Reisen & Termine

9479.jpg

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe

Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats...

7570.jpg

fit for family - Treffpunkt der Mäusegruppe in Mils

Die Mäusegruppe - ein Babytreff für für Kinder von 0 bis 2 Jahren zusammen mit Mama/Papa/Oma/Opa. Ihr könnt bei einer gemütlichen Jause Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen, Erfahrungen austauschen, Kinderlieder, Reime und Kniereiter kennenlernen, basteln, malen und Feste im Jahreskreis feiern. Auf Wunsch wird auch Elternbildung angeboten. Nähere Informationen: Gabriele Ebenbichler-Willegger, Telefon 0660 1404066, Email: gabriele.ebenbichler@milser.at. Die Treffen finden...


9597.jpg

Damit Gespräche gelingen

Erfolgreiche Gesprächsführung ist möglich durch konstruktives Feedback, durch Schritte, um gehört zu werden, ...Tipps für ein zufriedenes und glückliches Miteinander.Jeden 1. Mittwoch im Monat (ausgenommen Schulferien) - 8:15 Uhr Frauenmesse, 9:15 Uhr Vortrag und Gespräch (Gottesdienst und Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote)

7599.jpg



Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess in Schwaz

Maria und Josef bringen Jesus 40 Tage nach der Geburt in den Tempel. Der greise Simeon bezeugt Jesus als „Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für sein Volk Israel“ und die Prophetin Hanna „sprach über das Kind zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten“. Mit diesem Fest schließen wir nach alter Tradition die Weihnachtszeit endgültig ab. Donnerstag, 02.02.2023 19.00 Uhr Hl. Messe mit Kerzenweihe, Lichterprozession anschl. Blasiussegen Der Blasiussegen ist kein...

AUSGEBUCHT Rassismen in der psychosozialen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Berufspraxis

In dem Workshop wird diskutiert, welche Formen von Rassismen derzeit die meiste Relevanz haben und was sich in den letzten Jahren verändert hat. Denn die Migrationsgesellschaft befindet sich – auch aufgrund des Krieges in der Ukraine – in einem Transformationsprozess. Prozesshaft soll erarbeitet werden, wie sich der berufliche Blick verändern muss, um angesichts der komplexen aktuellen Herausforderungen unsere Handlungsfähigkeit zu erhalten. Referentin: Dr. Christa Markom, Kultur- und...

9089.jpg

fit for family online - Täglich grüßt das Murmeltier

Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit.  Wie kann ich schwierige, tägliche Situationen lösen? Was ist ein atmender Tagesablauf? Wie kann ich die Routine trotzdem abwechslungsreich gestalten? Anmeldung: Tel: 0664 5484689. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zell a. Z.

fit for family - Treffpunkt Patsch

Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

6606.jpg

fit for family - Stärken stärken stärkt

Selbstsicherheit, Vertrauen, Unabhängigkeit, Lebensfreude u.v.m. wünschen wir unseren Kindern und Jugendlichen. Mehr denn je brauchen sie Menschen, an denen sie sich orientieren können, die sie bestärken und unterstützen, ihnen Freiräume lassen und gleichzeitig Grenzen aufzeigen und Halt im Alltag geben. Wie kann dies trotz steigender Anforderungen gut gelingen? Starke Eltern – starke Kinder, stimmt das? Wie kann ich Wege zu einer positiven Erziehung finden? Für Mitglieder € 5, sonst...

Foto: Dietrich Skrock

Nur mehr WARTELISTE! Das Leben tanzen 2023 - 2025 / 8teilige Seminarreihe

Tanz- und Körperarbeit nach Anna und Daria Halprin (Life / Art Process©) Liebe dich so, wie du bist. Zeige deine Farben. Lebe dein Leben. Tanz hilft dabei, den vielleicht nie geliebten oder mit den Jahren veränderten Körper wieder anzunehmen und die individuelle Kraft und Schönheit unserer sich wandelnden Hülle neu zu entdecken. Körperarbeit stärkt unsere Lebenskraft und schafft Lebensmut. Indem wir „unser Leben tanzen“, bringen wir Körper und Seele behutsam in ein wohltuendes...

PGR-Marende Oberland

Mehr als 3.000 motivierte und engagierte Personen wurden bei der PGR-Wahl 2022 in der Diözese Innsbruck als wesentliche Mitgestalter*innen von Kirche gewählt. Hunderte davon sind Jugendvertreter*innen bzw. selbst junge Erwachsene, die sich für die jungen Menschen in der Kirche engagieren. Für sie ist das Inspirations- und Vernetzungsformat „PGR-Marende“. Ziel der Veranstaltung ist es, den neu- oder wiedergewählten Personen Klarheit in ihrer Rolle zu verschaffen und sie in ihrer Position...


8864.jpg

Die Apostelin Maria Magdalena

Was können wir von Maria Magdalena und anderen Frauen wie Lydia, Phoebe oder Junia, die in den Anfängen des Christentums führende Positionen innehatten, wissen? In Impulsvorträgen von Andrea Taschl-Erber und in Workshops mit dem Bibelteam begeben wir uns auf eine biblische Spurensuche. Ziel ist, das weibliche Erbe der Bibel wiederzuentdecken und für heute fruchtbar zu machen. Referenti n: Univ. Prof.in Dr.in Andrea Taschl-Erber, Paderborn Leitung : Anna Kraml, MA, Fachreferentin...

PGR-Marende Osttirol

Mehr als 3.000 motivierte und engagierte Personen wurden bei der PGR-Wahl 2022 in der Diözese Innsbruck als wesentliche Mitgestalter*innen von Kirche gewählt. Hunderte davon sind Jugendvertreter*innen bzw. selbst junge Erwachsene, die sich für die jungen Menschen in der Kirche engagieren. Für sie ist das Inspirations- und Vernetzungsformat „PGR-Marende“. Ziel der Veranstaltung ist es, den neu- oder wiedergewählten Personen Klarheit in ihrer Rolle zu verschaffen und sie in ihrer Position...

Konflikt und Gewaltfreie Kommunikation

Je mehr es möglich ist, das eigene Leben individuell zu gestalten, desto mehr ist es notwendig, das Zusammenleben dieser unterschiedlichen „Individualitäten“ neben- und miteinander gestalten zu können. Es wird immer wichtiger, selbst für den Ausgleich unterschiedlicher Interessen und Bedürfnisse sorgen zu können, weil der früher für alle geltende Rahmen des alltäglichen „richtig und falsch“ immer weniger als Leitlinie dient. Während des Balancierens der unterschiedlichen...

6711.jpg

SelbA Training Absam

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.