Widum
Bau
Das Widum von Imsterberg wurde, wie die Pfarrkirche, von Nikolaus Tolentin Schuler um 1791 gestiftet. Das Gebäude wurde als zweigeschoßiger Pfarrhof mit Schopfwalmdach ausgeführt.
Heutige Nutzung
Das Widum ist seit dem letzten Seelsorgewechsel nicht mehr dauerhaft bewohnt und dient heute als Pfarrhaus im eigentlichen Sinne, das Pfarrbüro angesiedelt ist, der Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat Sitzungen abhält, der Kinder- und Jugendchor probt, Erstkommunion- und Firmvorbereitungen stattfinden und die Vinzenzgemeinschaft sowie die Pfarre selbst diverse Veranstaltungen für die Gemeindebürger:innen wie z. B. Pfarrcafes, Oktoberfeste, Rorate-Frühstücke, Vinzistuben usw. veranstaltet. Das Gebäude ist damit zu einem wichtigen Ort der Gemeinschaft in Imsterberg geworden.
Bildquelle: Diözese Innsbruck