Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Politisches Abendgebet 2025

Am 25. November erstrahlen Gebäude auf der ganzen Welt in einem auffälligen orangen Licht, um ein wichtiges Anliegen in den Fokus zu rücken: Gewalt, die sich gegen Frauen und Mädchen richtet. Seit vielen Jahren unterstützt das Frauenreferat der Diözese Innsbruck diese Aktion, auch in den Pfarren. 

Die Spitze des Eisbergs "Gewalt an Frauen" sind Femizide. Ein Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von "Verstößen" gegen die traditionellen sozialen und patriarchalen Rollenvorstellungen, die Frauen zugeschrieben werden. Österreich ist das einzige EU-Land, in dem in den vergangenen Jahren regelmäßig mehr Frauen ermordet wurden als Männer. Diese Morde lassen uns fassungslos und ohnmächtig zurück, aber wir wollen sie nicht vergessen. Deshalb lädt die Katholische Frauenbewegung und das Frauenreferat der Diözese Innsbruck jährlich am Vorabend des internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zu einem politischen Abendgebet ein - am 24. November. Wir gedenken der Frauen, die Opfer eines Femizids wurden. Wir legen vor Gott unsere Ohnmacht, unsere Trauer und unsere Wut - und wir beten für eine gesellschaftliche Veränderung.  

Datum:
Montag, 24. November 2025 , ab 19:30 Uhr

Ort:
Krypta des Doms St. Jakob, Innsbruck

Kontakt:
frauenreferat@dibk.at

Veranstalter:
Katholische Frauenbewegung und Frauenreferat der Diözese Innsbruck

Politisches Abendgebet 2025