Meldungen
11.03.2025
Volders: Serviten übergeben an Institut Österreichischer Orden
Um Kloster- und Schulstandort Volders zu sichern, werden die 1654 erbaute Karlskirche sowie das 1961 errichtete, dem Kloster angeschlossene Private Oberstufen-Realgymnasium übergeben.
10.03.2025
Basiskurs Jugendliturgie war ein voller Erfolg
Der fit4lit-Basiskurs vermittelte auch in diesem Jahr wieder grundlegende Einsichten in das Wesen von Liturgie und deren Vollzüge, sowie in die Kunst, Gottesdienst (nicht nur) mit Jugendlichen geistvoll vorzubereiten und sinnstiftend zu feiern.
10.03.2025
Die Hoffnung nicht verlieren – Kontakt mit 142 aufnehmen!
Telefonseelsorge-Jahresbericht: Krisenintervention per Onlineberatung weiter im Steigen begriffen
10.03.2025
Kuratorium und Vorstand für Ordensschulen neu besetzt
VOSÖ- Kuratorium besteht u.a. aus Geschäftsführer der Österreichischen Ordenskonferenz sowie Provinzoberin der Schulschwestern
10.03.2025
Die Hoffnung nicht verlieren – Kontakt mit 142 aufnehmen!
Telefonseelsorge-Jahresbericht: Krisenintervention per Onlineberatung weiter im Steigen begriffen
08.03.2025
In Bewegung kommen …
Fastenweg 2025
in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz
in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz
07.03.2025
Buntes Faschingstreiben im Widum Aschau
Am 28. Februar trafen sich die Ministranten und Jungscharkinder des gesamten Seelsorgeraums Finkenberg-Hippach-Aschau im Aschauer Widum zu einer lustigen Faschingsparty.
06.03.2025
Weltgebetstag der Frauen richtet Blick auf die Cookinseln
Weltweite ökumenische Gebets- und Solidaritätsaktion am Freitag mit 340 Gottesdiensten in ganz Österreich
06.03.2025
Die Königin der Instrumente erklingt
Das Buch „Innsbrucker Orgelwelt“ wird präsentiert
05.03.2025
Aktion Familienfasttag: Ein Schöpfer Hoffnung
Benefizsuppenessen am Aschermittwoch für Frauen in Kolumbien
05.03.2025
Kunstprojekt „Kreuzweg“ in Georgskapelle eröffnet
Georgskapelle zwischen Barock und moderner Kunst - Teil des Spätwerks des renommierten Osttiroler Malers Oswald Kollreider - Audiovisuelle Installation während Fastenzeit auch in Kartitsch zu besichtigen
05.03.2025
Enger Papst-Mitarbeiter: Franziskus ist dankbar für Gebete
Kurienerzbischof Pena Parra: Allabendliches Abendgebet auf dem Petersplatz und weltweite Gebetsinitiativen für erkrankten Franziskus "ein großes Zeichen des Trostes"
04.03.2025
Habt Vertrauen in Gott – er ist immer bei uns!
So lautete das Thema beim Schulgottesdienst am 26.02.2025 in Aschau.
03.03.2025
Welthaus Lese-Ecke: Monatliche Buch-Empfehlung aus dem Welthaus
Buchtipp 20: “Episodes from a colonial present”
03.03.2025
Neues Gesicht in der Dekanatsjugend Breitenwang
Jutta Keller ist seit Anfang des Jahres als Jugendleiterin im Dekanat Breitenwang tätig. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns, sie auf diesem Weg vorstellen zu dürfen.
03.03.2025
Auftakt zur 75. Caritas-Haussammlung
Mehr als 1.200 Freiwillige gehen von Haus zu Haus und bitten um Spenden für Menschen in Not in Tirol - Bischof Hermann: Solidaritätsaktion spannt "Netz der Hoffnung über die ganze Diözese"
02.03.2025
Neuer Ansatz soll Firmung in die Mitte bringen
Mit Beteiligung des Seelsorgeraums Absam-Absam-Eichat-Thaur ist ein neues Firmkonzept in die Pilotphase gestartet.
01.03.2025
Behelf des Monats: Versöhnungsraum
Wir verfügen über ein breit gefächertes Sortiment an Fachbüchern und Materialien für die Jugendarbeit. Vieles davon steht auch zum Verleih zur Verfügung. Im März weisen wir besonders auf unseren Versöhnungsraum hin.
25.02.2025
"Mit Jesus zu Freunden werden" – Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Seelsorgeraum
Am Samstag, den 22.02.2025 (Aschau) und am Sonntag, den 23.02.2025 (Hippach und Finkenberg) fanden in unseren Kirchen die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen Erstkommunionkinder statt.
25.02.2025
"Egomane Dealmaker" vertiefen Leid der Ukrainer nur noch
Mit Sicherheit kein gerechter Frieden durch "unverantwortliches Agieren", so Bischof Hermann - zum Kriegs-Jahrestag "Trauer und mitfühlendes Innehalten" angesagt