Meldungen
| 07.04.2016
Moraltheologe ermuntert zum Lesen des päpstlichen Schreibens
Der Südtiroler Moraltheologe P. Dr. Martin Lintner OSM zur Veröffentlichung des nachsynodalen Schreibens %u201EAmoris Laetitia %u2013 Über die Liebe in der Familie%u201C von Papst Franziskus.
| 06.04.2016
Neues Caritas-Jugendzentrum eröffnet
Nachr rund einem Jahr Bauzeit wurde in der Innsbrucker Reichenau das neue Caritas Jugendzentrum SPACE eröffnet.
| 06.04.2016
Papstschreiben zu Ehe & Familie veröffentlicht
Am 8. April hat der Vatikan das mit Spannung erwartete Schreiben von Papst Franziskus zu Ehe und Familie veröffentlicht. Hier finden Sie das Schreiben des Papstes im Wortlaut und die Presseerklärung von Kardinal Christoph Schönborn.
| 05.04.2016
Bischof Elbs neuer Präsident der Bruderschaft St. Christoph
Die Bruderschaft St. Christoph am Arlberg hat einen neuen Präsidenten. Auf den nach Linz übersiedelten Bischof Manfred Scheuer folgt der Feldkircher Bischof Benno Elbs.
| 03.04.2016
Perspektiven für Menschen im globalen Süden und in Tirol
Zum 55. Mal in der Geschichte und zum letzten Mal als Bischof von Innsbruck rief Manfred Scheuer im Advent um Spenden für die diözesane Sammlung %u201EBruder und Schwester in Not%u201C auf. Die Tirolerinnen und Tiroler folgten dem Aufruf und spendete...
| 01.04.2016
Konsultorenkollegium trifft Erzbischof Lackner
In diesem Austausch wurden die Situation der Diözese Innsbruck sowie Herausforderungen und Fragen, denen sich die Diözese und ein neuer Bischof stellen müssen, besprochen.
| 30.03.2016
Caritasdirektor Schärmer: Architektur ist unsichtbare Sozialarbeiterin
Im Diözesanhaus in Innsbruck wurde das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbes zum Neubau des Caritas Integrationshauses Innsbruck präsentiert.
| 29.03.2016
Bürgler: Rusch war ein Zeuge des Evangeliums
Diözesanadministrator feierte Gedenkgottesdienst zum 30. Jahrtag von Bischof Paulus Rusch: Sein soziales Gespür und sein Engagement im sozialen Bereich gründeten in seiner christlichen Überzeugung.
| 25.03.2016
Niedergedrückt und auferstanden
Gedanken von Diözesanadministrator Jakob Bürgler zu einem Oster-Kunstwerk von Edgar Bachingern. Der Text ist erschienen in der Osterausgabe der Wochenzeitung "Tiroler Sonntag".
| 24.03.2016
Gedanken zum Karfreitag
Gedanken zum Karfreitag von Diözesanadministrator Jakob Bürgler.
| 23.03.2016
Suche nach dem verschwundenen Weihrauchfass
Rund 180 MinistrantInnen und 40 HelferInnen aus der ganzen Diözese Innsbruck nahmen am 5. Minitag im Außerfern teil.
| 22.03.2016
Gründonnerstag und das letzte Abendmahl
Am Gründonnerstag gedenken die Christen des letzten Abendmahles, das Jesus kurz vor seinem Tod mit seinen Jüngern gefeiert hat. Dieses Mahl ist für die Kirche auch der Ursprung der Eucharistie, die in Erinnerung an dieses Mahl und den Tod Jesu gefeie...
| 22.03.2016
Kothgasser: Wenn Religion nicht für die Menschen eintritt, kann das nicht Religion sein.
Mehr als 120 Priester, Diakone und PfarrkuratorInnen sowie zahlreiche ReligionslehrerInnen und MitarbeiterInnen der Diözese feierten mit Erzbischof Kothgasser die traditionelle Chrisammesse.
| 18.03.2016
Palmsonntag: Der Beginn der Karwoche
Am Palmsonntag, 20. März, erinnert die Kirche an den von den Menschen umjubelten Einzug Jesu in Jerusalem, wo ihm kurze Zeit später der Prozess gemacht und er zum Tod verurteilt wird.
| 15.03.2016
Zeitgenössische Kunst in der Innsbrucker Kapuzinerkirche
Eine Installation der Tiroler Künstlerin Karen Gleissner mit dem Titel "Die Suche" ist derzeit in der Innsbrucker Kapuzinerkirche zu sehen.
| 15.03.2016
Scheuer: Diözese Linz andere Anforderung an Bischof als Tirol
Neuer Linzer Bischof bei Begegnung mit Medienvertretern: Entscheidungen erfordern "intensives Hinhören" - Reihe von Begegnungstreffen mit Mitarbeitern geplant
| 15.03.2016
Jesuitenkirche: Gospelmesse zum Landesfeiertag
Diözesanadministrator Jakob Bürgler zelebriert die diesjährige Josefsmesse am 18. März in der Innsbrucker Jesuitenkirche. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst mit Gospelgesängen von Gail Anderson.
| 13.03.2016
Die Erklärung der Österreichischen Bischöfe im Wortlaut
Die Bischöfe haben bei ihrer Vollversammlung in Linz unter anderem über die Situation der Flüchtlinge, über die Verfolgung von Christen und über den Umgang mit sexuellem Missbrauch beraten. Die Erklärung der Bischofskonferenz lesen Sie hier im Wortlaut.
| 09.03.2016
Innsbrucker Theologiedekan: Streit mit Papst schadete Trump nicht
Dem Rechtspopulisten Donald Trump hat die Auseinandersetzung mit Papst Franziskus im US-Vorwahlkampf nicht geschadet: Zu diesem Schluss kommt der Theologe Wolfgang Palaver im Interview.
| 09.03.2016
Gemeinsame Erklärung für humane Flüchtlingspolitik
Rund 50 österreichische Theologen, die Spitzen der heimischen Ordensgemeinschaften sowie weitere Vertreter katholischer Einrichtungen haben in einer gemeinsamen Erklärung zu einer humanen Flüchtlingspolitik aufgerufen.