung Belohnungen auf die Psyche und das Verhalten von Menschen haben, wie diese langfristig die vorhandene Motivation beeinflussen, welche Alternativen es dazu gibt. Anmeldung bis Dienstag, 23.09.2025: Mail

fit for family - Von Wutmonstern und Angsthasen
Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen?Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird?Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen?Anmeldung: Tel: 0660 5431858, Mail: info@ekiz-zirl.at. Mitveranstalter: Der Katholische Famil

Versöhnung feiern in der Firmvorbereitung (Workshop)
Das Thema Versöhnung ist ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung und kann im Rahmen von unterschiedlichen Angeboten bearbeitet werden. Der Workshop bietet allgemeinen „Versöhnungs-Input“ sowie konkrete Impulse und Ideen zu Beichte und Liturgie. Weiters werden best-practice-Angebote vorgestellt: Versöhnungsweg der Pfarre Wilten West Versöhnungsraum der KJ Innsbruck

fit for family - Wie viele Medien braucht ein Kind
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden?Anmeldung: Tel: 0664 5484689 oder Mail: m.angebrand@aon.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: