Meldungen
| 22.10.2015
Neue Leiterin beim Katholischen Bildungswerk Tirol
Ein Leben für die Erwachsenenbildung: Brigitta Schuchter trat beim Katholischen Bildungswerk in den Ruhestand. Ihr folgt die gebürtige Osttirolerin Angelika Stegmayr.
| 19.10.2015
Pater Innozenz Ploner, vergessener Ausgräber der Römerstadt Aguntum
Ein Forschungsprojekt der Universität Innsbruck hat sich zum 150. Geburtstag auf die Spur des vergessenen Aguntum-Forschers Pater Innozenz Ploner begeben.
| 19.10.2015
Tag der Kirchenchöre in Innsbruck
Andreas Gassner hat es ausgezeichnet verstanden, die 105 TeilnehmerInnen für das Singen von gut ausgesuchter, praxisorientierter Notenliteratur zu begeistern.
| 15.10.2015
Eröffnungsfeier der Täufergedenkstätte im Huttererpark Innsbruck
Bischöfe Scheuer und Muser einhellig: Wir bedauern die Handlungen und das daraus hervorgegangene vielfältige Leid zutiefst
| 09.10.2015
Und ihr habt mich aufgenommen
Bischof Manfred Scheuer bei Tagung der Diözese Innsbruck zur Flüchtlingshilfe: Wir wollen Angst in Begegnung und Behutsamkeit verwandeln.
| 08.10.2015
TouristikerInnen pilgerten auf den Georgenberg
Wallfahrt und Gottesdienst der Tourismuswallfahrt richteten sich thematisch an der Bedeutung der Berge für das menschliche Leben und Arbeiten aus.
| 07.10.2015
Neues Denkmal erinnert an Vertreibung der Hutterer
Am 16. Oktober wird an der Franz-Greiter-Promenade am Inn in Innsbruck eine Gedenkstätte eröffnet, die an die Vertreibung der Hutterer im 16. Jahrhundert erinnert.
| 06.10.2015
Bischof Scheuer: Soziale Gerechtigkeit braucht Barmherzigkeit
Nächstenliebe und Barmherzigkeit sind für das Erreichen von sozialer Gerechtigkeit unverzichtbar, betont Bischof Manfred Scheuer: "Wenn wir nur die Gerechtigkeit predigen, können wir zu unmenschlichen Aktivitäten kommen".
| 05.10.2015
10. Oktober: Diözesane Tagung zur Flüchtlingshilfe
Am Samstag, 10. Oktober, lädt die Diözese Innsbruck zu einer kostenlosen Tagung zur Flüchtlingshilfe ein. Eingeladen sind alle, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen. Die Tagung informiert über die aktuelle Situation, stellt beispielhaft...
| 05.10.2015
Frauenbewegung setzt auf Kaffee aus Frauenhand
69 Frauen haben sich in Honduras zusammengeschlossen, um in eine Männderdomäne einzubrechen und Kaffe anzubauen. Dieser ist ab sofort unter der Marke "Adelante" in den Weltläden erhältlich. Die Katholische Frauenbewegung ist Partnerin des Projekts.
| 04.10.2015
Barmherzige Schwestern nehmen 130 Asylwerber auf
Flüchtlingshilfe konkret: Die Barmherzigen Schwestern in Innsbruck nehmen ab Mitte Oktober 130 Asylwerber auf. Katholische Jugend und youngCaritas sammelten 1.000 Hygienepakete für Flüchtlinge.
| 29.09.2015
Anna Dengel: Ordensgründerin aus Tirol
Vor 90 Jahren hat die Tiroler Ärztin Anna Dengel in Amerika den Orden der Missionsärztlichen Schwestern gegründet.
| 29.09.2015
Tiroler Musiker spielen für Musikschüler in Bolivien
Die Tertiarschwestern laden am Sonntag, 4. Oktober, zu einem Benefizkonzert für ihre Schulprojekte in Bolivien ein. Das Ensemble Rosarum Flores mit Tiroler Musikern spielt Werke der Rennaissance.
| 29.09.2015
Mann sein zwischen Macho und Softie (oder: Mann sein heute)
Neue Impulsreihe zu den Themen moderner Mann und moderne Männlichkeit im Haus der Begegnung
| 28.09.2015
Scheuer: Familie ist Gegen-Zeichen zur Kultur des Todes
Umweltzerstörung und Klimawandel, die Kluft zwischen Arm und Reich und steigende Flüchtlingszahlen können als "Symptome einer Kultur des Todes" interpretiert werden, so Bischof Scheuer bei der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbandes...
| 23.09.2015
Sonntag der Völker im Zeichen der Flüchtlingshilfe und Solidarität
Bischof Manfred Scheuer wird am Sonntag der Völker um 10 Uhr im Dom zu St. Jakob in Innsbruck mit zahlreichen muttersprachlichen Gemeinden einen Gottesdienst feiern.
| 22.09.2015
Paulinum sammelt 10.000 Euro für Kinder in Uganda
Salz sein für Kinder in Uganda %u2013 so lautete das Motto eines engagierten Spendenprojektes im vergangenen Schuljahr im Bischöflichen Gymnasium Schwaz.
| 22.09.2015
Öffnung der Grabungs-Baustelle Pfarrkirche St. Nikolaus/Presbyterium
Am Samstag, den 26. September 2015 präsentiert die Stadtarchäologie Hall gemeinsam mit der Pfarre Hall die Ausgrabungen in der Pfarrkirche St. Nikolaus.
| 21.09.2015
75 Jahre THEOLOGISCHE KURSE feierten in Innsbruck
Die älteste theologische Erwachsenenbildungseinrichtung der römisch-katholischen Kirche im deutschen Sprachraum hat Tiroler Wurzeln.
| 21.09.2015
Erinnerungen an eine Tiroler Ärztin - Sozialpionierin %u2013 Ordensgründerin: Gedenken an Anna Dengel
90 Jahre nach der Ordensgründung lädt die Universität Innsbruck und der Verein Freunde Anna Dengel zu einem Vortragsabend über die Tirolerin Anna Dengel und ihren Orden der Missionsärztlichen Schwestern ein.