Meldungen
| 12.09.2016
Islamophobie und ihre Auswirkungen
Vortrag mit Diskussion
Donnerstag, 15.09.2016
Donnerstag, 15.09.2016
| 12.09.2016
Priesterweihe bei den Jesuiten
Am Samstag, 17. September 2016, um 15.00 Uhr, werden in der Jesuitenkirche gleich sechs Jesuiten zu Priestern geweiht. Vorsteher und Weihespender wird Bischof Manfred Scheuer sein.
| 12.09.2016
Das Gold des Cursillo
Am vergangenen Sonntag feierte Cursillo in Absam-Eichat sein 50-Jahr-Jubiläum. Der Tag wurde zu einem Fest der Freude, Begegnung und Dankbarkeit.
| 12.09.2016
Diskussion um Berechtigung von Gipfelkreuzen
Vanadalenakte und Kunstprojekt sorgen für Zündstoff: Kardinal Schönborn stellt kritische Gegenfragen an Messner. Theologin Paganini: Pluralismus erfordert Neubewertung.
| 12.09.2016
Von der Familie lernen, wie Gott ist
In der Ehe und in der Familie wird nach den Worten des Südtiroler Moraltheologen Martin M. Lintner sichtbar, "wie dieser Gott ist". Kirchliche Ehe müsse als Mehrwert gegenüber anderen Beziehungen verständlich gemacht werden.
| 12.09.2016
Weg mit Handys und TV beim Essen in der Familie
Papst Franziskus ist dafür alle Elektrogeräte während des gemeinsamen Essens zu verbannen, so dass alle einander "gleichültig" seien.
| 07.09.2016
Bisher mehr als 14 Millionen Pilger zum Heiligen Jahr
Kirchlicherseits waren Besuchererwartungen der Stadt Rom, die bis Ende des Heiligen Jahres am 20. November von insgesamt 30 Millionen Pilgern ausging, stets für unrealistisch erklärt worden.
| 07.09.2016
Zwei neue Bücher zu Papst Benedikt XVI.
Für Franziskus empfinde der emeritierte Papst "ein Gefühl tiefer Gemeinschaft und Freundschaft". Seit dem Tag der Wahl von Franziskus verbinde beide "eine wunderbar väterlich-brüderliche Beziehung".
| 07.09.2016
youngCaritas-Workshops "Flucht verstehen" für Sozialpreis nominiert
Die für Schulklassen entworfenen Workshops "Flucht verstehen - Informationen, Hintergründe und ich" sensibilisieren junge Menschen ab 14 Jahren für die Themen Flucht, Asyl, Zusammenleben und Identität.
| 07.09.2016
Dekanatsmobil startet durch
Katholische Jungschar startet ab Herbst 2016 mit einer besonderen Informationstour durch die Diözese Innsbruck. Bei diesen Pfarrbesuchen soll Raum zum Austausch geboten werden.
| 07.09.2016
Missionarische Aufbruchsstimmung bei "Missio"-Österreich
Der Zisterzienserpartner P. Karl Wallner folgt dem derzeitigen Nationaldirektor Msgr. Leo-M. Maasburg der Päpstlichen Missionswerke in Österreich nach.
| 07.09.2016
Bischöfe unterstützen Jugendliche bei "Pro-Life-Marsch"
Beim "Pro-Life-Marsch" von Innsbruck bis nach Bregenz wird heuer speziell geworben keine Abtreibungen an öffentlichen Krankenhäusern einzuführen, sondern den Frauen andere Hilfe anzubieten.
| 07.09.2016
Weltweites Interesse an Heiligsprechung Mutter Teresas
In Zusammenarbeit mit dem vatikanischen Fernsehzentrum CTV übertragen 120 Sendeanstalten weltweit die Heiligsprechung. In Österreich ist die Feier in ORF 2 ab 10 Uhr live zu sehen.
| 07.09.2016
Franziskus würdigt ehrenamtliche Helfer
Papst Franziskus hat das ehrenamtliche Engagement von Katholiken gewürdigt. Anlass der Audienz war ein Treffen von ehrenamtlichen Mitarbeitern der katholischen Kirche aus aller Welt, das der Vatikan organisiert hatte.
| 07.09.2016
Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker
Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe bringen am 15. September im Congress Innsbruck die h-Moll-Messe von J. S. Bach zur Aufführung.
| 07.09.2016
Paralympische Spiele in Rio
Am Mittwoch werden in Rio de Janeiro die Paralympischen Spiele eröffnet. . Mit einem der chancenreichsten Medaillenkandidaten des österreichischen Teams, Andreas Onea führte die Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" ein Interview.
| 07.09.2016
Kapuziner verabschieden sich von Imst
337 gemeinsame Jahre verbinden die Kapuziner und Imst. Am 28. August verabschiedet sich der Kapuzinerorden mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche von den Menschen in Imst.
| 07.09.2016
Orgelwettbewerb um den Paul-Hofhaimer-Preis
Anfang September findet in Innsbruck der 18. Wettbewerb um den Paul-Hofhaimer-Preis statt. Alle Veranstaltungen im Rahmen des musikalischen Wettstreits sind öffentlich und frei zugänglich.
| 07.09.2016
Kirchen starten am 1. September mit "Schöpfungszeit"
Bis zum 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franziskus und offiziellen Ende dieser fünfwöchigen "Schöpfungszeit", finden österreichweit themenbezogene Veranstaltungen und liturgische Feiern statt.
| 07.09.2016
Papst: Keine Vorurteile gegenüber Frauen
Papst Franziskus hat vor Vorurteilen gegen Frauen gewarnt, da diese die Würde der Frau verletzen. Diese Generalaudienz hielt er am Petersplatz vor rund 14.000 Besuchern.