Fronleichnam 2025

Fronleichnam kommt vom mittelhochdeutschen Wort «vrônlîcham», was «Leib des Herrn» (vrôn = Herr, lîcham = Leib) bedeutet. In einer feierlichen Prozession wird der Leib des Herrn in Gestalt des Brotes durch unser Dorf getragen.

6.00 Uhr Weckruf der Schützen und der Bürgermusikkapelle Ehrwald
  

Beginn der Fronleichnamsprozession: 8.30 Uhr
 

Prozessionsweg für 2025:

  • Aufstellung in der Kirchplatz-Allee Richtung Oberdorf (gegen die Einbahn)
  • Prozession über die Spielmannstraße und das Hölzli zum Martinsplatz
  • 1. STATIO am Martinsplatz (Wortgottesdienst)
  • Prozession zur Kirche in den Pfarrgarten
  • 2. STATIO Altar im Pfarrgarten (Eucharistiefeier, Schlusssegen und Te Deum)

Der Prozessionsweg musste heuer abgeändert werden, weil die Bezirkshauptmannschaft wegen der Dauersperre der Landesstraße in Lermoos eine zusätzliche Sperre der Landesstraße in Ehrwald für den Durchzugsverkehr nicht genehmigt hätte. 

Alle Bewohner und Vereine des Dorfes sind herzlich dazu eingeladen!
Ebenso wird um die Beflaggung des Prozessionsweges gebeten. 

Bei Schlechtwetter findet um 8.30 Uhr die Messfeier in der Kirche statt, welche die Bürgermusikkapelle musikalisch mitgestaltet.

DIE KIRCHENSAMMLUNG ZU FRONLEICHNAM IST FÜR UNSERE MINISTRANTEN!

 

Ministrantenprobe für die Prozession:
am Vortag, Mittwoch, um 18.00 Uhr 

Fronleichnam 2025