Meldungen
25.09.2019
Glettler: Junge Stimmen, die wir unbedingt hören müssen
Bischof unterstützt Forderungen des Fridays for future – Earth Strike.
25.09.2019
Tiroler ist neuer Ehebandverteidiger am Vatikan-Höchstgericht
Der Tiroler Kirchenrechtler P. Nikolaus Schöch ist zum (Ehe-)Bandverteidiger ("Defensor vinculi") am vatikanischen Höchstgericht der "Apostolischen Signatur" ernannt worden.
24.09.2019
Grabesritter feiern Investitur und helfen Gaza-Christen
Feierliche Aufnahme im Stift Wilten von 23 Frauen und Männern in den "Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem".
19.09.2019
Neues Führungstrio vorgestellt
Fiona Zöhrer, Harald Fleißner und Rainer Kirchmair übernehmen die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Seelsorge und Finanzen.
19.09.2019
Ein Jahr zur Entscheidung
Das Pastoraljahr ist als Entscheidungs- und Berufseinführungsjahr konzipiert. Es dauert jeweils vom 1. September bis 31. August des Folgejahres.
19.09.2019
Neuer Direktor im Schülerheim Fulpmes
Personalwechsel im Schülerheim der Salesianer Don Boscos in Fulpmes: P. Peter Rinderer übernimmt das Amt des Direktors von P. Hans Siegmann.
18.09.2019
Kirche setzt österreichweite Initiative für Pfarrmedien
Verantwortliche für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit aller Diözesen Österreichs erstellen gemeinsamen Leitfaden "Pfarrmedien-Guide"
17.09.2019
Parkbetreuung der Caritas ist der Renner
Auch diesen Sommer zogen Dennis Höpfel und Rachelle Miner mit ihrem Ziehwagerl voller Spiel- und Sportsachen durch durch die Parks, um ein Beschäftigungsangebot für Kinder zu machen. Ein ganz besonderes Angebot der Caritas im Innsbrucker Stadtteil Reichenau.
17.09.2019
Papst an interreligiöses Treffen: Frieden kennt keine Grenzen
Religionsvertreter, Wissenschaftler und Politiker aus zahlreichen Staaten zu Sant'Egidio-Friedenstreffen in Madrid versammelt - Präsident der Zentralafrikanischen Republik will Todesstrafe abschaffen
17.09.2019
Treffen der Kinderschutzkommission des Papstes in Rom
Elfte Vollversammlung fand in Rom statt - Kommission hat in drei Kontinenten Pilotprojekte zur Beratung von Missbrauchsopfern eingerichtet
17.09.2019
Kino-Weltpremiere für Otto Neururer Verfilmung –„Hoffnungsvolle Finsternis“ im Metropol Innsbruck
Überwältigender Erfolg für das Dokudrama bei diversen Filmfestivals in Europa und in Amerika.
13.09.2019
Spatenstich für Jungbauernkapelle
Starschuss für Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land am idyllischen Rauschbrunnen oberhalb von Innsbruck
10.09.2019
Schülerheim Don Bosco: Ein zweites Zuhause – auch für den neuen Direktor Pater Rinderer
Die Salesianer und ihr pädagogisches Team starten mit den Schülern und Schülerinnen der HTL Fulpmes in ein neues Schuljahr.
09.09.2019
Telefonseelsorge zum Welttag der Suizidprävention
"Um so einen wie micht ist es nicht schade..." – So ähnlich beginnen manche E-Mails an die Telefonseelsorge. Dahinter stecken oft Suizidgedanken, darauf weist die Telefonseelsorge Innsbruck aus Anlass des Welttages der Suizidprävention am 10. September hin.
09.09.2019
Caritas Tirol wird Klimabündnisbetrieb
Die Caritas der Diözese Innsbruck wurde vom Klimabündnis Tirol als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet.
09.09.2019
Glettler: Heilsamer Rückzug der Benediktiner
Bischof Hermann Glettler hat die neuen Räumlichkeiten am Wallfahrtsort St. Georgenberg eingeweiht. Nach den Renovierungsarbeiten finden dort nun die Benediktiner von Fiecht ihre neue Bleibe.
05.09.2019
Bischof Glettler weiht Wallfahrtskloster St. Georgenberg ein
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird Bischof Hermann Glettler am 8. September das Kloster St. Georgenberg bei Fiecht im Rahmen einweihen. Um 10 Uhr feiert der Bischof einen Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche.
05.09.2019
Bischof Glettler: Theologie "alles andere als frommer Zuckerguss".
Theologie sei ein wirksames Mittel gegen gesellschaftliche und individuelle Ängste. Zu ihren zentralen Aufgaben gehöre es, dem Menschen etwas zuzumuten, ihn aufzuklären und zu trösten. Das sagte Bischof Hermann Glettler bei den "Theologischen Sommertagen", die derzeit in Innsbruck stattfinden.
03.09.2019
Lechtal: 9.000 sahen Theaterstück über Ordensfrau Anna Dengel
Viel Zuspruch für Produktion der Geierwally- Bischof Glettler würdigt Pioniergeist und Einsatz der Missionsärztlichen Schwester.
03.09.2019
Film über Otto Neururer feiert Weltpremiere in Innsbruck
Der Film "Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis" wurde beim Filmfestival in Florida von Publikum und Jury als bester Spielfilm ausgezeichnet. Seine Weltpremiere erlebt die Tiroler Filmproduktion am 4. Oktober im Metropolkino Innsbruck.