Meldungen
| 19.08.2015
37. Familienwallfahrt zum Geburtshaus des hl. Josef Freinademetz
Einladung zur 37. Familienwallfahrt , zum Geburtshaus des hl. Josef Freinademetz, nach Südtirol, und Neupriesterfeier, Sonntag, 13. September 2015
| 17.08.2015
Papst führt jährlichen 'Tag der Schöpfung' am 1. September ein
Franziskus greift damit eine Idee aus der orthodoxen Kirche auf und bittet um Besinnung auf die Schöpfung
| 13.08.2015
Bischof und Seelsorgeamtsleiterin beim Forum Alpach
Bischof Manfred Scheuer und Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb leiten "interreligiöse Meditationen" beim Forum Alpach
| 13.08.2015
ORF 'Feierabend' über Don Bosco Schwester
Der ORF berichtet über das Engagement der Don Bosco Schwester Hanni Denifl
| 09.08.2015
60. Geburtstag von Bischof Manfred Scheuer
Bischof Manfred Scheuer feiert seinen 60. Geburtstag mit einem Dankgottesdienst in Maria Waldrast
| 02.08.2015
Ministranten auf Romwallfahrt
Mehr als 250 Ministranten aus der Diözese Innsbruck haben sich am Sonntag, 2. August, gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer nach Rom aufgemacht, wo sie auch Papst Franziskus treffen werden.
| 30.07.2015
Caritas Tirol: Mit Tiroler Spenden Brunnen bauen und Gesundheit fördern.
Die Caritas Tirol bittet um Spenden für Projekte in Westafrika. In Mali konnten mit Tiroler Spendengeldern bereits 160 Brunnen errichtet werden. Insgesamt hat die Hilfe mehr als 120.000 Menschen erreicht. Am 1. August Spendenaktion vor den MPreis-Fil...
| 29.07.2015
Ziegler: 'Aufstand des Gewissens' gegen 'Raubtierkapitalismus'
Iin einem Interview mit der diözesanen Wochenzeitung "Tiroler Sonntag" übt der Schweizer Soziologe Jean Ziegler scharfe Kritik an der kapitalistischen Weltordnung, die zur ungleichen Verteilung der Güter beiträgt.
| 28.07.2015
10 Prozent der Asylwerber in kirchlich betreuter Grundversorgung
Die Caritas betreut gemeinsam mit Pfarren und Klöstern in Österreich rund 4.400 Asylwerber.
| 27.07.2015
Diözese errichtet Wohnanlage in Holzbauweise
In Holzbauweise werden derzeit durch die Diözese Innsbruck zehn Kleinwohnungen in der Kaspar-Weyrer-Straße in Innsbruck errichtet.
| 21.07.2015
Theologe Siebenrock: Märtyrer sind gewaltfrei und versöhnungsbereit
Angesichts von Selbstmordattentaten entwirft der Innsbrucker Dogmatiker Roman Siebenrock in theologischer Fachzeitschrift Kriterien für eine christlich verstandene Lebenshingabe.
| 20.07.2015
Theologische Kurse sind 75 Jahre alt
Margarete Schmid, 1914 in Innsbruck geboren, hat im Jahr 1940 mit der Gründung des "Theologischen Laienjahres" den Grundstein für die Theologischen Kurse gelegt. Die Einrichtung feiert im kommenden Semester ihr 75-jähriges Bestehen.
| 19.07.2015
Traditionelle Annenmesse heuer in Pfarrkirche St. Nikolaus
Jedes Jahr zum Festtag der Hl. Anna am 26. Juli lädt die Stadt Innsbruck zu einer Messfeier in die Annenkapelle der Weiherburg. Da der 26. Juli heuer auf einen Sonntag fällt, wird die Messe heuer in der Pfarrkirche St. Nikolaus gefeiert.
| 14.07.2015
Firstfeier für sozialpastorales Zentrum St. Paulus in Innsbruck
Am 14. Juli erfolgte die Firstfeier beim neuen sozialpastoralen Zentrum St. Paulus in Innsbruck-Reichenau.
| 12.07.2015
St. Michael: Ein Bildungshaus blickt zurück und voraus
Vor kurzem feierte das Bildungshaus St. Michael in Matrei a. Brenner seinen 70 Geburtstag. Ein Anlass, um dankbar zurück zu blicken und zugleich an die Zukunft zu denken, die einen teilweisen Neubau des Hauses bringen wird.
| 09.07.2015
Caritas: Hilfe an zwei Fronten
Die Caritas Tirol startet die Kampagne "Für eine Zukunft ohne Hunger". Helfen will sie in zwei Krisengebieten: In Westafrika und in den Krisengebieten im Nahen Osten.
| 08.07.2015
Dekan Majewski feierte 40. Priesterjubiläum
Vor kurzem feierte Stanislaus Majewski sein 40-jähriges Priesterjubiläum in der Pfarre Vomp. Er ist Dekan von Schwaz und Pfarrer im Seelsorgeraum Vomp-Fiecht-Stans.
| 07.07.2015
Falsche Traditionen aufgearbeitet
Vor 50 Jahren wurde das Konzilsdokument "Nostra aetate" über das Verhältnis der Kirche zu anderen Religionen veröffentlicht. Aus diesem Anlass veröffentlichte Bischof Manfred Scheuer ein Schreiben, in dem er unter anderem das Verbot des Kultes um das...
| 05.07.2015
Wunderbar gelaufen
1.000 Schülerinnen und Schüler haben sich im Juni am "Laufwunder" der Caritas Tirol beteiligt und für den guten Zweck ihre Laufschuhe geschnürt. Runde um Runde haben sie damit 20.000 Euro an Spendengeldern für Kinderprojekte gesammelt.
| 24.06.2015
Hospizgemeinschaft präsentiert Siegermodell für neues Hospizhaus in Hall
In Hall wird in gut einem Jahr mit dem Bau des Hospizhauses Tirol begonnen. Errichtet wird es nach den Plänen eines Linzer Architekten, der den eu-weit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb gewonnen hat.