Meldungen
04.12.2023
Glockenklang als Friedenszeichen
Carillon erklingt von 6. bis 8. Dezember am Domplatz
04.12.2023
Papst fordert stärkeren gemeinsamen Einsatz gegen Klimawandel
Kardinalstaatssekretär Parolin verlas bei COP28 Papst-Botschaft: Maßnahmen, um Erderwärmung zu bekämpfen, müssen "effizient, verpflichtend und leicht kontrollierbar"
03.12.2023
Sorge um früheren Innsbrucker Bischof
Emeritierter Erzbischof Alois Kothgasser nach Gehirnblutung im Krankenhaus in Graz
01.12.2023
Klimakonferenz: Gebet für Papst und den öko-sozialen Wandel
Die österreichischen Umweltbeauftragten laden am 1. Dezember ein, für den Papst und für das Gelingen der Klimakonferenz in Dubai zu beten.
01.12.2023
Neuer Rektor der KPH Edith Stein: „Der Friede beginnt im Klassenzimmer“
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein unterstützt Lehrer:innen
01.12.2023
Das Warten gestalten
Adventkalender und ausgewählte Angebote, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen
01.12.2023
Musik und Kultur im Advent
STECHER-ADVENT und Tiroler Adventsingen – Zwei ausgewählte Beispiele
01.12.2023
Krippenfeier: Erstmals vor 800 Jahren durch Franz von Assisi
In einer nächtlichen Grotte in den Bergen nördlich von Rom fand 1223 die erste Krippenfeier statt - Ohne Maria, Josef und Jesuskind, aber mit viel Heu und noch mehr Begeisterung - Von Roland Juchem
30.11.2023
Schöpfung bewahren – auch ohne Konferenzbesuch
Papst sagt aus gesundheitlichen Gründen Besuch der Weltklimakonferenz ab – Klimaschutz hat große Bedeutung für Kirche, auch in der Diözese Innsbruck
30.11.2023
zusammen.leben hilft mit Engeln
Wollengel für den guten Zweck – Spendenaktion am Samstag, 2. Dezember, von 12 bis 14 Uhr vor der Innsbrucker Spitalskirche
30.11.2023
Glettler zum Lebensschutz: "Es bleibt noch einiges zu tun"
Für einen stärkeren Fokus der katholischen Kirche auf Begleitung von Schwangeren in Krisen sowie auch von jenen, die eine Abtreibung durchführen ließen, spricht sich Österreichs "Familienbischof" Hermann Glettler in einem Interview mit der Nachrichtenagentur KATHPRESS aus.
28.11.2023
Sr. Konstantia Auer und P. Wolfgang Heiß zu Gott heimgekehrt
Am 25. November starb in Innsbruck Sr. Konstantia Auer von den Barmherzigen Schwestern. Am 24. November starb der Franziskanerpater Wolfgang Heiß.
24.11.2023
Neues Seelenplatzerl am Truppenübungsplatz
Katholische Jugend und Militär "eröffneten" neues Seeelenplatzerl Lizum/Walchen
22.11.2023
Bruder und Schwester in Not: Bildung gegen Armut
Bildung ist die Möglichkeit für Kinder, dem Armutskreislauf zur entkommen. Daher steht ein Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder in Cochabamba, Bolivien, im Mittelpunkt der Adventsammlung 2023 von Bruder und Schwester in Not (BSiN).
17.11.2023
Unter Gottes Himmel haben alle Platz
Verleihung des Prädikat a+o | akzeptierend und offen an die Katholische Jugend Innsbruck
17.11.2023
Für ein "Freiwilliges Ordensjahr" ist es nie zu spät
Koordinatorin Sr. Anne Buchholz im Kathpress-Interview über Angebot für Interessierte, einige Zeit intensiv in einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, ohne eine dauerhafte Bindung einzugehen
17.11.2023
„Welttag der Armen“ mit TV-Gottesdienst aus Völs
Am 19. November überträgt Servus TV den Gottesdienst mit Bischof Glettler zum 120-Jahr-Jubiläum der Caritas der Diözese Innsbruck
16.11.2023
Gedenken an Carl Lampert
Mehr als 20 Veranstaltungen – Drehbuch für Film von Tiroler Team präsentiert
16.11.2023
Spielaktiv: Spaß, Spannung und Action bei der Spielemesse
Familienfreizeit- und Spielemesse von Freitag, 24. November, bis Sonntag, 26. November, in der Messe Innsbruck - Spielbörse der Diözese Innsbruck organisiert mit
15.11.2023
Schlüsselübergabe im Integrationshaus
Zwei Jahre lang wurde gebaut, jetzt konnten im Caritas Integrationshaus der Diözese Innsbruck die Schlüssel der 73 Mietwohnungen übergeben werden.