Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Stift Schlägl und Südböhmen - WARTELISTE

Für diese Reise gibt es eine Warteliste. 

Das fängt ja gut an: Die erste Station dieser Reise ist der Besuch der Stiegl Brauwelt in Salzburg. Auch der Besuch des Stiftes Schlägl gibt Einblick in die Kunst des Bierbrauens. Weitere "bierige" Stationen sind ein Braugasthof in Krumau und die Braucommune in Freistadt. Grund genug, bei diesem Reiseangebot von einer "Bierwallfahrt" zu sprechen...

Hier das genaue Programm (Änderungen vorbehalten):

 

Mo 22. 7. 24 – Anreise – Stiegl Brauwelt Salzburg – Schloss Hartheim  

Erste Station unserer Reise ist der Besuch der Stiegl Brauwelt in Salzburg. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Hartheim, zu einer Führung im Schloss Hartheim. Hier interessiert besonders der Bezug zur Psychiatrie in Hall und die traurige Vergangenheit in der NS-Zeit. Anschließend Weiterfahrt nach Schlägl, Zimmerbezug und Abendessen im Stiftskeller Schlägl 

Di 23. 7. 23 – Schlägl und Mühlviertel  

Wir beginnen den Tag mit einer Andacht in der Pfarrkirche Haslach an der Mühl und besuchen anschließend das örtliche Webereimuseum. Dann geht es weiter nach Pehersdorf zum Hopfen Erlebnishof mit Hopfenmuseum. Auf dem Heimweg Fotostopp am Bärenstein mit schönem Ausblick nach Südböhmen. Zurück im Stift Schlägl gibt es Gelegenheit an der Vesper teilzunehmen, danach Führung in der Stiftsbrauerei samt Bierverkostung und Besuch der Bierwelt. Abendessen im Stiftskeller. 

Mi 24. 7. 24 – Südböhmen mit Vyssi Brod und Krumau – Braucommune Freistadt  

Am Vormittag Führung im Zisterzienserkloster Hohenfurth (Vyssi Brod) und Weiterfahrt nach Krumau (Cesky Krumlov) an der Moldau. Möglichkeit zum Mittagessen in der Brauereigaststätte und Freizeit mit Gelegenheit zum Besuch des Schlosses oder/und des Egon Schiele Art Centrums. Am Nachmittag geht es dann nach Freistadt zur Braucommune (Führung mit Bierverkostung und Abendessen). Späte Rückkehr ins Quartier. 

Do 25. 7. 23 – Passau und Heimreise  

Die Heimfahrt führt über die Dreiflüssestadt Passau – dort Stadtführung, Schlussandacht und Möglichkeit zum Mittagessen in der Brauerei Hacklberg – anschließend zügige Heimfahrt. 

Datum:
Von Montag, 22. Juli 2024
bis Donnerstag, 25. Juli 2024

Ort:
Schlägl-Krumau-Freistadt-Passau

Beitrag:
€ 585 für Abonnent:innen der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag; € 630 Normalpreis. EZ-Zuschlag: € 75

Veranstalter:
Unser Ausflug Markus Auer, Stanz

Download:

Information und schriftliche Anmeldung bei:
Pilgern und Reisen mit dem Tiroler Sonntag  

Tel: 0512 2230 2228 (Karin Adami DI und DO)
Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
E-Mail: pilgerfahrten@dibk.at