Meldungen
| 21.09.2015
Erinnerungen an eine Tiroler Ärztin - Sozialpionierin %u2013 Ordensgründerin: Gedenken an Anna Dengel
90 Jahre nach der Ordensgründung lädt die Universität Innsbruck und der Verein Freunde Anna Dengel zu einem Vortragsabend über die Tirolerin Anna Dengel und ihren Orden der Missionsärztlichen Schwestern ein.
| 20.09.2015
Endgültig JA: Feier der Ordensgelübde bei den Kapuzinern
Große Freude im Kapuzinerorden: Am vergangenen Samstag legte Br. Wolfgang Schauersberger in der Innsbrucker Kapuzinerkirche die ewigen Ordensgelübde ab.
| 15.09.2015
Hofübergabe am Bischöflichen Schulamt
Im Rahmen eines Festaktes im Haus der Begegnung wurde Mag. Josef Stock als Leiter des bBschöflichen Schulamtes verabschiedet und dessen Nachfolgerin, Mag. Maria Plankensteiner-Spiegel, willkommen geheißen.
| 11.09.2015
Mit den Menschen ins Gespräch kommen
Die Rote Ordenscouch startete am Samstag in der Tiroler Landeshauptstadt. Orden und Säkulargemeinschaften wollen auf unkonventionelle Art Kontakte knüpfen.
| 11.09.2015
Notburga - eine himmlische Asylantin
Jozef Niewiadomski wurde zum dritten Mal eingeladen, am Notburgafest die Festpredigt vom Söller (Balkon) des Mesnerhauses in Eben am Achensee zu halten.
| 10.09.2015
Rote Ordenscouch im Zentrum von Innsbruck
VertreterInnen zahlreicher Tiroler Ordenseinrichtungen und Säkularinstitute am Samstag bei der Annasäule im Gespräch
| 09.09.2015
Bischof Scheuer ruft zu mehr Solidarität in der EU auf
Im Interview mit der Nachrichtenagentur KATHPRESS mahnt Caritas-Bischof Manfred Scheuer mehr Solidarität im EU-Raum ein und plädiert für ein Quotensystem und finanziellen Ausgleich in der Flüchtlingsfrage.
| 09.09.2015
Flüchtlingshilfe ist eine Kernaufgabe der Diözese
Bischof Manfred Scheuer dankt allen Menschen, die sich für Flüchtlinge einsetzen und kündigt ein verstärktes Engagement der Diözese an, um Asylsuchenden zu helfen.
| 09.09.2015
Telefonseelsorge: Erhöhte Suizidgefahr bei älteren Menschen
Anlässlich des Weltsuizidtages am 10. September weist die Telefonseelsorge Innsbruck auf die erhöhte Suizidgefahr von älteren Menschen hin und gibt Hinweise für präventive Maßnahmen.
| 07.09.2015
Caritas: Ermutigende Solidarität
Caritas-Präsident Michael Landau dankt Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz für Flüchtlinge. "Die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Österreich ist ermutigend und muss ein Ansporn für ein Umdenken der EU-Mitgliedsstaaten sein", so Landau.
| 06.09.2015
Weltkriegsgedenken: Gebet für Frieden in Südtirol
Inmitten der Dolomiten wurde am 6. September des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gedacht. In seiner Predigt sprach Bischof Scheuer auch das Flüchtlingsthema an: Es gelte, Klartext zu sprechen gegenüber allen, die Angst schüren.
| 02.09.2015
Gebet mit und für Flüchtlinge
Im Gebet vereint für den Frieden - dieses Motto steht über regelmäßigen Gebetstreffen in der Kapuzinerkirche und in der Dreiheiligenkirche in Innsbruck, jeweils am Freitag um 18 Uhr.
| 01.09.2015
Papst grüßt Pilgergruppe aus der Diözese Innsbruck
"Die Begegnung mit dem Papst und die Erfahrung der Weltkirche mögen euch im Glauben und im Einsatz für das Evangelium bestärken. Von Herzen segne ich euch und eure Lieben."
| 31.08.2015
Gedenkfeier in Wien: 'Es ist genug'
Am Montagabend, 31. August, wurde bei einem Gottesdienst im Stephansdom der 71 toten Flüchtlinge von der A4 gedacht. Der Tiroler Sonntag berichtet und dokumentiert die Predigt von Kardinal Schönbron im Wortlaut.
| 30.08.2015
Scheuer: Dem Skandal von Ungleichheit und Ungerechtigkeit trotzen
Ist der Drang nach Gleichheit ein Segen oder doch eher ein Fluch? Dieser Frage ging der Innsbrucker Diözesanbischof Manfred, Scheuer im Rahmen zweier "interreligiöser Meditationen" beim "Forum Alpbach" nach.
| 27.08.2015
Bischof Scheuer zu Flüchtlingstragödie: 'Innehalten angebracht'
Bischof, der erst am Mittwoch mit syrischen Flüchtlingen zusammengetroffen war, tief betroffen
| 25.08.2015
Innsbrucker Diözesanwallfahrt nach Rom
Generalaudienz mit Papst Franziskus als Höhepunkt für 380 Pilgerinnen und Pilger
| 23.08.2015
Gemeinschaft Sant Egidio lädt zum Gebet für Christen aus Syrien
Die Gemeinschaft Sant Egidio lädt zu einem Gebet mit und für Christen aus Syrien ein
| 23.08.2015
Haus der Begegnung erster Klimabündnis Partner-Betrieb
15. Tiroler Gemeindeforum: Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz
| 20.08.2015
Tirol: Erster 'Stabat Mater Weg' Österreichs eröffnet
Im Tiroler Alpbachtal ist jetzt Österreichs erster "Stabat Mater Weg" eröffnet worden.