Verdienst- und Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck

Auszeichnungen für besondere Verdienste in der Diözese Innsbruck

 

Die Diözese Innsbruck ehrt regelmäßig Menschen, die sich ehrenamtlich für Glaube und Kirche außerordentlich einsetzen. Die eingereichten Anträge werden von einem eigens dafür eingesetzten Kuratorium - dessen Vorsitz die Leitung der Stabsstelle Generalvikar innehat - geprüft und ein
Vorschlag an das Konsistorium der Diözese Innsbruck übermittelt. Das Konsistorium, eines der höchsten Gremien der Diözese und zusammengesetzt aus den obersten Führungskräften, begutachtet die Ergebnisse des Kuratoriums und beschließt diese. 

 

Anträge können jährlich bis 31. Oktober mittels Antragsformular an das Generalvikariat gestellt werden. Die Verleihung findet rund um den Gedenktag des Diözesanpatrons Petrus Canisius am 27. April statt.