Meldungen
25.11.2020
Firmvorbereitung in Zeiten von Corona
In der Firmvorbereitung liegt viel Potenzial, Jugendlichen Gottes- und Glaubenserfahrungen zu ermöglichen. Um dieses auch in der aktuellen Zeit auszuschöpfen, unterstützen wir dich mit coronatauglichen Ideen, Vorschlägen und Angeboten.
19.11.2020
Du bist das Salz der Erde
Endlich ist es soweit: unsere T-Shirts und Hoodies in fair-wear-Qualität aus Bio-Baumwolle können wieder bestellt werden!
30.10.2020
Sozialaktion #Challenge9aus72 trotz zugespitzter Lage voll im Gang
Die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht trotz Verschärfungen der Corona-Maßnahmen soziales Engagement Jugendlicher. Die Teilnahme ist noch bis 22. November möglich.
24.10.2020
Ein Zeichen der Hoffnung und des Heils
Mit Abstand Gott nahe bei der Nacht der 1000 Lichter: In über 140 Orten in ganz Österreich erstrahlen am Samstag, 31. Oktober tausende Lichter. Sie laden dazu ein, ruhig zu werden und sich auf Allerheiligen einzustimmen. Dieses Jahr findet die Nacht aufgrund von Covid-19 unter besonderen Bedingungen statt.
28.09.2020
Neubesetzung im Fachbereich Firmpastoral
Seit 1. September unterstützt dich Silke Rymkuß bei Anliegen rund um Firmung - vom KJ-Büro aus und vor Ort.
26.09.2020
Und was glaubst du, Bischof Hermann?
Videobotschaft zum Projekt "Go, tell it on the mountain! Den Glauben verkünden."
11.09.2020
„… und wie sagst du das?“
Sprichwörding - ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich, bei dem Jugendliche Lebensweisheiten aus dem Buch der Sprichwörter fit für SnapChat, Instagram und Co machen können. Gelingt es uralte Sprüche in Life-Hacks zu verwandeln?
09.09.2020
#Challenge9aus72
Du willst dich einsetzen und in dieser herausfordernden Zeit für andere da sein? Dann mach mit bei der #Challenge9aus72 und hilf dort, wo es aktuell am meisten gebraucht wird!
04.09.2020
Neuer Dekanatsjugendleiter in Silz
Unser neuer Jugendleiter im Oberland stellt sich vor.
01.09.2020
Boomerang Challenge zur Schöpfungszeit
Neben allem anderen, das derzeit wichtig ist, darf die Verantwortung für unseren Planeten nicht aus dem Blick geraten. Der Schöpfungsmonat September ist Aufruf, den Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung zu legen. Der größte Beitrag dazu ist, den eigenen Lebensstil zu verändern. Die Boomerang Challenge App hilft dabei!
28.08.2020
Das neue Gesicht bei der KJ
Im Sommer 2020 hat Bianca Wieser die Schlüssel des Sekretariats an Clemens Johannes Haag weitergereicht und er freut sich auf viele Begegnungen mit euch im Büro!
07.07.2020
Österreichischer Jugendpreis 2020
Im Rahmen der Kampagne #timeforchange wird es bei der Verleihung 2020 einen Sonderpreis geben. Die Katholische Jugend Österreich ruft zum Einreichen auf.
06.07.2020
Erlebnispädagog*innen gesucht!
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und magst die Natur? Du hast eine abgeschlossene erlebnispädagogische Ausbildung, willst dein Wissen in der Praxis anwenden und dir damit etwas dazuverdienen? Dann werde Teil unseres Teams.
30.06.2020
Sommer in der Stadt
Das Haus der Begegnung hat ein umfangreiches Sommerprogramm auf die Beine gestellt.
19.06.2020
Klimaschutz ist dein Grundrecht!
Von 22. bis 29. Juni 2020 findet die finale Eintragungswoche des Klimavolksbegehrens statt. Im Sinne der Schöpfungsverantwortung ruft die Katholische Jugend zur Unterstützung auf.
04.06.2020
Alternatives Sommerprogramm - Ideenkiste
In vielen Pfarren gehören Sommerlager und Reisen zum üblichen Jahresprogramm. Heuer ist das leider nicht in der gewohnten Form möglich. Damit der Sommer für Kinder und Jugendliche trotzdem nicht ins Wasser fällt, haben wir Ideen für Alternativen gesammelt.
25.05.2020
Orientierungstageleiter*innen gesucht
Hast du Lust und Freude mit Jugendlichen zu arbeiten? Sie zu begleiten und sie zu stärken? Dann melde dich doch bei unserer Ausbildung zum/zur Orientierungstageleiter*in an! Anmeldung ab sofort möglich!
20.05.2020
9erlen mit dem Heiligen Geist
Die Bildimpulse zur Pfingstnovene laden besonders Jugendliche dazu ein, um Bewegung durch den Heiligen Geist zu bitten.
05.05.2020
Information Firmung
Die aktuelle Situation wirkt sich auch auf die Firmvorbereitung und die Spendung des Sakramentes der Firmung aus. Alle Firmungen in der Diözese Innsbruck werden auf das Jahr 2021 verschoben.
30.04.2020
„Was, wenn du fällst?“ – Tag der Arbeitslosen
Am 30. April ist der europaweite Tag der Arbeitslosen. Unser Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ macht an diesem Tag seit 2012 gemeinsam mit Jugendlichen öffentlich auf Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. In intensiven Projekten setzen wir uns mit verschiedensten Aspekten der Jugendarbeitslosigkeit auseinander und versuchen somit betroffenen Jugendlichen eine Stimme zu geben.
28.04.2020
PopUp welthoffen
Die jährliche Straßenaktion „PopUp Bakery“ konnten wir letzten Samstag nicht durchführen. Trotzdem wollen wir in dieser außerordentlichen Zeit Solidarität zeigen und unsere Projektpartner*innen in den Slums von Nairobi/Kenia unterstützen. Dazu haben wir das Konzept umgemodelt.