Reisen & Termine

Firmlingswallfahrt "My Story"
Firmlingswallfahrt "My Story" Locherboden Datum: Freitag, 29. April 2022, ab zirka 17:00 Ort: Locherboden Weiter Informationen zum Ablauf folgen im Herbst. Kontakt: Theresa Kapferer-Glantschnig, theresa.kapferer-glantschnig@dibk.at Bernhard Kathrein-Wieser, 0676 / 8730 75910, bernhard.kathrein-wieser@dibk.at
Tiroler Bibelkurs - Daniel - der biblische Detektiv
Kriminalgeschichten in der Bibel? Detektiv Daniel? Krimis erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit – das zeigt schon einBlick in das Hauptabendprogramm im Fernsehen. Dass sie aber bereits in der Bibel ihre Spuren hinterlassen haben, ist wesentlich weniger bekannt. Ein besonderes Beispiel dafür ist die biblische Figur der Daniels. Mit ihm gemeinsam werden wir an diesem Abend ein Verbrechen lösen, einer Verschwörung auf den Grund gehen und ein Rätsel in Geheimsprache entziffern. Fast so,...

Firmlingswallfahrt Locherboden
Welche Geschichten meines Lebens erzähle ich gerne, poste ich auf Social Media? Welche behalte ich lieber für mich und warum? Im Rahmen der Firmlingswallfahrt können Firmkandidat*innen und ihre Pat*innen anhand von „Posts“ aus der Bibel ihrer eigenen Lebensgeschichte jugendgerecht und spielerisch nachspüren.

POP UP weltHoffen
Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion Pop-Up-Bakery. Dabei sammeln Jugendliche mit ihren selbst gebackenen Kuchen freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den Slums von Nairobi/Kenia. Details zur Aktion findest du hier .

Naturlaub für Singles - Anker lichten, los geht´s
Sich etwas Gutes tun, eintauchen in die wundervolle Natur am Bildungshaus St. Michael auf 1.150 m Seehöhe. Die Landschaft dort ist einzigartig und wohltuend, mit dem Kraftsee direkt am Haus, dem Wald und den Bergen. Ein Ort um zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden. Wir sind so viel wie möglich draußen und erleben die Natur mit allen Sinnen und kommen so mit unseren Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten in Kontakt. Ein Urlaub zum Genießen mit einer Kräuterwanderung, auf...

Natururlaub für Singles - Anker lichten, los geht´s
Sich etwas Gutes tun, eintauchen in die wundervolle Natur am Bildungshaus St. Michael auf 1.150 m Seehöhe. Die Landschaft dort ist einzigartig und wohltuend, mit dem Kraftsee direkt am Haus, dem Wald und den Bergen. Ein Ort um zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden. Wir sind so viel wie möglich draußen und erleben die Natur mit allen Sinnen und kommen so mit unseren Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten in Kontakt. Ein Urlaub zum Genießen mit einer Kräuterwanderung, auf...

Tag der Arbeitslosen
Unser Aktionsbündnis "Was, wenn du fällst?" macht am Internationalen Tag der Arbeitslosen auch heuer wieder auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. Details zur Veranstaltung folgen.

Barcelona und Südwestfrankreich
Bischofsvikar Jakob Bürgler begleitet eine neuntägige Leserreise nach Barcelona und Südfrankreich. Die Reise führt über Turin und Avignon nach Barcelona. Neben dem Besuch der Sagrada Familia (Bild) und der Kathedrale von Barcelona steht ein Ausflug zum Kloster Montserrat auf dem Programm. Meisterwerke des Architekten Antoni Gaudí werden ebenso besichtigt wie die Städte Arles und Nizza. Details zur Reise und das Anmeldeformular im Download.
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Wege zu gelingendem Frauenleben
Die Natur und ihr Ablauf sind Sinnbild für das Leben. Sich im eigenen Lebensabschnitt wiederfinden, sich damit auseinandersetzen, Kraft für den Alltag schöpfen.Jeden 1. Mittwoch im Monat: 8.15 Uhr Frauenmesse / 9.15 Uhr Vortrag und Gespräch. Gottesdienst u. Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote!

Biografiearbeit Zertifikatslehrgang Modul 2 - Lebens-Schätze heben
Kommunikation, Zeitgeschichte & Methoden der BiografiearbeitBiografiearbeit will Menschen darin unterstützen, ihre Le bensschätze zu entdecken und zu bergen. Dazu braucht es die passende Herangehensweise:- Wie eröffnen wir in der Kommunikation Möglichkeitsräume der Erinnerung?- Wie wird im Gespräch die Wertschätzung gegenüber dem/der Gesprächspartner/in erfahrbar?- Welche Medien sind für die gemeinsame biografische Erkundung hilfreich?-Kurz: Wie kann Leben zur Sprache kommen?In diesem...

fit for family - Stärken stärken stärkt
Selbstsicherheit, Vertrauen, Unabhängigkeit, Lebensfreude u.v.m. wünschen wir unseren Kindern und Jugendlichen. Mehr denn je brauchen sie Menschen, an denen sie sich orientieren können, die sie bestärken und unterstützen, ihnen Freiräume lassen und gleichzeitig Grenzen aufzeigen und Halt im Alltag geben. Wie kann dies trotz steigender Anforderungen gut gelingen? Starke Eltern – starke Kinder, stimmt das? Wie kann ich Wege zu einer positiven Erziehung finden?Anmeldungen:...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Mit Qi Gong Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
Qi Gong Übungen stärken auf sanfte Weise den gesamten Bewegungsapparat und fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist. Muskeln, Sehnen und Gelenke sind einbezogen in das Spiel von Dehnung und Entspannung. Die Bewegungs- und Atemübungen verbessern die Koordinationsfähigkeit, Kreislauf und Stoffwechsel und stärken das Immunsystem. Ihre Muskeln werden besser durchblutet, die Wirbelsäule sanft massiert und Ihre Konzentrationsfähigkeit geschärft.Qi Gong zur Lebenspflege ist für jedes...

fit for family ElternKidsCoach - Medienerziehung
Moderne Medien sind Teil unser aller Lebensrealität, auch der kindlichen von Anfang an. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie gestaltet sich Mediennutzung innerhalb der Familie? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter von 1-6 Jahren? Wie beeinflussen Medien Kinder von 1-6 Jahren? Welche Möglichkeiten gibt es, moderne Medien im Zusammenleben mit Kindern sinnvoll und hilfreich einzusetzen. Anmeldung: Alter Widum Landeck, Martina Pfandler, Tel. 05442 68688, Mobil: 0677 64708215,...

fit for family - Ausdruck, Stimme, Rhetorik, Kommunikation
Seminar für MA in Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren sowie in Zweigstellen des Familienverbandes, örtlicher Bildungswerke und Büchereien, auch Vorlese- und MINT-Pat:innen. Mit ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und...

Innsbrucker Abendmusik - Biblische Historien
Konzert mit der fantastischen Geigerin Cecilia Bernardini.
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

Pilgerreise nach Lourdes
Eine fünftägige Flugreise führt im Mai an den weltbekannten Wallfahrtsort Lourdes. Höhepunkte der Reise sind die Teilnahme an der Lichter- und Sakramentenprozession, der Gottesdient an der Erscheinungsgrotte, der Besuch des Kreuzwegs und das Schöpfen des Lourdes-Wassers. Anhand der Lebensstationen des Seherkindes Bernadettes lernen die Teilnehmer:innen die Altstadt von Lourdes kennen. Reisebegleiter ist Pfarrer Bernhard Kopp.