Verbunden sein! Vom Gegeneinander zum Miteinander
Für Paare, die sich im Alltag verlieren – und die Liebe wiederfinden wollen. Ihr lernt, was hinter euren Mustern steckt – und bekommt Werkzeuge, um euch wieder sicher und verbunden zu fühlen.
Manchmal fühlt sich eine Beziehung an, als würde man im Kreis laufen. Am Anfang war alles wunderschön – doch dann kam der Alltag: die gleichen Diskussionen, die gleichen Missverständnisse, dieselbe Distanz. Oft geht es dabei nicht um das eine große Problem, sondern um viele kleine Momente, in denen wir uns allein, abgelehnt oder nicht verstanden fühlen.
Und irgendwann steckt man fest: Alles, was man versucht, scheint nicht zu helfen. Etwas sagen führt zu Streit – nichts sagen zu Distanz. Das Gefühl, den anderen nicht mehr zu erreichen oder nie etwas richtig zu machen, wird normal. Die Distanz wird zum Alltag.
Wenn ihr dieses Dilemma kennt, seid ihr nicht allein. Ob frisch verliebt oder seit vielen Jahren zusammen – jede Beziehung gerät irgendwann in solche Muster. Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg heraus. Und er beginnt genau dort, wo ihr gerade steht. Wissenschaftlich fundiert. Emotional berührend. Forschung zeigt: Es ist nicht entscheidend, jedes Problem perfekt zu lösen. Was wirklich zählt, ist der Moment, in dem ihr den Kreislauf der Entfremdung erkennt – und den Weg zurück zueinander findet.
Zurück in die Verbundenheit – trotz Unterschiedlichkeiten. Hier setzt die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) an: eine der weltweit erfolgreichsten, wissenschaftlich fundierten Methoden, die Paaren hilft, wieder in Verbindung zu kommen, Nähe zu erleben und sich sicher zu fühlen.
Seminarinhalte: In diesem 3-tägigen Seminar bekommt ihr Impulse und Werkzeuge, um:
- eure Beziehungsmuster zu erkennen,
- Streitkreisläufe zu unterbrechen,
- euch wieder emotional nah zu fühlen – auch in schwierigen Momenten,
- eine sichere Basis für Nähe, Vertrauen und Intimität zu schaffen.
Das Seminar basiert auf der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) – der weltweit am besten erforschten Methode, die Paaren hilft, wieder zueinanderzufinden. Für alle Paare – unabhängig von Alter, Beziehungsform oder Hintergrund. Wichtig ist nur die Bereitschaft, in eure Beziehung zu investieren.
Datum:
Von Freitag, 06. Februar 2026, 17:00 Uhr
bis Sonntag, 08. Februar 2026, 13:00 Uhr
Ort:
Haus St. Michael, Matrei am Brenner
Kontakt:
Abt. Ehe und Familie, 0512-2230-4301
Beitrag:
€ 260,-- pro Person
Anmeldung bis:
25. Jänner 2026
Referent/in:
Ben Schuster – Paar- und psychologische Berater
Anmelde-E-Mail:
ehe-familie@dibk.at