Reisen & Termine

… wie aus einem harmlosen Live-Rollenspiel ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit wird …
Vorlesepatinnen präsentieren Teile aus dem Buch "Saeculum" von Ursula Poznanski: "Während eines mittelalterlichen Rollenspiels inmitten eines dichten Waldes in NÖ verschwinden auf mysteriöse Weise einige Teilnehmer und es geschehen absonderliche Dinge. Lastet tatsächlich ein uralter Fluch auf diesem Waldstück?"

Innehalten & Aufblühen - dein Yogafrühling
Beweg dich bewusst, atme tief durch, schenk dir Zeit. In diesem Yogakurs kombinieren wir klassische Yogatechniken mit kraftvollen Flows, ruhigen Sequenzen, Atemarbeit und Entspannung. Mal dynamisch, mal ganz still – aber immer mit Fokus auf dich und den Moment. Egal ob du gerade einsteigst oder schon länger dabei bist: Dieser Kurs ist dein Raum zum Ankommen, Auftanken und Aufblühen.Termine:22.05.2025 05.06.202526.06.2025 03.07.2025, jeweils von 19:30 - 21:00

Der Wald und das Rehwild in Tirol
Das Bildungshaus Osttirol und der Tiroler Jägerverband laden zu einem gemeinsamen Vortragsabend. Im Mittelpunkt steht das sensible Zusammenspiel zwischen Waldökosystem und Rehwildpopulation. Ein Forstexperte und eine Wildbiologin geben Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Erkenntnisse. Dabei werden auch Fragen zum Verhalten des Wildes, zur Jagd, Waldverjüngung und dem Einfluss des Klimawandels behandelt. Die Veranstaltung richtet sich an die Jägerschaft, Waldbesitzer, Naturliebhaber und a

Leuchtturm-Schreiben
Ermunterungen in Textform mit nach Hause nehmen: sich einen eigenen Leuchtturm schreiben.Dieses stärkende Programm basiert auf der Annahme, dass wir Autorinnen und Autoren unseres eigenen Lebens sind. In den gemeinsamen Tagen entstehen Gedichte und kürzere Texte.Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse sind überflüssig, wir blicken auf Geschichten, die das Leben schreibt und Erlebnisse im Hier und Jetzt.Alle, die interessiert sind - ohne Vorerfahrung - sind herzlich willkommen. Für jene, die ohnehin

Skizzieren lernen - Schwarz/Weiss trifft Farbe
Kurs für Anfänger:innen und FortgeschritteneWir arbeiten nach der Natur, aber auch mit Phantasie... beobachten, erfinden und verändern ist erlaubt, ... also kann man nichts falsch machen! Farbe kommt zum Einsatz, mal realistisch oder expressiv, reduziert, je nach persönlichem Empfinden.Mitzubringen: A4 Skizzenblock, Bleistifte 4B, 6B, Anspitzer, Radierer, Farbstifte (Polychromos von Faber Castell wären super), schwarze Filzstifte dünn, mittel, dick. Zeit:24.05., 10:00 Uhr - 14:00 Uhr25.05., 10:0

Rio Abierto - Tanzworkshop
In diesem Kurs wird auf kreative dynamische Weise - ohne Choreographie - durch Bewegung zu unterschiedlicher Musik (jeder Musikstil animiert verschiedene Körperteile) der Kopf von belastenden Gedanken befreit und der Körper und das innere System angekurbelt. Mit der Technik der Nachahmung (ursprüngliche Lernweise) übernehmen wir neue Bewegungselemente und erfahren dabei auch die Verbindung zu jedem/jeder im Kreis. In Kombination mit Innehalten, Meditation und Reflexion öffnen sich Räume…Bitte be

Offener Singkreis
Sabine Theurl gestaltet einmal im Monat die offenen Sinkreisstunden mit ausgewählten Liedern passend zur Jahreszeit. In gemütlicher Atmosphäre werden Lieder für alle Generationen gesungen oder es kann einfach nur dem Gesang gelauscht werden.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →