Meldungen
                                                                                                    07.03.2022
                                                
                        Landesweite Sammelaktion
Sachspenden für Ukraine-Hilfe
                    
                                                                                                    07.03.2022
                                                
                        Konferenz zu Kirchenlehrerinnen am Weltfrauentag in Rom
Wirken von Hildegard von Bingen, Teresa von Avila, Katharina von Siena und Therese von Lisieux sowie ihre heutige Bedeutung im Fokus
                    
                                                                                                    07.03.2022
                                                
                        Kfbö würdigt mutige Frauen im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit
Zum Weltfrauentag am 8. März: Katholische Frauenbewegung und "Jugend Eine Welt" verneigen sich vor Frauen in Krisenregionen wie Ukraine, Russland, Afghanistan - Familienverband: Kindererziehung bei Pension mehr berücksichtigen
                    
                                                                                                    07.03.2022
                                                
                        Kirche rechnet heuer mit österreichweit 200 Erwachsenentaufen
Diözesane Taufzulassungs-Feiern mit Pastoralamtsleiter Beranek und den Bischöfen Glettler und Scheuer
                    
                                                                                                    05.03.2022
                                                
                        Internationaler Frauentag am 8. März
Wie würde unsere Pfarre aussehen...
                    
                                                                                                    04.03.2022
                                                
                        Fastenzeit - Fastensuppe
Leider können wir heuer nicht gemeinsam Suppe essen!
                    
                                                                                                    04.03.2022
                                                
                        Diözese Innsbruck mit Caritas bemüht um Flüchtlingsquartiere
Vorbereitung kirchlicher Stellen auf Flüchtlingszustrom – Caritas bittet um Geldspenden für Soforthilfe vor Ort
                    
                                                                                                    04.03.2022
                                                
                        Diözese Innsbruck mit Caritas bemüht um Flüchtlingsquartiere
Vorbereitung kirchlicher Stellen auf Flüchtlingszustrom – Caritas bittet um Geldspenden für Soforthilfe vor Ort
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Vatikan bittet Ordensleute um Gebet für Frieden in Ukraine
Ordenskongregation warnt vor "Gefahr eines neuen Weltkonflikts" - Aufruf zum Gebet mit Angehörigen anderer Konfessionen sowie zu "Gesten des Friedens"
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Vatikan bittet Ordensleute um Gebet für Frieden in Ukraine
Ordenskongregation warnt vor "Gefahr eines neuen Weltkonflikts" - Aufruf zum Gebet mit Angehörigen anderer Konfessionen sowie zu "Gesten des Friedens"
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Vatikan bittet Ordensleute um Gebet für Frieden in Ukraine
Ordenskongregation warnt vor "Gefahr eines neuen Weltkonflikts" - Aufruf zum Gebet mit Angehörigen anderer Konfessionen sowie zu "Gesten des Friedens"
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Vatikan bittet Ordensleute um Gebet für Frieden in Ukraine
Ordenskongregation warnt vor "Gefahr eines neuen Weltkonflikts" - Aufruf zum Gebet mit Angehörigen anderer Konfessionen sowie zu "Gesten des Friedens"
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Orden on air! Ordensgemeinschaften Österreich starten mit Podcast
Erste Folge zum Internationalen Frauentag mit Generalsekretärin Sr. Christine Rod u.a. zum Thema Frauen in der Kirche.
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Orden on air! Ordensgemeinschaften Österreich starten mit Podcast
Erste Folge zum Internationalen Frauentag mit Generalsekretärin Sr. Christine Rod u.a. zum Thema Frauen in der Kirche.
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Ukraine: Seelsorge in Bunkern und unter Flüchtlingen
Die katholische Kirche in der Ukraine setzt ihre Seelsorge auch unter Beschuss fort. Das berichtet die Projektreferentin für die Ukraine des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“, Magda Kaczmarek, die im ständigen Kontakt mit der Kirche vor Ort steht.
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Caritas-Expertinnen: Mit Kindern über Krieg in der Ukraine sprechen
Die Psychotherapeutin und Familienberaterin Iris Marchart rät dazu, mit Kindern und Jugendlichen offen über den Krieg in der Ukraine zu sprechen.
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Dreierkommission Martinsbühel legt zweiten Zwischenbericht vor
Große Resonanz bei ZeitzeugInnenaufruf: 60 Personen zu den kirchlichen Heimen in Tirol nach 1945 interviewt
Lokalaugenschein in Martinsbühel mit einer dort als Kind bzw. Jugendliche untergebrachten Frau
Abschlussbericht der Kommission wird Vorschläge zu strukturellen Rahmenbedingungen der Betreuung und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen sowie Überlegungen für eine angemessene Erinnerungskultur beinhalten
                    Lokalaugenschein in Martinsbühel mit einer dort als Kind bzw. Jugendliche untergebrachten Frau
Abschlussbericht der Kommission wird Vorschläge zu strukturellen Rahmenbedingungen der Betreuung und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen sowie Überlegungen für eine angemessene Erinnerungskultur beinhalten
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Stabat Mater für die Ukraine
Benefizkonzert am Samstag, 5. März 2022, um 19 Uhr in der Johanneskirche
                    
                                                                                                    03.03.2022
                                                
                        Stabat Mater für die Ukraine
Benefizkonzert am Samstag, 5. März 2022, um 19 Uhr in der Johanneskirche
                    
                                                                                                    02.03.2022
                                                
                        Sorge füreinander tragen mit „Benefizsuppe to go“
Am Aschermittwoch, 2. März 2022, startete die Aktion Familienfasttag vor der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck