"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, wenn Bildung „vererbt“ wird? Welche Faktoren entscheiden über die Zukunftschancen? Wie gerecht sind die Strukturen, wenn Menschen trotz Arbeit armutsgefährdet sind (working poor), wenn erarbeitetes Geld besteuert wird, geerbtes aber nicht, wenn die Reichen reicher werden und die Armen ärmer?
Auch die globale Perspektive möchten wir im Blick haben: Wie steht es um die Verteilungsgerechtigkeit im weltweiten Vergleich?
Veranstalter:
Eine Veranstaltung von spectACT – Verein für politisches und soziales Theater und der Katholischen Frauenbewegung, der Diözese Innsbruck, gemeinsam mit dem Haus der Begegnung.
Leitung: Armin Staffler, Theaterpädagoge und Politologe, www.staffler.at
Infos zum Projekt: www.spectact.at/projekte/aktuell/das_kuchenstueck
Aufführungen:
15. Mai 2025, 19:30 Uhr, St. Virgil, Salzburg
17. Juni 2025, 19:30 Uhr, Bildungshaus, Osttirol
09. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Gasthof Handl, Schönberg
23. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Kufstein
20. November 2025, 19:00 Uhr, Tagungshaus, Wörgl
22. November 2025, 20:00 Uhr, SoWi Audimax, Innsbruck, SoWi, Abschlussvorstellung im Rahmen der Entwicklungstagung der Paulo Freire Gesellschaft
