Meldungen
07.01.2025
Zams: Neue Generaloberin der Barmherzigen Schwestern
Schwester Barbara Flad auf außerordentlichem Wahlkapitel zur Nachfolgerin von Schwester Maria Gerlinde Kätzler gewählt, die seit 1997 an der Spitze des Ordens stand
06.01.2025
Bischof Hermann gegen "populistische Abschiebedebatten"
Innsbrucker Bischof in Predigt am Dreikönigstag: "Mich stört der übertriebene Eifer, die syrischen Flüchtlinge nun auf der Stelle loswerden zu wollen" - Österreich und internationale Gemeinschaft soll viel mehr Hilfe zum Wiederaufbau Syriens leisten
05.01.2025
Gottesdienste in Mühlau
Hier finden Sie Gottesdienstzeiten, musikalische Gestaltung ...
02.01.2025
"Manchmal bin ich vielleicht zu schnell unterwegs"
Innsbrucker Bischof in "Tiroler Sonntag"-Interview anlässlich seines 60. Geburtstages am 8. Jänner: "Ich lebe und orientiere mich gerne mit dem Blick nach vorne"
01.01.2025
Eröffnung des Heiligen Jahres
01.01.2025
Beisetzung von Andreas Laun am 13. Jänner in Salzburg
Emeritierter Weihbischof am Silvestertag im 83. Lebensjahr verstorben
01.01.2025
Kontaktpersonen
31.12.2024
"Fünf-Finger-Predigt" der Hoffnung
Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler hat den 80. Jahrestag des Bonhoefffer-Liedes "Von guten Mächten" zum Anlass genommen, über Hoffnung und Zuversicht im Angesicht von Leiden und Krisen nachzudenken.
30.12.2024
Mit dem Stern ins Jahr 2025
Königliche Schritte auf dem Pfad der Nächstenliebe
30.12.2024
Mit dem Stern ins Jahr 2025
Königliche Schritte auf dem Pfad der Nächstenliebe
29.12.2024
Offene Türen als Einladung
Eröffnungsgottesdienst zum Heiligen Jahr 2025 in der Diözese Innsbruck – Aufruf zu Novene-Gebet
29.12.2024
Offene Türen als Einladung
Eröffnungsgottesdienst zum Heiligen Jahr 2025 in der Diözese Innsbruck – Aufruf zu Novene-Gebet
27.12.2024
Dialog von Kirche und Landespolitik
Kirchenvertreter:innen und LH Landeshauptmann Anton Mattle bei vorweihnachtlichem Treffen
27.12.2024
Die Sternsinger*innen kommen …
Vom 2. bis 5. Jänner 2025 werden wieder die Sternsinger*innen in unserer Pfarre unterwegs sein, um viele Menschen zu besuchen.
27.12.2024
Segen und Frieden: Jahreswechsel in Innsbruck
Gottesdienste, Zwergerlsivester und Lichterweg zum Domplatz
25.12.2024
Bischöfe am Christtag: Hoffnung in die Welt tragen
Österreichs Bischöfe betonen in Weihnachtspredigten die weihnachtliche Hoffnung als Kraftquelle für alle Menschen
24.12.2024
Weihnachtswünsche unseres Herrn Pfarrers
"Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen…" (Röm 5,5)
24.12.2024
3. Adventsstation: "Ein Weg der Hoffnung"
Manchmal wird es auf unserem Weg völlig dunkel. In solchen Momenten brauchen wir die Hoffnung mehr als sonst. Sie lässt nicht zugrunde gehen.
21.12.2024
Beginn für ein Jahr der Hoffnung
Heiliges Jahr 2025 beginnt am 24. Dezember – als “Pilger der Hoffnung” sind weltweit Gläubige eingeladen, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben
19.12.2024
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Das Pfarrbüro in Hippach und Aschau bleibt vom 23.12. bis 29.12. geschlossen!