Meldungen
02.04.2025
Vielfalt entdecken – Begegnung erleben
Katholischer Privatschultag 2025 am Mittwoch, 9. April, im Innsbrucker Haus der Begegnung
02.04.2025
Umfrage: Pfarrgemeinderäte engagiert, aber Reformbedarf
Pfarrgemeinderäte berichten laut "Pfarrgemeinderats-Kompass 2024" von Wertschätzung wie auch vielerorts von fehlender Unterstützung - PGR-Referatsbischof Marketz: Ehren- und Hauptamtliche müssen "einander zuhören und gemeinsame Wege finden" - Nächste Befragung für Herbst 2025 geplant - hohe Beteiligung in Tirol
02.04.2025
Erste 1.000 BesucherInnen wurden gezählt
Großes Interesse an Ausstellung zu Leokadia Justman
02.04.2025
Expertenrunde: Kirchliches Kulturerbe bewahren
Diözesankonservator:innen Österreichs trafen sich in Wien zu zukunftsweisenden Themen
01.04.2025
BSD mobil: Caritas-Stadtteil-Arbeit rund um den Bahnhof
Gute Zusammenarbeit sorgt für Verständnis und Miteinander in Wilten
01.04.2025
Spendenrekorde beim Sternsingen 2025
Erstmals wurden über 20 Millionen Euro in ganz Österreich ersungen, fast zwei Millionen in der Diözese Innsbruck.
30.03.2025
Caritas bittet um dringende Hilfe nach Erdbeben
Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte Myanmar - mit verheerenden Auswirkungen bis weit über die Landesgrenzen hinaus, auch in Thailand.
27.03.2025
(Lauf-)Wunder geschehen auch 2025
Start im April, Anmeldungen für youngCaritas Benefizlauf noch möglich
25.03.2025
Fabio Attard neuer Generaloberer der Salesianer Don Boscos
66-jähriger Malteser beim Generalkapitel der weltweit zweitgrößten katholischen Ordensgemeinschaft zum elften Nachfolger von Ordensgründer Giovanni Bosco gewählt
24.03.2025
Bislang größter Minitag in der Diözese Innsbruck
Fast 450 Ministrantinnen und Ministranten sowie fast 100 Betreuende kamen am Wochenende nach Telfs
21.03.2025
"Halleluja": Eissaison startet mit Eiskreation zum Heiligen Jahr
Europas Eissorte des Jahres schmeckt nach Haselnüssen und Schokolade und kann in Wien bereits probiert werden - Große Eisverkostung in Rom am Sonnta
21.03.2025
Bischöfe wollen neue Regierung nach Möglichkeit unterstützen
Bischofskonferenz betont in Erklärung Notwendigkeit des politischen Kompromisses und der Zusammenarbeit im Dienst für das Gemeinwohl - Notwendige Budgetkonsolidierung, aber nicht zulasten der Schwächsten
21.03.2025
Eine Woche zum Durchatmen für die Familie
Caritas bietet wieder Erholungswochen für pflegende Angehörige
20.03.2025
Tiroler OSZE-Sonderbeauftragter gegen Rassismus
Für "Kampf gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung" - Finnischer Vorsitz stellt Unterstützung der Ukraine in Mittelpunkt von OSZE-Präsidentschaft 2025 - Innsbrucker Dekan würdigte Palavers Experten-Bestellung als "Auszeichnung und Bestätigung der Bedeutsamkeit seiner wissenschaftlichen Arbeit als Sozialethiker sowie seines zivilgesellschaftlichen Engagements"
19.03.2025
AK feiert Abschied von einer Institution
15. Josefitreffen in der AK Tirol: Zusammenkunft der Tiroler Sozialeinrichtungen im Zeichen der Armutsbekämpfung und der Verabschiedung des langjährigen Koordinators Lothar Müller
19.03.2025
Weltwassertag 22. März: Wasser schenken, Leben retten
Osttirolerinnen helfen in Westafrika mit Rekordspende
17.03.2025
Glungezer und Patscherkofel: Weichen werden neu gestellt
Am Sonntag, 16. März 2025, wurde der Seelsorgeraum Glungezer offiziell neu errichtet, am Sonntag, 23. März, folgt der SR Patscherkofel.
17.03.2025
Ukraine: Ordensmann warnt vor Rückgang humanitärer Hilfe
Leiter des Innsbrucker Jesuitenkollegs P. Marte, nach Ukraine-Reise: "Das Gefühl der Ungerechtigkeit wird nun verschärft, weil die Menschen in der Ukraine den Eindruck haben: Es geht vor allem um seltene Erden, und jetzt wird unser Land verkauft"
17.03.2025
Katholische Aktion der Diözese hat neues Präsidium
Dominik Schafferer folgt auf Klaus Heidegger als Vorsitzender der KA Innsbruck
17.03.2025
Bischofskonferenz tagt in ungarischer Erzabtei Pannonhalma
Vollversammlung der österreichischen Bischöfe befasst sich vom 17. bis 20. März u.a. mit Synodalem Prozess und politischer Lage nach der Regierungsbildung