Reisen & Termine

"Hl. Elisabeth von Thüringen"
Gesprächsabendmit PA Judith Junker-Anker u. Pfr. Martin MüllerUngarische Prinzessin – deutsche Landgräfin – Ehefrau – Mutter – Witwe – Heilige der Nächstenliebe – Patronin der CaritasDonnerstag, 23. November 2023, 19.45 UhrPfarrsaal Maria Himmelfahrt(Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock / Lift!)Bildnachweis: "Elisabeth pflegt Kranke" (Elisabethkirche in Marburg) © Heinrich Stürzl
fit for family online - Euer Start ins Familienleben
Der Workshop richtet sich an schwangere Frauen mit oder ohne Partnerperson, die gut vorbereitet ins Wochenbett starten wollen. Viele Geburtsvorbereitungskurse enden an der Kliniktür, dieser Kurs hingegen hat die Organisation der folgenden 8 bis 12 Wochen im Blick. Warum ist das Wochenbett eine wichtige Zeit der Erholung und des ersten Kennenlernens? Wie baut man sich das sprichwörtliche "Dorf" auf, das es bekanntermaßen braucht um ein Kind zu erziehen? Wie lernt man "nein sagen" und welche Herau

SelbA Training Pflach
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46.ORT Kulturhaus Pflach

Ausfall: fit for family online - Wie viel Medien braucht ein Kind?
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0660 5650020, Mail: office@ekiz-kramsach.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Leitun

Dinnerclub—Buen Provecho! Lateinamerikanische Leckerbissen
Heute wird zu Ehren unserer Gäste nochmal kräftig aufgetischt und gefeiert – gemeinsam Essen für das Recht auf Bildung! An Celina und Dumars letztem Abend in Tirol gibt es nochmal die Gelegenheit, sich mit ihnen persönlich auszutauschen und von ihnen zu verabschieden.Das Foto stammt aus dem Projekt, das wir mit dem Kochabend unterstützen werden und von dem unsere bolivianischen Gäste kommen: einem Nachhilfezentrum, in dem Kinder aus benachteiligten Verhältnissen der 1. bis 6. Klasse öffentlicher

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung, Tel: 04852 61322, M

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 4.09.2023). Einstieg j

SelbA Kurs
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

Adventnachmittag für Familien
Am Samstag, 2. Dezember 2023, 15.00 Uhr, laden wir Kinder und Familien zum Basteln von Adventgestecken ein.Im Anschluss werden die Gestecke um 17.00 Uhr bei der Familienrorate in der Spitalskirche gesegnet.Wir bitten um eure telefonische Voranmeldung!PA Michaela Wanner 0676 - 8730 7364Der Arbeitskreis Kinderliturgie lädt herzlich ein!
SelbA Training
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

fit for family - Aldrans 1 Muki-Mäuse
MUKI Mäuse, Eltern-Baby/Kind-Gruppe Kontakt: Elfriede Bell, elfi.bell@gmx.at, Tel: 0680 2183556
Vorweihnachtlicher Generationentreff
Mit OMA und OPA eine feine Zeit verbringen. Sich in gemütlicher Runde treffen, eine Erzählung hören und Zeit haben zum spielen und Austauschen. Für Großeltern und Enkel von 0-6 Jahren. Anmeldung: 05442 68688 oder 0677 64708215 oder bildung@alterwidum.at.

SelbA Training Strengen
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.
Erste Hilfe für Senior:innen
Nach Besuch dieses Lehrgangs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Tirol können die Kursteilnehmer:innen Notfallsituationen sicher erkennen und kompetent die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleisten. Neben dem Kennenlernen der Rettungskette und dem Erlernen des richtigen Handelns bei Bewusstlosigkeit und der Wiederbelebung, beschäftigt sich der Kurs auch mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Schlaganfall, Diabetes und Herzerkrankungen. Weiters wird die
Lesung aus den Tagebüchern von Marie Luise Habicher
Marie Luise Habichler liest NEUES aus ihren ALTEN Tagebüchern über ihre Kindheit und Jugend in Landeck, ihre Zeit bei den Rothschilds, ihr Sehen, Denken, Fühlen und ihren Blick auf die Welt. Wie ein roter Faden sieht sich das Schreiben durch ihr Leben.

Hinter uns die Sintflut?
Impulse für ein nachhaltiges Leben aus der Enzyklika Laudato Si

fit for family online - Mediennutzung im Kleinkindalter
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0660 9223 224 oder Mail: info@eltern-kind-treff.at Mitveranstalter: Der Katholische Fami

SelbA Training Ehrwald
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. Ort: Gemeindeamt in Ehrwald

SelbA Training Lechaschau
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. ORT: Widum Lechaschau