Meldungen
18.03.2024
Stift Heiligenkreuz übernimmt Pilgerseelsorge im Kloster Säben
Konventkapitel will Säbener Burg-Kloster auf Einladung des Südtiroler Bischofs Muser wieder zum "Ort des Gebetes" machen - Gebäude bleiben unter Diözesanverwaltung
18.03.2024
Minitag in Imst mit großer Beteiligung
Auf Einladung des Miniteams der Katholischen Jungschar trafen sich am vergangenen Samstag 230 Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Diözese zum Minitag in Imst.
18.03.2024
zusammen.leben
am Gründonnerstag, 28.03.2024 von 11 bis 14 Uhr
18.03.2024
Religions For Future
Klimawandel im Fokus, macht mit bei der Aktion!
16.03.2024
Nicht Weltflucht, sondern „Schule der Hoffnung“
Zum weltweiten JAHR DES GEBETES erschien ein Hirtenwort von Bischof Hermann Glettler
16.03.2024
Olivier Dantine bleibt Superintendent für Salzburg und Tirol
2011 erstmals zum Leiter der evangelischen Diözese gewählt, tritt Dantine nun seine zweite Amtszeit an
16.03.2024
KARWOCHE - OSTERN
Der Palmsonntag bildet das monumentale Tor hinein in die Heilige Woche, die bei uns auch Karwoche (Trauerwoche) genannt wird. Doch nicht Tod und Trauer siegen, wir feiern Ostern, die Auferstehung Jesu.
15.03.2024
Osterkerzen to go!
Die Frauenrunde der Pfarre Maria Himmelfahrt in Schwaz war wieder fleißig.
15.03.2024
Theologe Palaver: An Ziel atomarer Abrüstung festhalten
Friedensforscher antwortet auf evangelischen Theologen Körtner, der in "Furche" den Verzicht auf Kernwaffen als "zumindest zweifelhaft" bezeichnet hat
13.03.2024
Gesundheit geht uns alle an - in jedem Alter Juniperus Communis
mit Dr. Caroline Braunhofer, grundlegende Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen
12.03.2024
Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern
12.03.2024
Nimm der Macht ihre Ohnmacht
Entdecke die Kraft der Zuversicht
11.03.2024
Fastensuppenessen in Aschau
Am 4. Fastensonntag, genannt Laetare oder Freudensonntag fand in der Pfarre Aschau das Fastensuppenessen statt.
11.03.2024
Welthaus Lese-Ecke: Monatliche Buch-Empfehlung aus dem Welthaus
Buchtipp #10: Der Urbane Planet. Wie Städte unsere Zukunft sichern.
11.03.2024
KJ-Halbjahresprogramm
Die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck präsentiert ihr neues Halbjahresprogramm und gibt damit einen Ausblick auf die kommenden Monate.
11.03.2024
Schulgottesdienst in der Fastenzeit im SR Dornauberg-Hippach-Aschau
Sport- und Fitnessgeräte vorm Altar? Ein Stoppschild, eine Sackgasse und eine Einbahnstraße in der Kirche? Was hat das zu bedeuten?
11.03.2024
Aktion Leben: Prävention von Abtreibungen ernsthaft angehen
Überkonfessioneller Verein fordert zum Weltfrauentag mehr Ausgewogenheit statt Ideologie in Debatte über Schwangerschaft und dabei erlebte Krisen und Konflikte
10.03.2024
Medienliste: Versöhnung
Versöhnung ist die Kunst, den Zauber eines Neuanfangs ein zweites Mal zu spüren. - (*1957, dt. Schriftsteller)
Vergeben ist niemals vergebens. - (Exler, Georg-Wilhelm)
Vergeben ist niemals vergebens. - (Exler, Georg-Wilhelm)