Meldungen
| 16.09.2012
Salzburger Generalvikar hielt traditionelle Notburga-Predigt
Der Generalvikar der Erzdiözese Salzburg, Hansjörg Hofer, hat am 16. September die traditionelle Söllerpredigt in Eben am Achensee gehalten.
| 13.09.2012
Kirchliches Vermögen wird sinnvoll eingesetzt
Aktuelle Berichte zu Fragen der Kirchenfinanzierung gibt Gelegenheit einige Aspekte richtig zu stellen oder ins rechte Licht zu rücken.
| 13.09.2012
Ethikunterricht als Ergänzung ist sinnvoll
Bischöfliches Schulamt der Diözese Innsbruck fordert Ethikunterricht als alternativen Pflichtgegenstand, eine Wahlmöglichkeit für Konfessionslose muss gegeben sein.
| 13.09.2012
Neue Website gibt Einblick in die kirchliche Finanzgebarung
"kirchenfinanzierung.katholisch.at" legt Finanzgebarung der Kirche in Österreich offen. Gesamteinnahmen der Diözese Innsbruck liegen bei rund 40 Millionen Euro.
| 12.09.2012
Gesucht: sozial, engagiert, kompromisslos
Anmeldung für Österreichs größte Jugendsozialaktion %u201E72 Stunden ohne Kompromiss%u201C in Tirol gestartet.
| 10.09.2012
Hospizgemeinschaft startet neue Trauergruppe
Am 25. September startet die Hospizgemeinschaft Tirol einen Trauergruppe für Menschen, die den Weg des Erinnerns und Abschied-Nehmens nicht alleine gehen wollen.
| 08.09.2012
Märchenhafter Start in das neue Schuljahr
Märchenerzähler Heinrich Dickerhoff beim traditionellen Herbstsymposium der Diözese mit 250 Religionslehrern und pastoralen Mitarbeitern.
| 05.09.2012
Motivation in Zeiten der Krise
Orientierung in Zeiten des Kirchenumbaus: Der Pastoraltheologe Paul. M. Zulehner (Wien) ist am Samstag, 9. September, zu Gast im Haus der Begegnung. Eingeladen zu diesem "Motivationstag" sind alle, die sich in Pfarre und kirchlichen Einrichtungen eng...
| 03.09.2012
Stellungnahme zum Abschied von Kooperator Andreas Geisler
Am 2. September hat der Kooperator von Zams und Schönwies erklärt, dass er sein Priesteramt zurücklegt. Generalvikar Jakob Bürgler hat dazu eine Stellungnahme verfasst.
| 28.08.2012
Bischof Scheuer pilgerte auf den Spuren Jägerstätters
Innsbrucker Bischof nahm an fünftägiger Wallfahrt von Mondsee nach St. Radegund teil.
| 25.08.2012
Caritasdirektor beeindruckt von jungen Menschen
Wach, weltoffen und solidarisch - ein positives Bild zeichnet Caritasdirektor Georg Schärmer von den jungen Menschen beim Internationalen Forum Alpbach.
| 19.08.2012
Caritas evakuiert Flüchtlinge aus dem Norden von Mali
Die Caritas Tirol hat erneut die Evakuierung von Flüchtlingen aus dem umkämpften Norden von Mali (Afrika) organisisert.
| 19.08.2012
Lebenszeugnis Jägerstätters floss in Konzilslehre ein
Beeindruckendes Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund in Oberösterreich mit Bischof Manfred Scheuer
| 19.08.2012
Scheuer: Gesellschaft und Kirche brauchen 'Option für die Jugend'
Scheuer beim Eröffnungsgottesdienst des "Europäischen Forums Alpbach": Hohe Jugendarbeitslosigkeit ist "schwere Hypothek für die Entwicklung der Gesellschaft".
| 09.08.2012
120 Minis auf den Spuren des hl. Franziskus
120 Ministrantinnen und Ministranten aus der Diözese Innsbruck haben an der diesjährigen Ministrantenwallfahrt nach Assisi teilgenommen.
| 08.08.2012
Caritas warnt vor Kindersterben
Ohne verstärkte Hilfe werden in den kommenden zwei bis drei Monaten viele Kinder in der afrikanischen Sahelzone an Hunger sterben. Davor warnt die Katastrophenexpertin der Caritas, Sarah Ebner, im "Kathpress"-Gespräch.
| 06.08.2012
Karmelitinnen erinnern an Edith Stein
Aus Anlass des 70. Todestages von Edith Stein erinnern die Karmelitinnen von Innsbruck an die Theologin und Karmelitin, die 1942 im KZ Auschwitz ermordet wurde.
| 06.08.2012
Prälat Walter Linser präsentierte sein neues Buch
Prälat Walter Linser hat vor kurzem sein neues Buch in Wattens vorgestellt. "Ich würde es wieder tun" ist eine Sammlung von Erlebnissen und Erfahrungen eines Priesters, der in der Diözese Innsbruck viel bewegt hat.
| 05.08.2012
Gedenken an Gründer der Emmaus-Gemeinschaften
Am 5. August wäre Abbe Pierre 100 Jahre alt geworden. Auch in Innsbruck gibt es eine Emmaus-Gemeinschaft für arbeits- und wohnungslose Menschen, die auf den französischen Ordensmann zurückgeht
| 02.08.2012
Wallfahrer gedachten Märtyrerpriester Jakob Gapp
Eine Wallfahrt im Gedenken an den seligen Märtyrerpriester Jakob Gapp aus Wattens führte vor kurzem auf den Umlberg in Terfens.