Meldungen
03.04.2019
VolkXtheologie: Bunte Eier – Alte Story – Welche Perspektiven öffnet Ostern?
Ostern ist nicht nur die „alte Story“ vom leeren Grab Jesu, die von den Christen jedes Jahr in Erinnerung gerufen wird. Es geht um die Überwindung der Macht des Todes.
03.04.2019
Bestes Sternsingerergebnis aller Zeiten
Österreichs Sternsinger ersingen auf den Cent genau 17.607.617,10 Euro – um € 146.421,97 mehr als im Vorjahr. Jeder Euro verbessert das Leben von Menschen in Armutsregionen im Süden unserer Welt.
02.04.2019
Diözesane Expertin überwacht Einhaltung ethischer Standards an Börse
Die Börse Hannover greift in der Frage des ethischen Investments auf die langjährige Erfahrung der Diözese Innsbruck zurück und beruft die Leiterin der Abteilung "Finanzen & Controllerdienste" in den Beirat für ethisches Investment.
02.04.2019
Tür zu einem guten Leben
Bischof Hermann hat 31 erwachsene Bewerber aus aller Welt zur Taufe zugelassen. Bewegende Glaubenszeugnisse machten die Feier zu einem besonderen Erlebnis.
01.04.2019
Neue Pächter für das Gasthaus Heiligwasser
Das Gasthaus Heiligwasser am Fuß des Patscherkofel wird im Mai wieder seine Pforten öffnen. Das Stift Wilten als Eigentümer hat mit der Familie Koll ein junges und motiviertes Pächterehepaar gefunden.
26.03.2019
Glettler: Einen Weg der Zuversicht gehen
In einem neuen "Perspektivenpapier" präsentiert die Diözese Innsbruck zentrale Themen, denen sie sich in den kommenden Jahren verstärkt zuwenden will.
26.03.2019
Bischöfe begrüßen geplanten Ethikunterricht
Erklärung der Bischofskonferenz: "Vermittlung ethischer Bildung gehört zu den Kernaufgaben der Schule". Ethikunterricht sei für all jene Schüler begrüßenswert, die keinen Religionsunterricht besuchen.
26.03.2019
Heiligsprechungskongregation: Auch Tirolerin vor Seligsprechung
Ordensgründerin Maria Hueber (1653-1705) war Gründerin des Ordens der Tertiarschwestern vom Heiligen Franziskus
25.03.2019
Innsbruck: Katharinenstube erweitert Angebot
Das Angebot der Katharina-Stube im Kloster der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck wurde deutlich ausgebaut. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit von Barmherzigen Schwestern, Caritas, Land Tirol und Stadt Innsbruck.
19.03.2019
Anschlag in Neuseeland: Solidarität mit Muslimen
In einem Solidaritätsschreiben drücken Bischof Hermann Glettler und die Vorsitzende der Diözesankommission
Interkultureller und Interreligiöser Dialog, Magdalena Modler-El Abdaoui, ihre Bestürzung über das Attentat in Neuseeland aus und bekunden ihre Verbundenheit. Lesen Sie hier den Wortlaut des Schreibens.
Interkultureller und Interreligiöser Dialog, Magdalena Modler-El Abdaoui, ihre Bestürzung über das Attentat in Neuseeland aus und bekunden ihre Verbundenheit. Lesen Sie hier den Wortlaut des Schreibens.
18.03.2019
Glettler: Diakone sind Diener der Zuversicht
Bischof Hermann Glettler weihte am Sonntag im Dom zu St. Jakob vier verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen und zwei Ordensmänner zu Diakonen auf dem Weg zum Priesteramt.
18.03.2019
Glettler: Diakone sind Diener der Zuversicht
Bischof Hermann Glettler weihte am Sonntag im Dom zu St. Jakob vier verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen und zwei Ordensmänner zu Diakonen auf dem Weg zum Priesteramt.
15.03.2019
Martinsbühel-Kommission hat mit Anfang März die Arbeit aufgenommen
Die Kommission sieht ihre Aufgabe vor allem in der Rekonstruktion und Analyse historisch-struktureller Zusammenhänge. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Frage nach Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen kirchlichen und staatlichen Stellen.
14.03.2019
"Radio Maria" eröffnet neues Studio
Das Leuthaus des Stiftes Wilten in Innsbruck ist die neue Heimat des Studios von "Radio Maria". Am Samstag, 23. März, lädt das Redaktionsteam zum Eröffnungsfest mit Bischof Hermann Glettler.
14.03.2019
Feierlicher Gottesdienst zur Übergabe der Herz-Jesu-Kirche an die serbisch-orthodoxe Gemeinde
Die einen nahmen Abschied, für die anderen war es ein Neubeginn. Nach 27 Jahren in Tirol hat die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Innsbruck ein eigenes, ausreichend großes Gotteshaus erhalten. Spürbar vor allem: Verbundenheit im gemeinsamen Glauben und Freude über eine lebendige Zukunft für die Herz-Jesu-Kirche.
13.03.2019
Österreichs Bischöfe tagen in Reichenau an der Rax
Am Montag, 18. März, treffen die österreichischen Bischöfe in Reichenau an der Rax zu ihrer jährlichen Früjahrstagung zusammen. Themen sind unter anderem der Schutz von Missbrauchsopfern. Ein Studiennachmittag widmet sich dem Thema "Pfarrgemeinderäte und Ehrenamt".
12.03.2019
Bischof Hermann weiht sechs Männer zu Diakonen
Am Sonntag, 17. März, weiht Bischof Hermann Glettler im Dom St. Jakob in Innsbruck sechs Männer zu Diakonen. Vier Männer werden zu Ständigen Diakonen geweiht, zwei der Geweihten sind auf dem Weg zum Priesteramt.
11.03.2019
Berufungstag mit Bischof Hermann in Sillian
Rund 25 junge Menschen nahmen an einem Berufungstag mit Bischof Hermann Glettler und Regens Roland Buemberger in der Pfarre Sillian teil.
11.03.2019
Berufungstag mit Bischof Hermann in Sillian
Rund 25 junge Menschen nahmen an einem Berufungstag mit Bischof Hermann Glettler und Regens Roland Buemberger in der Pfarre Sillian teil.
11.03.2019
Der Fall Gruber: Theaterstück über einen Priester im Widerstand
Ein Theaterstück über den österreichischen Priester, Reformpädagogen und Widerstandskämpfer Johann Gruber wird am 17. März im Katharina-Lins-Saal in Zams aufgeführt.