Meldungen
22.03.2020
Bischof im Radiogottesdienst: Licht werden! Schritt für Schritt gemeinsam!
ORF Radio Tirol und Radio Maria übertrugen am Sonntag den Gottesdienst live aus dem Bischofshaus in Innsbruck, einem ehemaligen Schulhaus. Bischof Hermann nahm darauf Bezug.
20.03.2020
„Lichter der Hoffnung“ leuchten in ganz Österreich
Katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Österreich rufen zum gemeinsamen Gebet auf - Christen aller Konfessionen eingeladen, jeden Tag um 20 Uhr Vaterunser zu beten und brennende Kerze ins Fenster zu stellen. Bischof Hermann Glettler: „Brennende Kerzen in den Fenstern sind kleine christliche Hoffnungszeichen."
20.03.2020
Caritas hält Betrieb aufrecht
Die Caritas Tirol musste vor kurzem aufgrund der Corona-Maßnahmen die Caritas Haussamlung einstellen. Viele stationäre Einrichtungen sind allerdings wie gewohnt im Betrieb.
19.03.2020
ORF verstärkt religiöses Programm
Mit dem neuen Format "Feier.Stunde" verstärkt der ORF in Zeiten der Corona-Krise sein Religionsangebot für gläubige Menschen.
19.03.2020
Exerzitien im Alltag: Jetzt für Daheim
Für alle, die an den "Exerzitien im Alltag" in der Diözese Innsbruck teilnehmen, gibt es ab sofort alle Unterlagen online, da sich die Gruppen nicht mehr treffen können.
19.03.2020
Virtueller Tag der offenen Tür
Die Kirchliche Hochschule Edith Stein lädt am 25. März zu einem virutellen Tag der offnen Tür ein.
18.03.2020
Geist und Hirn mit Onlineübungen trainieren
Auch das Seniorentraining "SelbA" ist derzeit nur online möglich. Das Katholische Bildungswerk stellt jeden Tag eine neue Übung ins Netz.
18.03.2020
Livestream: Bischofsmesse aus der Landtagskapelle
Zum Fest des hl. Josef (Landespatron) feiert Bischof Hermann Glettler einen Gottesdienst in der Georgskapelle im Tiroler Landhaus. Die Feier wird im Livestream auf der Homepage der Diözese zu sehen sein.
17.03.2020
Coronakrise: Hotlines für ihre Anliegen
Für alle Menschen, die in der herausfordernden Zeit der Coronakrise Unterstützung suchen oder sich aussprechen wollen, stehen die Telefonseelsorge und eine Corona-Hotline zur Verfügung.
16.03.2020
Telefonseelsorge: Stress und Angst reduzieren
Die Telefonseelsorge Innsbruck wird in den kommenden Wochen eine Anlaufstelle für viele Menschen sein, die sich schwer tun, mit den geänderten Lebensumständen zurecht zu kommen. Darauf weist die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck, Astrid Höpperger, im Gespräch mit der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag hin
16.03.2020
Brief an die Gläubigen
Wortlaut eines Schreibens von Bischof Hermann Glettler an die Gläubigen.
14.03.2020
Gebet in der Coronakrise
Ein Gebet für die Zeit der Coronakrise, bearbeitet und ergänzt von Bischof Hermann Glettler. Eine herzliche Einladung zum Gebet und zum Weitergeben.
14.03.2020
Kirchen als Orte der Hoffnung
Zahlreiche Angebote in der Diözese Innsbruck in der Krisenzeit
13.03.2020
Hotline 1450: Nur anrufen bei begründetem Verdacht
Das Land Tirol hat eine Telefonhotline zum Coronavirus eingerichtet. Angesichts der großen Zahl an Anrufen appelliert die Leitstelle Tirol, nur in begründeten Fällen diese Nummer zu wählen.
11.03.2020
Bischof Hermann: Persönlicher Dank und Segensbitte
Bischof Hermann Glettler bittet in einem Schreiben an die Gläubigen um das Gebet für alle Erkrankten und für jene, die Verantwortung tragen für das Wohl der Menschen.
11.03.2020
Coronavirus: Regelungen für die Diözese Innsbruck
Generalvikar Florian Huber informiert in einem Schreiben über die Maßnahmen der Diözese Innsbruck im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
10.03.2020
Coronavirus: Bischöfe streben österreichweite Vorgangsweise an
Die Österreichische Bischofskonferenz arbeitet an einer österreichweit einheitlichen Vorgangsweise zur Umsetzung der von der Regierung verkündeten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
09.03.2020
Papstbotschaft zum katholischen Weltjugendtag veröffentlicht
"Junger Mensch, ich sage dir: Steh auf!".
09.03.2020
Bischof Hermann: "Überschaubare Kontingente" von Flüchtlingen aufnehmen
Friedens- und Solidaritätsprojekt EU darf an griechisch-türkischer Grenze weder Gesicht noch Seele verlieren.
09.03.2020
Österreichs Bischöfe tagen in Tirol
Frühjahrs-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz im Bildungshaus St. Michael.