Reisen & Termine

Das Matterhorn in der Antarktis?
Vortrag/Lesung Gletscherschmelze in den Alpen, vor der Haustür. Wir werden Zeitzeug:innen einer gravierenden Änderung. Birgit Sattler forscht nicht nur in den höchsten hiesigen Ökosystemen, sondern auch in den südlichsten der Erde. Taufrisch erzählt sie von den ganz aktuellen Entdeckungen und Erkenntnissen ihrer Antarktisforschungsreise, von der sie im Dezember zurückkam. Was lässt sich daraus für uns, die wir tausende Kilometer entfernt wohnen, in den Alltag mitnehmen? Seit ihrer ersten Expedi

Maria Einsiedeln bis Wien – zu Fuß durch Österreich
Vortrag von Elvira und Paul Gürtler In mehreren Etappen, zum Teil allein, zum Teil zu zweit sind Elvira und Paul von Maria Einsiedeln in der Schweiz nach Wien gewandert. Wir dürfen die beiden auf dieser spannenden und herausfordernden Wanderung begleiten. Donnerstag, 11.01.2024, 19.30 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock (Lift vorhanden!) Die Frauenrunde der Pfarre Maria Himmelfahrt freut sich auf zahlreiche Besucher*innen!

ABGESAGT Darstellen und Verändern - Performance Theater
+HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ Wir arbeiten durchgehend praktisch, alle Genres des Theaters werden eingebracht, Musik und Tanz, Bewegung und Sprache, Text und Improvisation. Was performatives Arbeiten so speziell und für viele Kontexte gut anwendbar macht, ist die große Freiheit in Inhalt und Form. Fast alles kann miteinander kombiniert werden, viele Ideen können in einfacher Form präsentiert werden, rasches und rohes Material wird generiert. Performance eignet sich gut für die Arbe

Einführungabend Exerzitien im Alltag
Irene Weinold gibt uns Einblick in den Aufbau, die Inhalte und die Schwerpunkte des Exerzitienbehelfes „Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht. Pilgererfahrungen im Alltag". Wir werden auch besprechen, wer wo in welcher Form die Exerzitien in der Fastenzeit anbieten kann und was es noch an Unterstützung braucht …

Systemisches Coaching
Grundkurs in vier Modulen, Aufbaukurs in fünf Modulen Personal- und Organisationsmanagement stellen immer höhere Anforderungen an Führungskräfte in der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit. Systemisches Coaching bietet einen praktischen Ansatz, nicht nur auf Einzelne zu schauen, sondern den Blick auf das ganze soziale System zu richten. Die wesentlichen Fäden der Weiterbildung sind: • Systemisches Verständnis von Coaching; • Lösungs- und kompetenzfokussierende Haltungen; • Systemische Tools zur

Caritas - aktuelle Herausforderungen in Tirol
Gesprächsabend mit Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb Die Caritas der Diözese Innsbruck feierte kürzlich ihr 120-Jahr-Jubiläum. In dieser Zeit hat sich viel getan, aber das Motto ist dasselbe geblieben: Not sehen und handeln. Wo drückt heute in Tirol der Schuh? Wie kann die Caritas hier helfen? Donnerstag, 25. Jänner 2024, 19.45 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock / Lift!)

Heilende Begegnungen
Bibelabend mit PA Judith Junker-Anker Die Sehnsucht nach Heil und Heil-Sein ist wohl tief in uns Menschen verankert, besonders spürbar in Zeiten, die uns vor Augen führen, wie zerbrechlich und nicht selbstverständlich eine "heile Welt" ist … Dienstag, 30. Jänner 2024, 19.30 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock (Lift!) Bitte um Anmeldung: PA Judith Junker-Anker 0676-8730-7363 Bildnachweis: Evangeliar Otto III. - Bayer. Staatsbibliothek - Reichenau um 1