Meldungen
| 19.05.2015
Missbrauch: Kirchliche Stellen verstärken Prävention
Ombuds- und Präventionsstellen gegen Missbrauch und Gewalt im kirchlichen Bereich verstärken ihre Bemühungen im Bereich der Vorbeugung.
| 18.05.2015
Ordensleute pilgerten nach Stams
Das "Jahr der Orden" war Anlass für eine Wallfahrt von Ordensleuten aus der ganzen Diözese ins Stift Stams, wo Bischof Manfred Scheuer den Gottesdienst mit den Ordensleuten feierte.
| 18.05.2015
Maria Plankensteiner neue Schulamtsleiterin der Diözese Innsbruck
Mag. Maria Plankensteiner ist die neue Schulamtsleiterin der Diözese Innsbruck. Sie folgt damit ab 1. September 2015 dem langjährigen Leiter des Schulamtes, Mag. Josef Stock nach.
| 11.05.2015
15. Mai: Familienverband gibt Steuertipps
Am 15. Mai, der internationalen Tag der Familie, bietet der Katholische Famlienverband Tirol gemeinsam mit der AK Tirol kostenlose Beratung für Familien in Steuerfragen an.
| 10.05.2015
Studientag über Sterbewunsch und Suizid im Alter
Die Suizidrate bei Menschen über 65 Jahren ist überdurchschnittlich hoch. Ein Studientag befasst sich nun mit dem Thema Suizid im Alter.
| 06.05.2015
Kindermusical über Mut und Vertrauen in Imst
"Future Stars" heißt ein Musical für die ganze Famile, das am 15. Mai um 18 Uhr im Stadtsaal in Imst zu sehen ist. Rund 100 Akteure der Kisi-Kids werden ein Stück über das Vertrauen in sich und in Gott auf die Bühne bringen.
| 04.05.2015
Muttertagskonzert der Wiltener Sängerknaben
Mendelssohn, Bach, Volkslied und Pop - mit einem Programm für die ganze Familie laden die Wiltener Sängerknaben am 9. Mai zum traditionellen Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck.
| 04.05.2015
Ethische Geldanlag ist Pflichtprogramm für kirchliche Einrichtungen
Es zähle zum inneren Auftrag der Kirche, verantwortlich mit Geld umzugehen und bei der Veranlagung auf ethische und nachhaltige Kriterien zu achten, sagte Finanzkammerdirektor Markus Köck auf einer Tagung zu ethischem Investment im Haus der Begegnung.
| 04.05.2015
Katastrophenhelfer Preindl: Notunterkünfte sind am wichtigsten
Der Tiroler Katastrophenhelfer der Caritas, Thomas Preindl, berichtet in einem Telefoninterview von den Hilfsmaßnahmen der Caritas in Nepal. Besonders wichtig ist die Errichtung von Notunterkünften, bevor der Monsunregen einsetzt.
| 03.05.2015
Freiwilligen Messe Tirol wirbt für ehrenamtliches Engagement
Am 8. Mai lädt die Freiwilligen Messe Tirol bereits zum 3. Mal ein, Betätigungsfelder für ehrenamtliches Engagement kennen zu lernen mit Einrichtungen in Kontakt zu kommen, in denen man sich freiwillig engagieren kann.
| 29.04.2015
Tag der Arbeitslosen: Hochseilakt auf Augenhöhe mit der Annasäule
%u201EWas, wenn du fällst?%u201C So lautete das Motto einer Protestaktion gegen Jugendarbeitslosigkeit am europaweiten Tag der Arbeitslosen (30. April) bei der Annasäule in Innsbruck. Der Tiroler Slackliner Christian Waldner hat dabei erstmalig die M...
| 28.04.2015
Aktion gegen Jugendarbeitslosigkeiten am 30. April in Innsbruck
Mit einer Straßenaktion samt Highline-Überquerung der Maria Theresien-Straße in Innsbruck machen Katholische Jugend und youngCaritas am 30. April um 12 Uhr auf die Probleme arbeitsloser Jugendlicher aufmerksam.
| 26.04.2015
Führungswechsel beim Blindenapostolat
12 Jahre lang hat der Tiroler Peter Beiser das Blindenapostolat Österreich als Vorsitzender geleitet. Jetzt ist im mit Henriette Etzenberger eine Frau in dieser Funktion nachgefolgt.
| 26.04.2015
Caritas bittet um Spenden für Erdbebenopfer
Die Caritas hat ein Nothilfeprogramm für die Opfer des Erdbebens in Nepal gestartet. Der Tiroler Katastrophenhelfer Thomas Preindl ist bereits nach Kathmandu abgereist. Auch Projektpartner der Dreikönigsaktion sind betroffen.
| 26.04.2015
Dialog statt Fundamentalismus
Das Miteinander von Christen und Muslimen war Thema des diesjährigen Diözesantages / dies facultatis am 27. April an der Theologischen Fakultät Innsbruck.
| 24.04.2015
Diözese ehrt Frauen und Männer ffür ihre Verdienste in der Kirche
Im Rahmen eines Festaktes im Haus der Begegnung haben Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler am Freitag, 24. April, die diözesanen Ehrenzeichen vergeben. Die Diözese Innsbruck würdigt damit das langjährige und herausragende Engagement...
| 22.04.2015
Studientag zum Zusammenleben von Christen und Muslimen
Chancen und Risiken einer religiös und kulturell vielfältigen Gesellschaft und Zukunftsvisionen eines guten Zusammenlebens der Religionen stehen im Mittelpunkt eines Studientages am 27. April an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
| 22.04.2015
Bischof Scheuer: Mittelmeer darf nicht zu Todeszone der Gleichgültigkeit werden
Die toten Bootsflüchtlinge im Mittelmeer sind eine Niederlage für alles, wofür die Europäische Union als Wertegemeinschaft steht. Das sagte Bischof Manfred Scheuer bei einem Abendgebet für die verstorbenen Bootsflüchtlinge in der Kapuzinerkirche Inns...
| 21.04.2015
Bischof Manfred Scheuer weiht jungen Allgäuer in Silz zum Priester
Bischof Manfred Scheuer weiht am Samstag, 25. April um 16 Uhr Br. Ulrich Berkmüller in der Pfarrkirche Silz zum Priester. Berkmüller ist 30 Jahre alt und stammt aus Kempten.
| 20.04.2015
Gemeinschaft Sant' Egidio und Bischof Scheuer laden zum Gebet für Bootsflüchtlinge
Angesichts der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer lädt die Gemeinschaft Sant' Egidio mit Bischof Manfred Scheuer am 22. April um 18 Uhr zum Gebet in die Kapuzinerkirche in Innsbruck ein.