Meldungen
06.08.2020
Innsbrucker Experten sanieren Glocken im Stephansdom
Die Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr sorgt auch im Wiener Stephansdom für den guten Klang der Glocken. Ein Reportage-Team von ServusTV hat die Restaurierungsarbeiten begleitet. Zu sehen am 9. August um 19.45 Uhr.
06.08.2020
Nachmittagsbetreuung der mk Innsbruck
Seit Beginn des vergangenen Schuljahres bietet das mk-Jugendzentrum am Innsbrucker Jesuitenkolleg (Sillgasse 8) von Montag bis Donnerstag (12.30 – 17.00 Uhr) eine Nachmittagsbetreuung für Kinder ab der 5. Schulstufe an.
03.08.2020
Salzburgs Jedermann heuer auch im Innsbrucker Dom
Vom 2. bis 8. August ist die diesjährige Inszenierung des "Jedermann" aus Salzburg als Aufzeichnung auf Kinoleinwand im Innsbrucker Dom zu sehen.
01.08.2020
Verabschiedung für Militärpfarrer MMag. Johannes Peter Schiestl
Am Donnerstag, den 30. Juli fanden in Mayrhofen im Zillertal die Trauerfeierlichkeiten für MMag. Johannes Peter Schiestl statt, der am 20. Juli bei einem tragischen Motorradunfall tödlich verunglückte. Das Requiem unter freiem Himmel feierten Militärbischof Werner Freistetter, Bischof Hermann Glettler und der emeritierte Erzbischof Alois Kothgasser.
31.07.2020
Glockenläuten gegen Hunger und Durst
Am Freitag, 31. Juli um 15 Uhr läuten in den Pfarrkirchen der Diözese Innsbruck die Kirchenglocken, um ein hörbares Zeichen für Menschen zu setzen, die an Hunger und Durst leiden.
29.07.2020
Online auf den Spuren der Religionen
Besondere Plätzte Innsbrucks erforschen und dabei viel über die religiöse Vielfalt der Stadt lernen – das geht jetzt ganz bequem auch vom Wohnzimmer aus. Die „digitalen Stadtspaziergänge“ wurden um zwei multireligiöse Wege erweitert.
28.07.2020
Priesterbesetzungen in der Diözese Innsbruck ab Herbst 2020
Die Diözese Innsbruck gibt personelle Änderungen bei der Besetzung der Priester in den Pfarrgemeinden bekannt. Die Änderungen treten, sofern nicht anders vermerkt, mit 1. September 2020 in Kraft.
26.07.2020
Ewige Profess im Innsbrucker Karmelitinnen-Kloster
Am Fest unserer Lieben Frau vom Berg Karmel, 16. Juli, legte Sr. Maria von Gott im Kloster der Karmelitinnen in Innsbruck- Mühlau ihre Feierlichen Gelübde ab.
25.07.2020
Trauerfeierlichkeiten für Militärpfarrer MMag. Johannes Peter Schiestl am 30. Juli 2020 im Zillertal
Das Requiem für Johannes Peter Schiestl findet am Donnerstag, 30. Juli 2020 um 14 Uhr am Waldfriedhof Mayrhofen im Zillertal statt. Militärbischof Werner Freistetter, Diözesanbischof Hermann Glettler und der emeritierte Erzbischof Alois Kothgasser feiern das Requiem mit der Trauergemeinde.
23.07.2020
Große Trauer und Betroffenheit über das Ableben von MMag. Johannes Peter Schiestl
Viel zur früh verunglückte der junge Priester und Militärpfarrer von Tirol am 20. Juli bei einem Motoradunfall tödlich.
22.07.2020
Corona-Schutzmaßnahmen in der Diözese Innsbruck gültig ab Freitag, 24. Juli 2020
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie haben eine Anpassung der aktuell gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen notwendig gemacht. In Erweiterung der Rahmenordnung der Österr. Bischofskonferenz gilt ab Freitag 24. Juli 2020 bis auf Weiteres:
22.07.2020
Christophorus-Sonntag: Mobilität teilen
Am Christophorus-Sonntag, 26. Juli, bittet die MIVA-Austria wieder um Spenden, um Fahrzeuge für Hilfsprojekte in Ländern des Südens zu finanzieren.
20.07.2020
„Mensch Gottes“ in Zeiten der Erschütterung
Predigt von Bischof Hermann Glettler zum Innsbrucker „Alexius-Fest“ am 17. Juli 2020 – ein Gottesdienst, zu dem speziell Menschen aus Innsbrucker Sozialeinrichtungen eingeladen wurden.
20.07.2020
Ein Neustart für die Pfarre Imsterberg
Pfarrprovisor wird von seinen Aufgaben entpflichtet
09.07.2020
Hilfe auf der Suche nach der eigenen Lebensaufgabe
Berufungscoaching WaVe nennt sich eine fundierte Methode, um seine Talente zu entdecken und dem Leben eine neue Richtung zu geben. Der Pastoralassistent Gerold Schwind absolviert derzeit die Ausbildung zum Berufungscoach.
07.07.2020
Österreichischer Jugendpreis 2020
Im Rahmen der Kampagne #timeforchange wird es bei der Verleihung 2020 einen Sonderpreis geben. Die Katholische Jugend Österreich ruft zum Einreichen auf.
06.07.2020
Unser Solidaritätseuro sichert Menschenleben
Die Caritas Tirol startete vor kurzem die Sommersammlung, um Menschen in Westafrika ein Leben in Würde zu sichern.
06.07.2020
Erlebnispädagog*innen gesucht!
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und magst die Natur? Du hast eine abgeschlossene erlebnispädagogische Ausbildung, willst dein Wissen in der Praxis anwenden und dir damit etwas dazuverdienen? Dann werde Teil unseres Teams.
03.07.2020
Sommerpatrozinium in Ischgl
Bischof Hermann Glettler feierte am 2. Juliin Ischgl das Fest Mariae Heimsuchung
01.07.2020
Elisabeth Rathgeb wird stellvertretende Caritas-Direktorin
Bischof Hermann Glettler hat Mag. Elisabeth Rathgeb zur stellvertretenden Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck bestellt.