Reisen & Termine

Schreibend das neue Jahr begrüßen
Der Jahreswechsel bietet sich zum Innehalten und gleichzeitig für eine Rück- und eine Vorschau an. Diesen Themen widmen wir uns im assoziativen Schreibprozess. Verschiedene Impulse und die wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe werden Sie zu – oft überraschenden – Texten anregen. Keinerlei Vorkenntnisse nötig! Bitte Schreibsachen mitbringen. Leitung: Mag.a Kathrine Bader, Biografiearbeiterin und Schreibcoach, Ausbildung in Poesie- und Bibliotherapie, Mils/Tirol

Gefährliche Erinnerung
AUSGEBUCHT (nur mehr Warteliste) Angesichts eines neu aufkommenden Antisemitismus ist eine genaue Kenntnis der eigenen Geschichte unverzichtbar, denn: alte Muster und Formen kehren allzu oft in neuem Gewand wieder. Oft sind sie in Alltagsgegenständen, Kunstwerken und Erzählungen eingeschrieben und werden auf diese Weise unbewusst tradiert oder bleiben unreflektiert im Verborgenen. Anhand von konkreten Objekten, Texten und Erzählungen wollen wir unsere Sensibilität schulen und aufklärende...

Das Ende der Armut
AUSGEBUCHT (nur mehr Warteliste) Veranstaltungsreihe: Armut aktuell Einblicke in den Erkenntnisstand und Instrumente zur Intervention Aufgrund der beständigen Nachfrage und der aktuellen Brisanz der Thematik Armutsbetroffenheit findet die Veranstaltungsreihe „Armut aktuell“ eine Fortsetzung im Herbst/Winter 2022.23. In enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Armutsforschungsforum TAFF bietet der Verein unicum:mensch gemeinsam mit Projektpartner:innen eine Seminar-Reihe zum Thema Armut mit...

Tag des Judentums
Jüdische Museen sind Räume der Begegnung und der Mehrdeutigkeit. Denn sie erzählen zugleich von Zugehörigkeit und Ausschluss, stellen eine Kulturgeschichte zur Diskussion, die immer zugleich Mehrheiten und Minderheiten repräsentiert, das vermeintlich „Eigene" und das vermeintlich „Fremde“. Dazu braucht es manchmal Ironie, manchmal Mut zur Ambivalenz und immer die Bereitschaft unbequeme Fragen zu stellen. Fragen an eine Gesellschaft, in der Nationalismus und identitäre Abschottung...

Nie wieder sprachlos und beneidenswert gesprächig
AUSGEBUCHT (nur mehr Warteliste) Fällt Ihnen auch immer erst am Nachhauseweg ein, was Sie als Antwort hätten geben können, als Sie gerade beleidigt wurden oder was eigentlich spritzig und witzig gewesen wäre? Obwohl wir den ganzen Tag reden, sagen wir Vieles unbewusst und ohne zu überlegen. Was müssen wir aber tun, wenn wir gezielt eine wichtige Botschaft mit maximaler Wirkung anbringen wollen? Erfahren Sie in diesem Workshop, wie einfach bewusste Kommunikation sein kann, wenn man...

GENERATION CHANGE – WER RETTET DIE WELT?
Verzweifelt angesichts der Trägheit der Politik gegenüber der Klimakrise, macht sich die österreichische Aktivistin Sarah auf eine spektakuläre Zugreise quer durch Europa – von Portugal nach Polen – und sucht Menschen mit echten Lösungen. Ein dokumentarisches Rail-Movie zwischen Krise und Hoffnung. 80 Minuten - Produktionsland: AT/DE/IT/PT/ES/CZ/PL/FR - Deutsch bzw. Originalsprache mit Deutschem Untertitel Referentin: Lea Hartl, PhD, Gletscherforscherin (angefragt) Beitrag: freiwillige...