Meldungen
16.05.2019
Ich hab' was zu sagen!
Am 9. Mai fand in Schwaz wieder eine Schulung für junge Lektoren_innen statt.
16.05.2019
Uni-Tagung zu Religion im öffentlichen Raum
"Religion im öffentlichen Raum" ist das Thema des diesjährigen Dies facultatis & Diözesantages am 21. Mai an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
16.05.2019
"Religiöse Symbole": Es braucht mehr Dialog Kirchen-Staat
Der Wandel im gesellschaftlichen Diskurs zum Thema religiöse Symbole erfordert eine Intensivierung des Dialogs zwischen den Vertretern der Kirchen und Religionsgesellschaften.
15.05.2019
Telefonseelsorge: Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter
Die Telefonseelsorge Innsbruck sucht Verstärkung für ihr Team von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Im September startet ein neuer Ausbildungskurs.
14.05.2019
Bischof Hermann Glettler zur Aufstellung der Tafel "Grüß Göttin"
Stellungnahme von BIschof Hermann Glettler zur Aufstellung der Tafel "Grüß Gottin" in Innsbruck.
14.05.2019
Bischof Hermann Glettler zur Aufstellung der Tafel "Grüß Göttin"
Stellungnahme von BIschof Hermann Glettler zur Aufstellung der Tafel "Grüß Gottin" in Innsbruck.
14.05.2019
Mit der Straßenbahn von Kirche zu Kirche
Die Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 24. Mai, lockt ab 18 Uhr wieder mit einem umfangreichen spirituellen und kulturellen Programm. Rund 180 Veranstaltungen an mehr als 50 Orten sind geplant. Erstmals mit dabei: Die neue Straßenbahnlinie 2 in Innsbruck.
14.05.2019
Franz Stocker: Neuer Obmann der Stefanus-Gemeinschaft Tirol
Franz Stocker wurde auf der Generalversammlung zum neuen Obmann der Stefanus-Gemeinschaft gewählt. Die christliche Vereinigung hat sich der Förderung der christlichen Erwachsenenbildung verschrieben.
13.05.2019
302 Familien in Tansania erhalten einen Energiesparofen
843.114,06 Euro spendeten die Menschen in der Diözese Innsbruck für die Adventsammlung 2018 von Bruder und Schwester in Not. Damit konnte auch in diesem Jahr wieder eine Steigerung zum Vorjahr erreicht werden.
09.05.2019
Dem kleinen Leben das Wachsen ermöglichen
Zum Muttertag: Julia Stabentheiner schreibt über ihre Gedanken rund um Schwangerschaft und Geburt ihres jüngsten Sohnes.
09.05.2019
Ehemaliger Generalvikar Klaus Egger feiert 60. Priesterjubiläum
Prälat Klaus Egger, ehemaliger Generalvikar der Diözese Innsbruck, feiert vor kurzem sein 60-jähriges Priesterjubiläum.
07.05.2019
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Gedächtnisproblemen
Die Caritas Tirol startet eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die Gedächtnisprobleme haben, sich oft nicht mehr orientieren können oder mit der Diagnose "Demenz" konfrontiert sind.
07.05.2019
Berufsschule gestaltete Altarmodelle
Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik haben zwei Altarmodelle gestaltet. Sie dienen als Entscheidungshilfe für einen neuen Altar in der Pfarrkirche Fügen.
07.05.2019
Gründer der Arche-Gemeinschaften gestorben
Jean Vanier, der Gründer der christlichen "Arche"-Gemeinschaften, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.
07.05.2019
Berufsschule gestaltete Altarmodelle
Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik haben zwei Altarmodelle gestaltet. Sie dienen als Entscheidungshilfe für einen neuen Altar in der Pfarrkirche Fügen.
04.05.2019
POP UP weltHoffen: Kuchen essen und dabei Gutes tun
Rund 100 Firmlinge aus Innsbruck und Umgebung verkauften selbstgebackene Köstlichkeiten in der Innsbrucker Altstadt und konnten damit ein Rekordergebnis von 1837,69 Euro an Spenden sammeln.
03.05.2019
Kirche lebt in vielen Menschen, die ihre Charismen einsetzen
In einem Festakt im Haus der Begegnung wurden am Freitagnachmittag durch Bischof Hermann Glettler und Generalvikar Florian Huber viermal der Petrus-Canisius-Orden an verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben und 52 Ehrenzeichen an verdiente Laien im Ehrenamt der Kirche vergeben.
03.05.2019
Personelle Veränderungen in drei Leitungspositionen der Diözese Innsbruck
Wechsel in Seelsorgeamt, Finanzkammer und in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation stehen bevor
30.04.2019
50 Frauen für Gleichstellung in der Kirche
Von Ostern bis Pfingsten schreiben 50 Frauen in Blog-Einträgen zu Fragen der Gleichstellung der Frauen in der Kirche.
29.04.2019
"Jeder ist auf seine Art perfekt"
Am Fuß der Annasäule in Innsbruck erinnerte am 30. April ein Aktionsbündnis an das Schicksal junger Menschen, die nach der Schule keinen Job finden.