Reisen & Termine

ABGESAGT Konflikte verstehen – Frieden stiften

+HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ Sommerkurs Conflict Mapping soll unterstützen, Konflikte in ihrer Komplexität besser zu erfassen. Wer sind die Beteiligten? Wer sind die Betroffenen? Welche Rolle spielen Beziehungen, Vorstellungen, Gefühle und andere Sinneswahrnehmungen im Konfliktgeschehen? Was brauchen die Beteiligten in Familie, Gemeinschaft oder Gesellschaft? Was ist meine Rolle und Zutun im Konflikt? Welchen Vorstellungen von „Frieden“ wollen Sie gerecht werden? In diesem...

ABGESAGT Waldbaden

+nächster Termin: Donnerstag, 03. August 2023 + Übung Es braucht keinen Waldsee, um im Wald zu baden. Es genügt uns das Eintauchen in die Atmosphäre dieses hochkomplexen Lebensraumes mit seinen Tier- und Pflanzenarten. Die Coronapandemie zeigte deutlich, wie wichtig „Hinausgehen“ für das Wohlbefinden ist. In Japan gilt „Waldbaden“ schon lange als Therapie und anerkannte Wissenschaft. Der österreichische Biologe und Bestsellerautor Clemens G. Arvay befasste sich mit dem sogenannten...

Wanderung zu spirituellen Orten in Innsbruck / Servitenkloster Innsbruck

Wanderung und Impuls Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg zu drei spirituellen Orten in Innsbruck machen. Dort angekommen erhalten Sie neben einer Führung auch einen thematischen Impuls. Folgende Orte und Themen erwarten Sie: Im Servitenkloster Innsbruck geht es um das Thema: „Spiritualität in Gemeinschaft“ und im Jesuitenkolleg Innsbruck um: „Gott suchen und finden in allen Dingen“. Im Buddhistischen Zentrum Innsbruck sind wir eingeladen zur „Interreligiösen Begegnung mit der...

„LICHT:BLICKE LIEBE W.ERDE“

++HINWEIS Programmänderung: der Kurzfilmabend mit Performance-Filmen findet bereits am Freitag, dem 07. Juli statt , somit  ENTFÄLLT das   Sonntags - Programm++ Liebe stiftet Identität, Kunst stellt die Fragen dazu … Es geht um Aufhebung von Ausgrenzung und Vorverurteilungen, um lebens- und liebesfähige Neuorientierungen in Form von künstlerischen Positionen hin zum Werden von zukunftsfähigen, verbindenden Licht:Blicken. Egal, wen, was oder wie, Hauptsache, wir lieben mehr als uns...

Widerstehen!

Wer sich mit struktureller Ungerechtigkeit und destruktiven Mechanismen in Politik, Gesellschaft und Kirche nicht abfinden möchte, kann verschiedene Wege dagegen beschreiten. Beeindruckende Beispiele aus Geschichte und Gegenwart zeigen, dass besonders gewaltfreier Widerstand ein guter Weg zu mehr Gerechtigkeit und Frieden sein kann. Welche Wirkmechanismen, Grenzen und Chancen können wir an gewaltfreien Protestformen entdecken, und wie können sie uns auch in den gegenwärtigen...

Wanderung zu spirituellen Orten in Innsbruck / Buddhistisches Zentrum

Wanderung und Impuls Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg zu drei spirituellen Orten in Innsbruck machen. Dort angekommen erhalten Sie neben einer Führung auch einen thematischen Impuls. Im Buddhistischen Zentrum Innsbruck sind wir eingeladen zur „Interreligiösen Begegnung mit der Zen-Tradition“. Mit: Peter Pfötscher, Zen-Lehrer nächster Termin: Dienstag, 18. Juli 2023, 17:00 Uhr: Jesuitenkolleg Innsbruck

Inneren Frieden finden in Zeiten der Krise - 14. Juni bis 02. August, jeweils Mittwoch

Nein, kein fauler Friede, nein, nicht zu allem „Ja und Amen“ sagen, schon gar nicht angesichts von Unrecht, Gewalt oder der Verharmlosung von Krisen. Aber finden wir tief in uns ein Ja zum Leben? Einen Ort des Friedens? Wenn wir mit einem inneren, „defensiven“ Nein durch den Alltag gehen, uns als Opfer äußerer Umstände fühlen, permanent kritisieren, dann sind wir unzufrieden und „leben auf Vorbehalt“, ohne echte Lebendigkeit, getrieben und rastlos oder im Widerstand, blind für...

Guten Morgen Yoga

Starten Sie gemeinsam mit uns gestärkt in den Tag. Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Sowohl fließende, aktivierende Bewegungen als auch gehaltene, ruhige Übungen im Zusammenhang mit einer bewussten Atmung, fokussieren und schaffen Balance für einen guten Start in den Tag. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für...

ABGESAGT Orte des Miteinanders besuchen: Gemeinschaftsgärten - Exkursion

+HINWEIS: die Veranstaltung wurde abgesagt+ Exkursion Gemeinschaftsgärten sind lebendige Vielfalt! Eine Gruppe von Menschen gestaltet und nutzt gemeinschaftlich ein Stück Land zum Anbauen, Erfahrungen sammeln und Entspannen. Wo das Bewusstsein für den Wert ökologischer Vielfalt und naturnaher Gestaltung vorhanden sind, werden Gemeinschaftsgärten auch zu Lebensräumen für eine Vielzahl von Insekten. Wir erkunden bei dieser Veranstaltung drei Gemeinschaftsgärten in Innsbruck, erfahren ihre...

ABGESAGT Der Wald als Therapeut

+HINWEIS: die Veranstaltung wurde abgesagt - wir sind um neuen Termin für Anfang September bemüht + Outdoor-Seminar Aufenthalte im Wald und in der Natur wirken sich positiv auf unser Gemüt und Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit aus. Studien belegen diese Heilkraft und Therapiewirkung und immer mehr TherapeutInnen setzen den Wald als wirksames Hilfsmittel in ihrer Arbeit mit KlientInnen ein. Stefan Lirsch bringt Erfahrungen von seinen Projekten an der Suchtklinik Anton Proksch Institut ein...

ÄNDERUNG Stationentheater durch das österreichische Asylverfahren

++Hinweis Änderung des Formats:  Das geplante „Stationentheater“ kann leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen nicht durchgeführt werden, statt dessen bieten wir einen Workshop an++ Der Workshop legt den Schwerpunkt auf Fluchtgründe , das Ankommen und das Asylverfahren mitsamt den rechtlichen Hintergründen. Wir widmen uns der Genfer Flüchtlingskonvention sowie dem österreichischen Asylverfahren. Darin erarbeiten wir mit Hilfe von realistischen Biografien Fluchtursachen und...

ABGESAGT Im Schreibrausch

++HINWEIS: der Workshop ist leider abgesagt++ Schreibwerkstatt Wir brauchen weder geistige Getränke, halluzinogene Drogen noch andere verbotene Substanzen. – Um vom Klang der Worte trunken zu werden, sollen uns Stift und Papier genügen. Verschiedenste Impulse, seien es Bilder, Gedichte, einzelne Wörter, Objekte … heben zusätzlich unsere Stimmung. Es schreibt sich dann fast wie von selbst. Auch die vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe trägt zu den oft überraschenden Ergebnissen...

Wanderung zu spirituellen Orten in Innsbruck / Jesuitenkolleg Innsbruck

Wanderung und Impuls Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg zu drei spirituellen Orten in Innsbruck machen. Dort angekommen erhalten Sie neben einer Führung auch einen thematischen Impuls. Im Jesuitenkolleg Innsbruck erfahren wir mehr von der Bedeutung des Leitspruchs „Gott suchen und finden in allen Dingen“. Mit: Kirchenrektor Bernhard Heindl SJ