Kuraten und Pfarrer in Ehrwald
Im Jahre 1688 wurde für Ehrwald eine Kuratie gestiftet, sodass nun fortan ein eigener Priester als Kurat die Gemeinde seelsorglich betreuen konnte. Die Kuratie unterstand der Pfarre Lermoos. Im Jahre 1891 wurde die Kuratie Ehrwald zur eigenständigen Pfarre erhoben.
Wirkungsjahre |
KURATEN |
1688-1729 |
Georg Sailer |
1729-1730 |
Josef Tauscher |
1730-1735 |
Franz Sterzinger |
1735-1742 |
Ferdinand Holer |
1742-1756 |
Michael Jäger |
1756-1758 |
Ferdinand Sterzinger |
1758-1781 |
Jakob Laturner |
1781-1792 |
Johann Fink |
1793-1796 |
Josef Dorfner |
1797-1805 |
Johann Schuchter |
1805-1814 |
Simon Pfutner |
1815-1835 |
Johann Fasser |
1835-1851 |
Johann Georg Grießer |
1851-1859 |
Josef Kartner |
1859-1868 |
Johann Schaller |
1868-1872 |
Josef Praxmarer |
1872-1875 |
Ignaz Schmid |
1875-1882 |
Daniel Bair |
1882-1888 |
Alois Eberhart |
1888-1891 |
Anton Josef Ruetz |
|
|
Wirkungsjahre |
PFARRER |
1891-1896 |
Anton Josef Ruetz |
1897-1924 |
Franz Lutz |
1924-1934 |
Engelbert Roth |
1935-1945 |
Andreas Raggl |
1946-1957 |
Alois Haueis |
1957-1970 |
Hermann Lugger |
1970-1983 |
Franz Langhans |
1983 (März-August) |
Martin Ferner (interimistisch) |
1983-2020 |
Herbert Kassebacher |
2020-2021 |
Dekan Franz Neuner (interimistisch) |
Ab 01.09.2021 |
Tomasz Kukulka |