Meldungen
20.02.2024
Miniwoche: Anmeldung ist noch möglich
Das Minilager der Diözese Innsbruck – die Miniwoche 2024 – findet dieses Jahr von 14. bis 20. Juli in Pfons statt
20.02.2024
20. Todestag von Raymund Schwager SJ: Festvortrag
Der englisch-irische Jesuit Michael Kirwan analysiert Schwagers Denken und erkennt darin Theologie und Spiritualität aus ignatianischem Habitus.
19.02.2024
Experte: Fastenzeit als Suchtprävention nutzen
Pädagoge in Tiroler Kirchenzeitung: Nehmen Gewohnheiten zu viel Raum ein, zeigt eine Pause davon, ob man darauf für eine gewisse Zeit auch verzichten kann
19.02.2024
Weltsynode in Rom: Papst setzt Termine fest
Zweite Sitzungsperiode der Weltsynode findet vom 2. bis 27. Oktober 2024 statt - Einkehrtage vom 30. September bis 1. Oktober - Papst verfügt die Einrichtung von Studiengruppen, um einige der Themen zu vertiefen, die in der vorangegangenen Sitzung im Oktober 2023 aufgekommen sind
18.02.2024
Aufruf zur täglichen Stille
Aktion "Auf-Hören" lädt ein, "Stille zu schenken". Impulse zu dieser Aktion kommen auch von BIschof Hermann Glettler und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji.
15.02.2024
Aschermittwoch: Offizielle Eröffnung der Kunstinstallationen
Während der Fastenzeit sind in einigen Kirchen Innsbrucks Werke von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Die Werke laden ein, Fragen des Lebens und des Glaubens im Licht der Kunst zu reflektieren. Am Aschermittwoch wurden im Rahmen des traditionellen Gottesdienstes mit Aschenauflegung die Kunstinstallationen im Dom, in der Universitätskirche und in der Jesuitenkirche eröffnet.
14.02.2024
Auftakt zur Aktion Familienfasttag
Mit der traditionellen Fastensuppe beim Innsbrucker Stadtturm ist am Aschermittwoch die "Aktion Familienfasttag" gestartet. Mit dem Erlös werden Hilfsprojekte in aller Welt unterstützt. Schwerpunktland heuer ist Nepal.
09.02.2024
Begegnung, Ermutigung und Orientierung
"Ihr werdet gebraucht" - Theotag der Diözese Innsbruck im Haus der Begegnung
09.02.2024
Welttag der Kranken: Mitgefühl statt Individualismus
Stärkung und Ermutigung für Leidende soll der Welttag der Kranken am 11. Februar sein – "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist" (Gen 2,18)
08.02.2024
Alois Kothgasser feiert 60. Priesterjubiläum
Zustand des Alt-Erzbischofs, der im November eine Hirnblutung erlitt, laut Erzdiözese Salzburg verbessert.
05.02.2024
Erfolgsmusical "Pauline" kommt zurück auf die Bühne
Ticketverkauf für "Pauline - Mut verändert die Welt"hat bereits begonnen - am 13. April in Innsbruck
05.02.2024
"Familie zukunftsfit 2024": Familienverband startet Befragung
Auf www.familie.at/zukunftsfit2024 sammelt die größte überparteiliche Familienorganisation Österreichs famililienpolitische Ideen schon für die nächste Legislaturperiode
05.02.2024
Neuer Podcast: Wie Orden ihre Einrichtungen zukunftsfit machen
Schulschwester Beatrix Mayrhofer und Steyler-Missionar Stephan Dähler im "Orden on air"-Podcast über die Übergabe ihrer Ordensschulen, die die Orden nicht mehr aus eigener Kraft weiterführen konnten
02.02.2024
Mit Fröhlichkeit und Zuversicht im Herzen
Tag des geweihten Lebens in der Diözese Innsbruck – 1. Februar 2024
01.02.2024
Bedarfsorientierte Pflege und Betreuung im Krankenhaus Zams
44 zusätzliche Betten für die Schwerpunkt- und qualifizierte Kurzzeitpflege am Krankenhaus Zams geplant
Land Tirol fördert Einrichtung von Pflegebetten mit rund vier Millionen Euro
Insgesamt 285 Personen absolvieren derzeit Pflegeausbildung in Imst, Zams und Landeck
Land Tirol fördert Einrichtung von Pflegebetten mit rund vier Millionen Euro
Insgesamt 285 Personen absolvieren derzeit Pflegeausbildung in Imst, Zams und Landeck
01.02.2024
Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess
Festtag am 2. Februar steht auch im Zeichen des kirchlichen "Welttag des geweihten Lebens"
01.02.2024
Innsbrucker Studentin gewinnt Stipendium für Abu Dhabi
Christina Mair, Studentin an der Theologischen Fakultät Innsbruck, gewann beim internationalen Essaywettbewerb „Challenges of Human Fraternity“ ein Stipendium für die Tagung „Islam and Fraternity“.
31.01.2024
Frieden (er)beten
Am 24. Februar jährt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine zum zweiten Mal. An möglichst vielen Orten soll deshalb an diesem Tag ein Zeichen für den Frieden gesetzt werden. Sei auch du dabei!
31.01.2024
Kinder in Not: Caritas und Muttereralm helfen gemeinsam
Um Kindern aus Kriegs- und Krisenregionen eine Zukunft zu ermöglichen
29.01.2024
Neuer Propst für Innsbrucker Dompfarre
Jakob Bürgler übernimmt ab Herbst Amt von Florian Huber in der Hauptkirche der Diözese Innsbruck